Oktoberfest

Das Ozonloch wird kleiner…

Rathkes satirische Randnotizen
DAS OZONLOCH WIRD KLEINER
Ach, wie freut sich unsereiner.
Das Ozonloch ist jetzt kleiner.
Der Natur tut das so gut,
und der Mensch faßt neuen Mut.
Auf die Wiesn strömt der Bayer,
dort tobt die Eröffnungsfeier.
Fünfzehn-achtzig kost‘ die Maß.
Nicht so billig ist der Spaß.

Weiterlesen »

20.9.-5.10.25 Oktoberfest: O’zapft is‘!

20.9. bis 5.10.2025 Das größte Volksfest der Welt wird heuer 16 Tage lang gefeiert, auf der Theresienwiese, wie immer, und der Fassanstich findet am 20.9. um 12h in der Schottenhamel Festhalle statt, immer noch durch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Weiterlesen »

O’gschaut is‘! Wiesn-Krug 2025

am 28.8.25 präsentierte RENATE MAIER heuer gemeinsam mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Dr. Christian Scharpf, den offiziellen Sammlerkrug der LHM zur Wiesn. Der Krug zeigt das lebendige Siegermotiv von Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis.

Weiterlesen »

Wiesn-2025-Motiv steht fest

7.2.25 OKTOBERFEST-PLAKATMOTIV
Die Künstlerinnen Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis konnten sich mit ihrem Entwurf gegen 112 weitere Einsendungen durchsetzen. Ihr Motiv, das in stilisierter Briefmarkenoptik gestaltet ist, vereine «Lebendigkeit, Humor und Gastfreund-schaft auf einzigartige Weise»,

Weiterlesen »

Oktoberfest 2024: Zuadraht is’…

Oktoberfest ’24 SCHLUSSBERICHT
16 Festtage: friedlich und entspannt
ideales Volksfestwetter in der ersten Woche, eher kalt und nass in der zweiten Hälfte, besuchten fröhliche und entspannte Gäste die Wiesn.

Weiterlesen »

Condrops: Wiesn-Gentleman ’24

WIESN-COURAGE-PREISTRÄGER
Im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergibt Condrobs auch in diesem Jahr den Wiesn-Courage-Preis. Mit diesem werden beispielhaft diejenigen ausgezeichnet, die sich stark machen für ein friedliches Fest und sich mit Zivilcourage für andere eingesetzt haben.

Weiterlesen »

Oktoberfest 2024: 71. Wurstprüfung

WIESN-WURST-PRÜFUNG am 24.9.24
WEIL’S (NET!) WURSCHT IS‘
Die Wiesn-Wurstprüfungskommission
prüft zum 70 und 1. Male schon
Schweinswürstel der Wiesnprominenz:
Geruch, Geschmack, Look, Konsistenz.
.
Vorsitz hat ein charmantes Madl,
KVR-Referentin Sammüller-Gradl.
Zur „Helene Fischer vom KVR“
kürte der Gaßner sie leger…

Weiterlesen »

Wiesn-Krug ’24 – ein Gedicht!

29.8.24 WIESN-SAMMLERKRUG 2024
‚Der Krug‘, des Volkes Mund gern spricht,
‚der geht zum Brunnen, bis er bricht…‘
Beim Wiesn-Krug glaub ich das nicht
.
Außer… was sich nicht recht schickt
Man hätt‘ zutiefst hinein geblickt,
zu viel erwischt vom Starkbier-Hopf
dann bricht am End der arme Tropf

Weiterlesen »

Oktoberfest 2023: Zuadraht is!

Rena Sutor (P-T-M)
DIE WIESN WAR EIN EINZIGES GEDICHT
Oktoberfest 2023: ein Sonnentraum
Locker, fröhlich, für Trübsal kein Raum
Regionales Volksfest – seit alter Zeit
mit ‚Internationaler Aufmerksamkeit‘
.
7,2 Mio. Gäste kamen an 18 Tagen
Letztes Jahr 5,7 Mio. Noch Fragen?

Weiterlesen »

Oktoberfest 2023: Halbzeitbericht

KEINE UNGEREIMTHEITEN
(Rena Sutor)
Gestern Abend: Oktoberfest
gab mir, angeblich, den Rest
Heut‘, gefühlt Nacht: 10.30h
Museumszelt, Allüre: ‚fleißig‘
.
Oha! Alles ist schon gelaufen
Sollte ich dezimierter saufen?
Die Halbzeitpressekonferenz
war um ½9. Die Konsequenz:

Weiterlesen »

Todesursache Bierherz

🫀 Das plastinierte Organ ist fast doppelt so groß wie das durchschnittliche menschliche Herz und hat Medizingeschichte geschrieben. „Am schlimmsten wirkt der fortgesetzte übermäßige Biergenuss auf eines der edelsten und wichtigsten Organe“, warnte der Münchner Chefpathologe Otto von Bollinger schon 1893. Auffällig oft kam es im München des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu rätselhaften Herzvergrößerungen, die meist tödlich endeten.

Weiterlesen »

Oktoberfest: Weil’s Wurscht is!

Seit 70 Jahren — ist das zu fassen?
Hab’n Würstl sich vernaschen lassen
Heuer Schweinswürstl aus 8 Quellen
Quer durch die Wiesn zu bestellen
Blind verkostet von Connaisseuren
Und solchen, die gern welche wären

Weiterlesen »
Archiv