
Dr. Rathke: Bauernkrieg & Kloster Eberbach
Rathkes satirische Randnotizen
Bauernkriege und Kloster Eberbach
Man weiß, dass vor 500 Jahren
im ganzen Land Krawalle waren.
Menschenrechte warn nicht
POEMS-Terminal Munich
Rathkes satirische Randnotizen
Bauernkriege und Kloster Eberbach
Man weiß, dass vor 500 Jahren
im ganzen Land Krawalle waren.
Menschenrechte warn nicht
Von April bis Juli 2025 jähren sich zum 500. Mal die großen Schlachten des Bauernkriegs. Jetzt ist auch die Hochphase der Events rund um dieses
Von 19. bis 22. Juni 2025 findet in der Alten Kongresshalle wieder das beliebte COMICFESTIVAL MÜNCHEN statt.
Das Publikum erwartet ein buntes Programm
Dr. Winfried Rathke interpretiert
ROY MALLARI’S – Leaf Art
Roy läßt heut mit Blättern grüßen,
um die Nacht uns zu versüßen.
14.6.25: ARMY 250, TRUMP 79
Nenn mich Donald MAGA
Wer mich hasst ist GAGA
und fliegt hochkant raus
aus meinem Weißen
Mai 2011 Redline Verlag Franz Kotteder Die wissen alles über Sie Wie Staat und Wirtschaft Ihre Daten ausspionieren – und wie Sie sich davor schützen:
München bekommt einen neuen Kultur-Spot: die Galerie CAVATINA ART CONCEPT am Viktualienmarkt.
Die Galerie widmet sich zeitgenössischer polnischer Kunst mit dem Ziel, die kreative
Wenn Sie in Camogli und Umgebung Immobilien suchen, dann hat der kleine, feine Familienbetrieb: AGENZIA Bozzo vielleicht das richtige Angebot für Sie…
Übrigens: Signore
Kalenderblatt Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2024 Zitat des Tages: „Alles Unheil dieser Welt geht davon aus, dass die Menschen nicht still in ihrer Kammer sitzen
Kalenderblatt Mittwoch, 18. Juni 2025 Zitat des Tages: „Wenn Schlachthöfe Glasfenster hätten, wäre jeder Mensch Vegetarier.“ Paul McCartney (1942) 18.6.1815: Waterloo: Napoleons bittere
Anzeige
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus Berlin ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.