AP: Rubens und Rembrandt
Rubens und Rembrandt in neuem Licht! Sanierte Säle in der Alten Pinakothek wieder geöffnet. Zwei Jahre den Blicken verborgen, sind in der Alten Pinakothek die
Rubens und Rembrandt in neuem Licht! Sanierte Säle in der Alten Pinakothek wieder geöffnet. Zwei Jahre den Blicken verborgen, sind in der Alten Pinakothek die
28.10.15-6.3.16 Johanna Diehl: Ukraine Series. Pinakothek der Moderne Die deutsche Künstlerin Johanna Diehl (1977 in Hamburg geboren) beschäftigt sich mit Räumen von historischer Relevanz. Sie
Vortrag: Dienstag, 15.03.16, 19h, Neue Landwirtschaft – neuer Lebensstil? Veranstaltungsreihe: „Ökologische Ernährung“. In Kooperation mit Slow Food Deutschland e.V. (Orange Bar, Zirkus-Krone-Str. 10) Referent: Dr. Hans Rudolf Herren*, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte,
8.-13.3.16 47. Internationale Jazzwoche Burghausen Ein gewohnt vielfältiges Programm mit einer attraktiven Mischung aus Jazz-Legenden, Bands des zeitgenössischen Jazz sowie Newcomern dürfte das Herz der Musik-Fans
4.8.15-30.6.16 Auf goldenem Grund Leihgaben aus dem Lindenau-Museum zu Gast in der Alten Pinakothek Die Präsentation der Goldgrundmalerei in der Alten Pinakothek kann für ein Jahr um
ab 15.7.15 Wissen Sie, wer Julius Spanier war? Jüdisches Museum München Eine Spurensuche des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität anlässlich des 200-jährigen Bestehens
16.07.15–17.07.16 Die Etrusker. Von Villanova bis Rom. Staatliche Antikensammlungen In den Staatlichen Antikensammlungen am Münchner Königsplatz erwachen die Etrusker zu neuem Leben. In der großen Sonderausstellung
14.11.15-30.4.16 > 03Painting 2.0 Malerei im Informationszeitalter Von Robert Rauschenberg und Maria Lassnig bis zu Albert Oehlen und Charline von Heyl. Museum Brandhorst, München. mumok –
04.02.–17.04.2016 KAREL APPEL – WERKE AUF PAPIER Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung wird vom Centre Pompidou, Paris, in Kooperation mit
29.10.15-28.2.16 Der Warschauer Aufstand 1944. In seiner ersten Sonderausstellung nach der Eröffnung im Mai 2015 zeigt das NS-Dokumentationszentrum München die Ausstellung Der Warschauer Aufstand 1944. Die
12.-18.02.2016 Die Wächter des Reinheitsgebotes Bayerische Brauer im Porträt (München, 12. Februar 2016) Mit der Fotoausstellung „Die Wächter des Reinheitsgebotes“ eröffnet der Bayerische Brauerbund den Reigen
ab Die 26.1.16, 19h SNOW FUTURE in der ERES-Stiftung Nun ist es nun soweit, die Schneekanonen treten in Aktion. An der Ausstellung „snow future“ sind neben Philipp Messner auch Walter