
Ra-Dautels Klatsch-Mohn
Lieber Ernst!
Im Moulin Rouge da blüht der Mohn
beim Tanzen auf der Bühne schon.
Die Kelchblätter wirbeln umher,
als wenn
POEMS-Terminal Munich
Lieber Ernst!
Im Moulin Rouge da blüht der Mohn
beim Tanzen auf der Bühne schon.
Die Kelchblätter wirbeln umher,
als wenn
Im Périgord reist man weitab vom Massentourismus. Die Landflucht hatte eher positive Wirkung auf die Gegend, denn Kulturgut und ländlicher Charakter blieben erhalten. Wer die
REIF FÜR DIE INSEL…
Seit 1900 schon besuchen Deutsche Urlauber die 558 qkm große, südlichste Insel Dänemarks und bis heute können sie darauf bauen,
Fata Morgana
Der rechte Hund ist nicht ganz dicht,
denn wo der schüffelt – duftet’s nicht.
Er fiel auf eine Täuschung rein<br
Internationale Begegnung
Ein Bauer fuhr hinaus aufs Feld
mit einer großen Tonne
und düngte seine heile Welt
mit Hingebung und Wonne.<br
Windstille… oder auch nicht
Wenn Windstille uns überrascht,
wird man von hoher See vernascht.
Man kommt nämlich nicht mehr von Fleck,
Rabindranath Tagore (1861-1941)
„Bengalische Renaissance“
1913 Nobelpreis für Literatur
Tagore gilt als weithin verehrter
Bengalischer Universalgelehrter.
Sein Umfeld war kulturell
Poetische Wadenbetrachtung
Ich halt heut meine Waden feucht,
ein Wadenwickel dafür reicht.
Am besten macht man das zuhaus
und geht bei
Kalenderblatt Freitag, 19. September 2025 Zitat des Tages: „Die Dame lässt sich kaum definieren, aber man weiß, wenn man einer gegenübersteht.“ Willy Birgel (1891-1973)
Kalenderblatt Donnerstag, 18. September 2025 Zitat des Tages: „Es gibt Frauen, die von Jahr zu Jahr unschuldiger werden.“ Greta Garbo (1905-1990) 18.9.1981: „Das Boot“: