6.6.-9.12.18 Tod in Triest
Tod in Triest. Auf den Spuren von Johann Joachim Winckelmann Sonderausstellung in den Staatliche Antikensammlungen München (6.6.–9.12.2018) In den internationalen Reigen der Jubiläumsveranstaltungen zu Johann Joachim
Tod in Triest. Auf den Spuren von Johann Joachim Winckelmann Sonderausstellung in den Staatliche Antikensammlungen München (6.6.–9.12.2018) In den internationalen Reigen der Jubiläumsveranstaltungen zu Johann Joachim
„100 Jahre Ende Erster Weltkrieg“: 11.11.2018 Jazz+ =Apokalypse Hören, erinnern, verändern Ein außergewöhnliches Kulturprojekt im Münchner Herkulessaal anlässlich des Gedenktages Am 11.11.2018 kommt im Herkulessaal die
9.11.2018 ab 17h > nineOfive, Herzogst. 29, München-Schwabing pizza and wine – place to be… Absolut empfehlenswert! RS/PTM Was geschieht, wenn ein leidenschaftlicher Gastronom und ein gewiefter
20.-28.10.18 Kirchweihdult München > Alle Details per Mausklick! Vom 20.-28. Oktober 2018 ist der Münchner Mariahilfplatz wieder erste Adresse für alle, die Kitsch und Kunst
20.10.2018, 19-02h Die lange Nacht der Münchner Museen Zum 20. Mal lädt am Samstag, 20. Oktober 2018 die Lange Nacht der Münchner Museen zum nächtlichen Rundgang
20.10.18 Potato-Music-Festival im Werksviertel-Mitte Country-Musik bekommt eine feste Heimat im Münchner Werksviertel-Mitte. Am 20.10.2018 findet erstmals das Potato-Music-Festival mit internationalem Line-Up im Technikum im Werksviertel-Mitte
17.10.18 „Menschen kaufen“ als gesellschaftliche Realität!? Fachtagung zum Thema Prostitution und Menschenhandel.Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung Hunderttausende Mädchen und junge Frauen werden jährlich Opfer einer gigantischen Sexindustrie:
27.9.18-6.1.19 Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945 Die Zeugen Jehovas wurden in der NS-Zeit wegen ihres Glaubens unterdrückt und verfolgt. Das NS-Dokumentationszentrum München dokumentiert mit
2021 Bayerische Landesausstellung: Verspielte Kronen 19.09.2018, 13h Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landentwicklung und Heimat Vertragsunterzeichnung Bayerische Landesausstellung 2021 vlnr: Bernd Schreiber, Präsident der Bayerischen Verwaltung der staatlichen
WOM, Wheel of Munich, ein neues Wahrzeichen für München Pressevertretern, Honoratioren der Stadt und Mitstreitern wurde das Projekt am 18.9.18/11.30h im FORUM im ECKhaus im Werksviertel vorgestellt. Voraussichtlich im
15.08. – 07.10.2018 MAMMA MIA Das Deutsche Theater München veranstaltet eine Produktion von Stage Entertainment by arrangement with judy craymer, richard east and björn ulvaeus for
Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern 3.5.-4.11.18 Bayerische Landesausstellung 2018 im Kloster Ettal Kloster Ettal wird vom 3. Mai bis 4. November 2018 der
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.