Condrops: Wiesn-Gentleman ’24

Condrops: Wiesn-Gentleman ’24
Condrobs würdigt Zivilcourage
Gewinner des Wiesn-Courage-Preis steht fest

 

München, 02. Oktober 2024 – Im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergibt Condrobs auch in diesem Jahr den Wiesn-Courage-Preis. Mit diesem werden beispielhaft diejenigen ausgezeichnet, die sich stark machen für ein friedliches Fest und sich mit Zivilcourage für andere eingesetzt haben. 

 

Die meisten Stimmen der Jury vereinte das Erlebnis von Joerg „JT“ K. auf sich. Er schaute hin und nicht weg und rettete so einer Frau das Leben.  

 

Rund um das Präventionsprojekt WiesnGentleman* und die Wiesn-Streetwork

Condrobs wirbt während des Oktoberfests verstärkt für Respekt und Zivilcourage. Um diese Botschaft weit zu streuen, gibt es neben dem Wiesn-Courage-Preis v.a. das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister stehende Präventionsprojekt WiesnGentleman*. Täglich sensibilisieren Condrobs-Mitarbeitende am Esperantoplatz Wiesn-Besuchende, im Miteinander gegenseitig die Grenzen zu wahren und sich fair und respektvoll zu verhalten. Mit Ansprachen am WiesnGentleman*-Stand, Werbemaßnahmen in z.B. U-Bahnhöfen, Präventionskampagnen an Schulen und Jugendzentren etc. können so mehr als 700.000 Menschen erreicht werden. 

 

Darüber hinaus sind an den Wochenenden und dem Feiertag abends Streetworker*innen von Condrobs im Umfeld der Festwiese unterwegs. Sie helfen insbesondere den jungen Wiesn-Besuchenden in Schwierigkeiten zwischen 20 und 0:30 Uhr mit Sofortmaßnahmen: Sie machen Freund*innen ausfindig, beruhigen in schwierigen Situationen, besprechen den sicheren Nachhauseweg, rufen bei Bedarf die Polizei oder den Rettungsdienst oder vermitteln zur „Sicheren Wiesn“. Die enge Zusammenarbeit mit dem Projekt „Sichere Wiesn“, der Polizei, dem Rettungsdienst und dem Jugendschutz des Stadtjugendamts ermöglicht unmittelbare, schnelle und konkrete Prävention und Hilfe. 

 

 

Das Wiesn-Courage-Erlebnis

Joerg „JT“ K. (48 Jahre) hatte vor ein paar Jahren ein Erlebnis, das sein Leben und das einer anderen Person für immer veränderte. Auf dem Heimweg vom Oktoberfest, zwischen den Zelten und der U-Bahn-Station Schwanthalerhöhe, bemerkte er eine Frau am Boden. Die meisten Menschen gingen achtlos an ihr vorbei, wahrscheinlich dachten sie, sie sei betrunken und schlafe ihren Rausch aus. Doch JT bemerkte, dass etwas nicht stimmte. Ohne zu zögern ging er zu ihr und stellte fest, dass sie ihre Zunge verschluckt hatte und keine Luft mehr bekam. Er schritt direkt ein und reanimierte die Frau.

 

Die Frau konnte gerettet werden – und seit diesem Tag haben die beiden eine ungewöhnliche, aber besondere Tradition entwickelt: Jedes Jahr, am zweiten Montag des Oktoberfests, gehen sie gemeinsam auf die Wiesn. Es ist ihr gemeinsamer Tag, eine Erinnerung an das, was damals passiert ist.

 

Prominente Jury sucht Gewinner*in aus

Die diesjährige Jury, bestehend aus WiesnGentleman*-Hauptbotschafter Stefan Murr (Schauspieler), Johanna Bittenbinder (Schauspielerin), Max von Thun (Schauspieler), Silja Steinberg (Wiesnwirtin des Hofbräuzelt), Otto Lindinger (Wiesnwirt von Bodo’s Cafézelt & Cocktailbar und Sprecher der kleinen Wiesnzelte) und Clarissa Käfer (Feinkost Käfer) hat aus den zugesendeten Erlebnissen den Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2024 ausgewählt. 

 

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter kürt den Gewinner am Freitag, 04.10. gegen 12h in der Käfer Wiesn-Schänke. Zwei weitere Teilnehmende, die Zivilcourage gezeigt haben, dürfen sich je über einen Preis freuen, den sie am Stand des Präventionsprojekts WiesnGentleman* am Esperantoplatz überreicht bekommen. 

 

Informationen rund um das Präventionsprojekt WiesnGentleman*, die Wiesn-Streetwork sowie zum Wiesn-Courage-Preis

Was zeichnet eine*n Wiesn-Courage-Preisträger*in aus? 

Ob Hilfe in brenzligen Situationen oder Eintreten für Anstand und ein friedliches Miteinander: Respekt und Zivilcourage zeigen geht in verschiedener Weise. Wer in hitzigen Situationen cool bleibt, persönliche Grenzen respektiert und sich hilfsbereit für andere einsetzt, hat diese Auszeichnung verdient. Zivilcourage bedeutet dabei aber nicht, sich selbst in Gefahr zu bringen, sondern Hilfe zu holen. Condrobs vergibt stellvertretend für viele, die sich für ein friedliches Oktoberfest einsetzen, den Wiesn-Courage-Preis. Der Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2024 wurde von einer Jury unter den eingesendeten Erlebnissen ausgewählt und erhält als Preis eine Lederhose von Angermaier X Distorted People.  

Tags: