Sonntag 22.12.24
Kalenderblatt Sonntag, 22. Dezember 2024 – 4. AdventZitat des Tages: „Die deutsche Frage bleibt so lange offen, wie das Brandenburger Tor geschlossen ist.“ Richard von Weizsäcker
Kalenderblatt Sonntag, 22. Dezember 2024 – 4. AdventZitat des Tages: „Die deutsche Frage bleibt so lange offen, wie das Brandenburger Tor geschlossen ist.“ Richard von Weizsäcker
Kalenderblatt Samstag, 21. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.“ Reinhard Mey (1942) 21.12.1988: Flugzeugexplosion
Kalenderblatt Freitag, 20. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Kolumbus war der erste Planwirtschaftler. Er fuhr los und wusste nicht, wohin; er kam an und wusste

19.12.19 AMTSENTHEBUNGSVERFAHREN
Say a PRAYER! Not to believe!!!
Der Demokraten Welt ist schief
Ich, Donald, bin so gut und rein
Impeachment? Bitte, bitte nein!
3. Präsident in der Geschichte
Der USA – in schrägem Lichte
Muss sich T Verfahren stellen
Überschritt zu viele Schwellen
Kalenderblatt Donnerstag, 19. Dezember 2024Zitat des Tages: „Nachrichtensprecher fangen stets mit ‚Guten Abend‘ an und brauchen dann 15 Minuten, um zu erklären, dass es kein
Kalenderblatt Mittwoch, 18.12.24 Zitat des Tages: „Mut kann nur der haben, der auch die Furcht kennt; der andere ist nur tollkühn.“ Willy Brandt (1913-1992) 18.12.1917:
Kalenderblatt Dienstag, 17. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Eine gute Regierung ist wie eine geregelte Verdauung; solange sie funktioniert, merkt man von ihr kaum etwas.“
Kalenderblatt Montag, 16. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.“ Noël Pierce Coward (1899-1973)
Kalenderblatt Sonntag, 15. Dezember 2024 – 3. Advent Zitat des Tages: „Bei der Stapelung der Wohnungen nach oben geht zuerst der Mensch zugrunde und dann
Kalenderblatt Samstag, 14. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Nur wer sich sicher fühlt, ist tolerant.“ K. Carstens (1914-92) 14.12.1911: Amundsen und Scott: Erbitterter Wettlauf zum
Kalenderblatt Freitag, 13. Dezember 2024 Zitat des Tages: „Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“ Heinrich Heine (1797-1856) 13.12.1913: Mona Lisa:
12.12.1901: Guglielmo Marchese Marconi: Funksignale über dem Atlantik
Dem italienischen Funktechniker Guglielmo Marchese Marconi gelingt heute in Neufundland, um 12.30 Uhr Ortszeit, eine Pioniertat auf dem Gebiet der Funktechnologie. Er empfängt drei kurze Morsesignale, die eine rund 3.500 km weite Strecke von England über den Atlantischen Ozean zurückgelegt haben. Experten halten die sensationelle Nachricht von der ersten Funkverbindung über den Atlantik zunächst für eine Falschmeldung.