Reise

Die Frauen von Kilcarrion

Als Kate jung schwanger wurde, floh sie vor der Enge des irischen Landlebens nach London. Mit ihren Eltern hat sie seitdem kein Wort gewechselt. Doch nun, Jahre später, wachsen ihr die Probleme als alleinerziehende Mutter über den Kopf und sie schickt ihre sechzehnjährige Tochter Sabine

Weiterlesen »

Olympiapark Sommerfestival

Von 27. Juli bis 20. August 2023 feiert das Sommerfestival im Olympiapark sein Comeback. Drei Jahre musste das große Familienfest pausieren, erst aufgrund der Pandemie und schließlich während der European Championships 2022.

Weiterlesen »

Über Wolken… ein Gedicht

Weltorganisation der Meteorologen
hat mich in’s Wolkenmeer gezogen.
Über den Wolken, heißt’s doch fein,
soll die Freiheit ja grenzenlos sein.
Weil ich zu gern in die Wolken seh,
auf welchem Umfeld ich auch steh,
und deren Form auch oftmals deute
geh’ ich auf Wolkensuche, heute…

Weiterlesen »

Hörbuch: Spanien & Portugal

Wussten Sie, dass der Heilige Gral in Spanien versteckt sein soll? Verstehen Sie die Pfeifsprache von La Gomera? Sind Sie schon einmal zu den Unterwasser-Skulpturen vor Lanzarote getaucht? Und konnten Sie schon mal den Portwein aus dem Dourotal genießen? Oder kennen Sie die Bedeutung des Wortes „madeira“?

Weiterlesen »

Kaltenberger Ritterspiele

Eine Ritterturniershow, die das Publikum in Atem hält und zum Mitmachen bewegt. Musikgruppen, die aufhören lassen. Gaukler mit neuen spektakulären Programmen und Gaumenfreuden, die man sonst nicht findet. Wir ziehen ein Fazit des ersten Kaltenberg-Wochenendes mit den schönsten Momenten und Bildern und verraten wertvolle Tipps, mit denen der Besuch auf Schloss Kaltenberg an den kommenden Wochenenden unvergessen wird.

Weiterlesen »

Aller Anfang ist Apulien

Eine einzige Postkarte kann alles verändern…
Als sie an ihrem Geburtstag durch Zufall erfährt, dass ihr Mann sie betrügt, ist Elena erst mal weg: Sie packt ihre Koffer und ihren kleinen Sohn und fährt nach Süditalien, ins Land ihrer Kindheit.

Weiterlesen »

15.7. 23 Sommernachtstraum

SOMMERNACHTSTRAUM – EIN GEDICHT!…
Assoziieren alle einen „Sommernachtstraum“…
mit William Shakespeare? Glaub ich kaum!…
Die schräge Komödie aus dem antiken Athen,…
wo im Zauberwald seltsame Dinge gescheh’n…
Im 16. Jahrhundert, rund um’s Herrscherpaar,…
um Liebende, Elfen, Handwerker. Sonderbar!…
Freilich kennen jenen „Traum“ Kulturjunkies…
weil sonst ihr Wissenszustand etwas blank is’…
Aber der fröhlich-normale Hinz-Kunz-Schnitt…
macht bei so einem Durcheinander nicht mit….
Sommernachtstraum steht für die laue Nacht,…
in der man ganz normal schöne Dinge macht…

Weiterlesen »

Vis-à-Vis Apulien

Wie keine andere Region Italiens wird Apulien vom Wasser dominiert. In einem schmalen Streifen Land erstreckt es sich entlang der Adria.
Wer hier einen Besuch in den Castellana-Grotten plant oder sich für den Bau der traditionellen Trulli interessiert, die den Dörfern ihr charakteristisches Aussehen geben, der liegt mit dem Vis-à-Vis Apulien genau richtig.

Weiterlesen »

EUREF-Campus Richtfest

EUREF-CAMPUS DÜSSELDORF…
EUREF ist ein Gedicht…
Die Kuppel steht und wackelt nicht…
Alles sitzt schon einwandfrei…
Jetzt sind’s der guten Dinge DREI…

Fußball-WM Berlin, 2006…
Der Rechnungshof ist ganz perplex….
Bundestags-Präsident Lammert ordert ohne Skrupel…
Eine Kopie der Reichstags-Kuppel…

Weiterlesen »

High Heel Apulien

HIGH HEEL PUGLIA Von Oktober bis April bedarf es allerdings akribischer Planung, um offene Unterkünfte, Restaurants und mehr auf der Reiseroute zu finden. Die gute

Weiterlesen »

Asturien ist viele Reisen wert

ASTURIEN IST VIELE REISEN WERT…
Neu im Programm der Lufthansa Group

Nordspanien mit seinem Flughafen Oviedo (Asturias) wird im Sommerflugplan 3-mal wöchentlich (mittwochs, freitags und sonntags) von Frankfurt und 1-mal wöchentlich (samstags) von München angeflogen.

Weiterlesen »

Südtirol: Der Sturm

Als Tochter von Optanten und geschichtsinteressierte Zeitgenossin bin ich der Autorin für diese spannende Lektüre dankbar. Trockene Dokumente sind nicht mein Fall – nicht einmal dann, wenn es sich um die Geschichte meiner Vorfahren handelt. Am liebsten sind mir fundierte Romane, wie auch schon Lilli Grubers Werk

Weiterlesen »
Archiv