
3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche
3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Der Vorhang öffnet sich: Über 50 Partner und Spielstätten und mehr als
POEMS-Terminal Munich
3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Der Vorhang öffnet sich: Über 50 Partner und Spielstätten und mehr als
02.05. – 08.06.2025 GERHARD RICHTER
81 ZEICHNUNGEN ∙ 1 STRIP-BILD ∙ 1 EDITION
Das Atelier des Malers ist aufgelassen, der Werklauf der Malereien
Romy Schneider. Getanzte Biographie im Deutschen Theater München, vom 28.5.-8.6.25
Trotz ihres Glanzes und Erfolgs war sie privat zerrissen. Romy fand auf der Leinwand
Salman Khoshroo – Woll-Portraits
Winfried Rathkes Interpretation
Der Salman stammt aus dem Iran
und macht sehr vieles momentan.
Hier flocht er
Die Leitungen der neuen Dritten Orten in München beim gemeinsamen Pressegespräch am 27.05.2025
v.l.n.r. Andrea Lissoni (Haus der Kunst), Max Wagner (Beisheim Stiftung), Andrea
2012 Hatje Cantz WAS IST KUNST?
27 FRAGEN 27 ANTWORTEN
Hg. Fondation Beyeler, Texte: Stefanie Bringezu, Daniel Kramer, Janine Schmutz, Fotografien: Andri Pol,
23. Mai 2025
Trumps Golden-Dome-Idee*
Da sitzt ein missratener Gnom.
Auf dem vergoldeten KonDOM.
Die Erektion ist prophyl-aktisch
Das Resultat
23. Mai 2025 Ramaphosas US-Besuch
Trumps Versuch einer Demontage
German Roots hat Trump, der Mann,
der nichts zu Ende denken kann.
Kalenderblatt Freitag, 20. Juni 2025 Zitat des Tages: „Unkraut jäten allein macht noch keinen Garten, und Verhindern ist keine Politik.“ Heinrich von Brentano (1904-1964) 20.6.1995:
Kalenderblatt Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2024 Zitat des Tages: „Alles Unheil dieser Welt geht davon aus, dass die Menschen nicht still in ihrer Kammer sitzen
Anzeige
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus Berlin ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.