München

Oktoberfest 2024: Zuadraht is’…

Oktoberfest ’24 SCHLUSSBERICHT
16 Festtage: friedlich und entspannt
ideales Volksfestwetter in der ersten Woche, eher kalt und nass in der zweiten Hälfte, besuchten fröhliche und entspannte Gäste die Wiesn.

Weiterlesen »

6.10. Literarische Kafka-Matinee

KAFKA. IN DUNKLEN MENSCHEN-ZIMMERN. Literarische Matinee mit
Lena Gorelik, Jonas Lüschner und Uwe Timm
6.10.2024, 11h Münchner Kammerspiele. Eintritt 15/10 €. Tickets: hier oder Telefon 089 233 966 00

Weiterlesen »

Condrops: Wiesn-Gentleman ’24

WIESN-COURAGE-PREISTRÄGER
Im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergibt Condrobs auch in diesem Jahr den Wiesn-Courage-Preis. Mit diesem werden beispielhaft diejenigen ausgezeichnet, die sich stark machen für ein friedliches Fest und sich mit Zivilcourage für andere eingesetzt haben.

Weiterlesen »

München: Oper! Awards 2024

INTERNATIONAL OPERA AWARDS 2024 Im Prinzregententheater wurden die 11. International Opera Awards verliehen.
.
Deutschland verfügt über die meisten Opernhäuser weltweit, nirgendwo sonst gibt es so viele Musiktheater-Aufführungen wie hier.

Weiterlesen »

2025: Delikat Essen München +

DELIKAT ESSEN (München) 2025
Auf knapp 160 Seiten gibt’s tolle Empfehlungen und spannende Geschichten. Von Kaffeekultur im Wandel, über Entwicklungen in der Münchner Spirituosen-Szene bis hin zu einer Rundreise über die besten Rooftop-Bars der Stadt!

Weiterlesen »

Oktoberfest 2024: 71. Wurstprüfung

WIESN-WURST-PRÜFUNG am 24.9.24
WEIL’S (NET!) WURSCHT IS‘
Die Wiesn-Wurstprüfungskommission
prüft zum 70 und 1. Male schon
Schweinswürstel der Wiesnprominenz:
Geruch, Geschmack, Look, Konsistenz.
.
Vorsitz hat ein charmantes Madl,
KVR-Referentin Sammüller-Gradl.
Zur „Helene Fischer vom KVR“
kürte der Gaßner sie leger…

Weiterlesen »

20. September in Hellabrunn

70. Jubiläum WELTKINDERTAG
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“, lädt Tierpark Hellabrunn am 20.9. kleine Tierfreunde und ihre Familien zum Aktionstag mit Kinderbasteln und -schminken, Führungen durch die „Tierparkschule“ und einer spannenden Quiz-Rallye ein.

Weiterlesen »

Die NULL macht zu

DIE NULL – der erste alkoholfreie Biergarten Münchens geht zu Ende Abschlussevent am 15.9.2024.
16-18 Uhr: Abi & Yiella; Cover-Duo
18-20 Uhr: Amelié Haidt; Singer-Songwriterin aus München; Gewinnerin des Wettbewerbs „StadtMUCke e.V. Dein Song für München 2020“ und Finalistin des „Heimatsound Wettbewerbs 2021“ von Bayern 2
20-22 Uhr: Marco Sirotti; DJ für einen

Weiterlesen »

ab 09/24: Museum Brandhorst

ab 7.9.24 MUSEUM BRANDHORST Anlässlich von „Various Others“ eröffnen im Museum Brandhorst gleich zwei ortsspezifische Projekte. Präsentiert werden die dritte „Flag Commission“ mit einem Beitrag von Lily van der Stokker, der vor dem Museum zu sehen ist, sowie Maria VMiers Intervention „no: tongue breaks and thin fire is racing under skin“ im Obergeschoss des Museums.

Weiterlesen »

Launch: Stadt(er)leben München

„STADT(ER)LEBEN MÜNCHEN“ zeigt
einen abwechslungsreichen Mix aus Shopping, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Kultur.
Die Tour kann vorab digital erkundet werden, um den Rundgang individuell zu planen.
Reine Gehzeit beträgt pro Route zwischen 45 und 50 Min. Die Routen sind 2,5-3 Kilometer lang.

Weiterlesen »

Wiesn-Krug ’24 – ein Gedicht!

29.8.24 WIESN-SAMMLERKRUG 2024
‚Der Krug‘, des Volkes Mund gern spricht,
‚der geht zum Brunnen, bis er bricht…‘
Beim Wiesn-Krug glaub ich das nicht
.
Außer… was sich nicht recht schickt
Man hätt‘ zutiefst hinein geblickt,
zu viel erwischt vom Starkbier-Hopf
dann bricht am End der arme Tropf

Weiterlesen »

Wiesn 2024 – was ist neu?

AUF GEHT’S ZUR WIESN 2024

Die 189. Wiesn beginnt am 21.9. und endet am 6.10. Am Eröffnungstag dürfen die gastronomischen Groß- und Mittelbetriebe ab 10 Uhr alkoholfreie Getränke (kein alkoholfreies Bier) und kleine Gerichte verkaufen.

Weiterlesen »
Archiv