
22.9.-7.10.18 Oktoberfest Schlussbericht
Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2018 Sommer auf der Wiesn – Familien, Senioren und Cordula Grün Das 185. Oktoberfest war bis zum Schluss von der Sonne verwöhnt. Verwöhnt
Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2018 Sommer auf der Wiesn – Familien, Senioren und Cordula Grün Das 185. Oktoberfest war bis zum Schluss von der Sonne verwöhnt. Verwöhnt
Oktoberfest-Halbzeitbericht 2018 Besuchermagnet Spätsommer-Wiesn Nach Schätzung der Festleitung kamen 3,3 Mio. Gäste auf die Theresienwiese (2017: drei Millionen). Davon wurden auf der Oidn Wiesn 240.000
Mi 14.09.16, 11h in der Wredestr. 10, an der Hackerbrücke. Foto- und Pressetermin im Hippodrom zur Wiesn im Postpalast mit Tina Krätz und Johanna Barsy sowie
Oktoberfest-Schlussbericht 2014. Ruhige Herbstwiesn mit Finale Grande Das 181. Oktoberfest verlief ruhig und entspannt mit einem starken Final- Wochenende. Mit sonnigen Nachmittagen und kühlen Abenden wurde
Oktoberfest-Halbzeitbericht 2014: Volksfestfreude für alle Das Wetter als wichtigster Partner von Volksfesten ließ in den ersten Tagen das Oktoberfest im Stich, bis am mittleren Wochenende
06.10.13 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2013: Entspannte Wiesn mit Volksfest- Gaudi für jeden Geschmack Das 180. Oktoberfest endete als richtige „Herbst-Wiesn“. Spätsommerliche Temperaturen lockten die Gäste anfangs in die
29.09.13 Oktoberfest-Halbzeitbericht 2013: Heiter geht’s weiter! Bis zum Mittwoch sorgte spätsommerliches Wetter für eine entspannte und heitere Wiesn 2013. In bester Volksfestlaune flanierten die Wiesn- Gäste
Oktoberfest: Do, 26. 09. 13, 10h Hippodrom: traditioneller Wiesn-Gottesdienst Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen Den Gottesdienst, der auch zum Gedenken an alle verstorbenen Schausteller, Marktkaufleute
23.9.13 Bauernmontag & Seniorenbewirtung Am Montag, 23. September, 10.15 h begrüßen Oberbürgermeister Christian Ude, der Referent für Arbeit und Wirtschaft Dieter Reiter, der Bayerische Staatsminister
Oktoberfest-Auftakt 2013: Sonnig, heiter und entspannt 22.09.2013/Pa/Ba W 29 Das 180. Oktoberfest startete sonnig, heiter und entspannt. Bei spätsommerlichen Temperaturen kamen die Münchnerinnen und Münchner
Oktoberfest Presserundgang 2013 TOPTIP! Das für meinen Geschmack absolute „HIGHLIGHT“ auf der heurigen Wies’n ist Sky Fall – der höchste transportable Free Fall Tower der Welt von (Michael Goetzke), der in
APRILSCHERZ: Schön wär’sgewesen… Giesinger Bräu auf der Wies’n 2013 München, 28. März 2013 – Nur sieben Jahre nach seiner Gründung wird der Giesinger Bräu in diesem Herbst
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.