26.11.-23.12.24 Tollwood: Wir braucht DICH

26.11.-23.12.24 Tollwood: Wir braucht DICH

Tollwood hoch 5 – Genuss auf dem Winterfestival
Start in die zweite Tollwood-Woche: 5 Tipps: leuchtende Zeltdächer, atemberaubende Artistik, Live-Musik aus aller Welt, Bummel zwischen Kunst und Kultur, kulinarische Weltreise

Was wäre der Münchner Winter ohne das Tollwood Winterfestival? Auf der Theresienwiese verzaubert Tollwood seit einer Woche mit funkelnden Feuershows, wandelnden Walk-Acts, magischen Momenten, klangvollen Konzerten und atemberaubender Artistik – eingebettet in eine Reise um die Welt über den Markt der Ideen mit verlockender Bio-Gastronomie. 5 Tipps für die zweite Woche auf dem Tollwood Winterfestival:

 

5 tolle Tipps für den Tollwood-Besuch:

 

1. Leuchtende Leinwände für die Demokratie

Die Zeltdächer werden zu Leinwänden, unter dem Motto „Wir braucht Dich!“ inszeniert Tollwood eine Liebesgeschichte an die Demokratie. „Ein leuchtendes Manifest zur Verteidigung unserer Demokratie“ – damit rückt Tollwood unser Engagement für Menschlichkeit, eine friedliche Welt und unsere Werte täglich ab Einbruch der Dunkelheit ins Rampenlicht. Und die Highlight-Inszenierung um 19 Uhr macht den Festivalbesuch einzigartig. Also: Blick nach oben!

 

2. Atemberaubende Artistik im großen Zelt

Im Grand Chapiteau verzaubern drei herausragende Compagnien aus drei Kontinenten das Publikum mit grandioser Artistik. Circo Zoé (noch bis 8. Dezember), Circa (10. bis 14. Dezember) und The 7 Fingers (17. bis 22. Dezember) laden zu einer emotionalen Reise mit Poesie, Tanz und Dynamik. Jetzt schnell Rest-Tickets für „Deserance“ von Circo Zoé sichern.

 

3. Live-Musik im Hexenkessel

Musik aus der ganzen Welt – live und echt: Im Hexenkessel gibt es täglich mindestens zwei Konzerte – von Discopop über Indie, Swing & Latin bis Classic Rock – mit regionalen und überregionalen Bands. Alles bei freiem Eintritt! Und der echte Hexentrunk aus dem Kessel ist wärmstens zu empfehlen.

 

4. Bazar-Bummel über den Markt

Ideen für ein besonderes Weihnachtsgeschenk gesucht? Auf dem Markt der Ideen findet sich sicher etwas: kreatives Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate – im Bazar und im Mercato-Zelt sowie an den Ständen auf dem Festivalgelände lässt sich so mancher Schatz entdecken.

 

5. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt

Mmmh, wie das duftet – und wie das erst schmeckt. Auf dem Tollwood Winterfestival kann man sich einmal rund um die Welt schlemmen. Das gastronomische Angebot überzeugt mit rein biologischen, vielen veganen und vegetarischen Speisen. Guten Appetit!

 

Tickets für das Festival du Cirque ab 39 Euro (ermäßigt ab 29 Euro) sind unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über München Ticket und Eventim erhältlich.

 

Infos zu Anfangszeiten und Preisen

Tollwood Winterfestival 2024

Theresienwiese, München

26. November bis 23. Dezember 2024

Festival du Cirque bis 22. Dezember 2024

Silvesterparty am 31. Dezember 2024

Freier Eintritt auf das Festivalgelände, weitere Informationen und Tickets unter www.tollwood.de

mistelzweige-0043.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Leuchtende Zeltdächer für Demokratie und Gemeinschaft. Das Tollwood Winterfestival öffnet am 26. November mit Kunst, Performance und Engagement unter dem Motto „Wir braucht Dich!“ und einer Deutschlandpremiere

 

  • „Wir braucht Dich!“ – Motto des Tollwood Winterfestivals als leuchtende Botschaft
  • Festival du Cirque – Deutschlandpremiere von Circo Zoé „Deserance“
  • Mehr als ein Weihnachtsmarkt – Kunst und Engagement für unsere Demokratie

 

MÜNCHEN. Der Pegasus funkelt bereits in der prallen Sonne des Novembers auf der Theresienwiese. Die Zelte für das Tollwood Winterfestival sind auch schon bereit. An den Ständen sind gestern letzte Dekorationen befestigt worden. Heute, am 26.11. um 14h öffnet das Tollwood Winterfestival seine Tore.

 

Das Tollwood Winterfestival vom 26. November bis 23. Dezember steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir braucht Dich!“. Die zentrale Botschaft: Demokratie braucht Engagement und Zusammenhalt – und uns, eben jedes Dich

 

Sobald die Dunkelheit einsetzt, verwandeln sich die

Zeltdächer des Festivals in leuchtende Leinwände, auf denen Bilder und Botschaften für Toleranz und Gemeinschaft in die Nacht strahlen. Die Installation „Ein leuchtendes Manifest zur Verteidigung unserer Demokratie“ zieht das Publikum jeden Abend in seinen Bann. Um 19 Uhr erwartet das Publikum eine leuchtende Liebesgeschichte an die Demokratie auf den Zeltdächern – ein Highlight.

Viel genauer, als wir es hier darstellen könnten, findet sich alles auf der TOLLWOOD-SITE

Und auf den „Werte Bänken“ im Bazar-Zelt kann man persönliche Botschaften zu Demokratie und Gemeinschaft hinterlassen.

 

Atemberaubende Artistik im Festival du Cirque

Mit der Deutschlandpremiere von „Deserance“ vereint die italienische Compagnie Circo Zoé vom 26.11.-8.12. Operngesang, elektronische Live-Musik und Akrobatik in einer poetischen Inszenierung

 

Das Festival du Cirque bringt außerdem mit „Humans 2.0“ von Circa und „Duel Reality“ von The 7 Fingers zwei weitere international gefeierte Produktionen nach München. Für die Shows gibt es noch Restkarten unter: www.tollwood.de

 

Die Zelte stehen – an den Ständen finden sich bereits handgefertigtes Kunsthandwerk und Kreatives aus recycelten Materialien. Und auch die Gastro-Stände warten auf die ersten Gäste – hier kann man Kulinarisches aus der ganzen Welt genießen – alles biozertifiziert.

 

Tollwood ist nicht nur ein Weihnachtsmarkt, sondern ein Ort, der Kunst, Begegnung und gesellschaftliches Engagement vereint. Bis zum 23. Dezember ist – bei freiem Eintritt – über 90 Prozent des Programms erlebbar – von Live-Musik bis hin zu funkenden Feuershows und magischen Performances.

 

Restkarten für das Festival du Cirque ab 39 Euro (ermäßigt ab 29 Euro) sind unter der Tollwood-

Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über München Ticket und Eventim erhältlich.

Tagsüber sind sie WEISS, die ZELTDÄCHER... aber ab 26.11.-23.12. erstrahlen sie in einer Liebesgeschichte

Zeltdach-Inszenierung

Das Motto: Wir braucht Dich soll auch von den Zeltdächern des Winter-Tollwoodfestivals leuchten. Jeden Tag strahlen Botschaften für Frieden, Freiheit und Demokratie täglich ab Einbruch der Dunkelheit. Jeden Abend um 19h  beginnt eine Highlight-Inszenierung.

Dan Lucas, Freiheit

Dan Lucas, der im HEXENKESSEL auftreten wird gab auf der Pressekonferenz am 14.11.24 im ESS-ZIMMER eine vocal sehr beeindruckende Vorstellung!

Hier  findet auch die Silvester-Party statt, mit Live-Bands auf mehreren Areas. Erstmals mit dabei: der Münchner Club Harry Klein mit DJ, VJ und einem bunten Drag*Artist-Contest. 

Werte Bänke

Jede Bank hat einen Wert, eine Fragestellung. Kreativität ist hier gefragt, vom Publikum und von den Veranstaltern. 

Rund 200 Marktstände bieten ein Potpourri an Ware an. Gastronomie, zertifizierte natürlich, wird auch Gaumen aller Art erfreuen. Eine Eisstockbahn kann man auch mieten… Und so weiter und so fort. 

Das Programm ist wieder gespickt mit großartigen Kunstwerken, Performances, Shows (davon drei Zirkus-Shows von unglaublicher Grandiosität!). Rund 400 Veranstaltungen diversester Art bietet das Winter-Tollwood. Ich bin seit dem ersten Tollwood dabei und kann nur sagen: Ich kenne weltweit kein Festival dieser Einzigartigkeit… 

Und noch was: Fahrt öffentlich! Ihr erspart Euch Ihr geltet dann nicht nur als UMWELTBEWUSST 🙂 eine Menge Ärger an Platzsuche erspart Ihr Euch auch!

 

Viel genauer, als wir es hier darstellen könnten, findet sich alles auf der TOLLWOOD-SITE

Tags: