Geschenkideen

Rathkes Valentinstag

14. Februar: RATHKES VALENTINSTAG
Wenn der Winter langsam geht
und der Frühling vor uns steht,
macht der Valentin mobil
und die Liebe kommt ins Spiel.
.
Fernlastzüge der Floristen
rasen über alle Pisten.
Romeo in Toten Hosen
schenkt der Julia Rote Rosen

Weiterlesen »

14.2. Valentinsabend in Berlin

the CORD (BERLIN) Valentine’s Menü
am 14. Februar 2025 lädt das the CORD Restaurant (Berlin-EUREF) zu einem unvergesslichen Abend ein, um die Liebe zu feiern. Genießen Sie ein exquisites Valentine’s Menü, das mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wird. Natürlich bieten wir das Menü auch als vegetarische Variante an!

Weiterlesen »

Berlin: The CORD bei eat!Berlin

Freitag, 21. Februar 2025 ab 19:00 Uhr
Hans Reisetbauer, der als Pionier moderner Brennkunst gilt, wird im CORD in die Welt Der edlen Schnäpse einführen. Jeder Gang des exquisiten CORD-Menüs, von den Spitzenköchen Thomas Kammeier und Florian Peters, ist perfekt auf die ausgewählten Spirituosen abgestimmt

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

Rathkes satirische Randnotizen
DER „SCHEISS“
Ein Simultandolmetscher hat
manchmal seine Arbeit satt.
Er muß fließend zum Ergötzen
andrer Hörer übersetzen.
.
Nie kann er sich vorbereiten,
muß präzise losarbeiten
und beginnt mit seiner Pflicht,
gleich sobald ein Redner spricht.

Weiterlesen »

Das Ziel ist im Weg

Norderstedt 2005 BoD – Hans-Gert Braun
DAS ZIEL IST IM WEG. 172 S., 12,80
Gibt es eine „Kunst des Reisens“? Es gibt sie, und es gibt Reiseagenturen, die Reisen, insbesondere Auslandsreisen nach verschiedensten Philosophien organisieren: als „Kultur“-Reisen, als Ökotourismus, als Auto-Safaris oder als Fahrradtouren.

Weiterlesen »

4.2.22 Aufstand in Amerika

1.2.22 Stephen Marche
AUFSTAND IN AMERIKA
DER NÄCHSTE BÜRGERKRIEG – EIN SZENARIO
Die brisante Reportage über die gespaltenen USA. Der Sturm auf das Kapitol war nur der Anfang. Denn die amerikanische Demokratie ist dabei zu scheitern. Das packende und erschreckend realistische Zukunfts-Szenario über den bevorstehenden nächsten Bürgerkrieg in den USA.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

1.2.25 ZUSTROMBEGRENZUNGS-GESETZ
Im Staats-Theater von Berlin
floss diesmal viel Adrenalin,
weil eine „Brandmauer“, die krachte,
viel Redner auf die Palme brachte.
Nach neuen wüsten Attentaten
hat man sich ausführlich beraten,
wie eine solche Barbarei
in Zukunft zu verhindern sei.

Weiterlesen »

Karneval in Köln

ULI, KÖLN-LOTSE. KARNEVALSORDEN
In Köln und um Köln und um Köln herum wird wieder Karneval gefeiert auf Teufel komm raus. Die Bedeutung von Statussymbolen im Karneval kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die maßgeschneiderte Uniform der Traditionskorps wie z.B. der Roten Funken oder auch die prunkvollen Mützen der Präsidenten zeigen, wie eitel viele Karnevalisten sind.

Weiterlesen »

Rathkes Tauben Plage

RATHKES TAUBE(N) AUF DEM DACH
Sitzen auf dem Knallkopf Tauben,
festige das unsern Glauben.
Denn in Tauben, wie es heißt,
säße meist der Heil’ge Geist.
.
Peinlich wird es dann gewiß
leider durch den Taubenschiß.
Manchmal wird nämlich gewissen
Leuten ins Gehirn ge……,

Weiterlesen »

Mascha Kaléko…

HOMMAGE AN MASCHA KALEKO
Zum 50. Todestag (1907-21.1.1975)
Sie kam einst, als ihr Lebensweg beginnt,
vom Osten zu uns als Migrantenkind.
Berlin wurde ihr glückliches Zuhause.
Zunächst gab es nur wenige Berichte.
Doch dann entstanden lustige Gedichte.
.
Sie lernte und studierte ohne Pause.
Die junge Frau traf bald schon Literaten.
die sie entzückt auf Bühnenbretter baten.
Ihr Oeuvre traf genau den Ton der Zeit,
klang heiter, melancholisch und ironisch,
oft witzig, auch mal ernst, doch stets harmonisch,

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

DIE VENUS UND DIE KATZE
Die Venus ruht auf ihrem Bauch.
Die Katze neben ihr ja auch.
Das Venus-Bäuchlein ist sehr mollig
Die Katz daneben wirkt ganz drollig.
.
Die Katze wird gleich an dem Busen
der Venus anfangen zu schmusen.
Man merkt, hier gibt es Sympathie,
und keine falsche Prüderie.

Weiterlesen »

Rathkes satirische Randnotizen

INAUGURATION-PARTY IM KANTON WASHINGTON
Als Donald Tell durch Washington ritt,
wo die Hoffnung im Kapitol litt,
rief Joe Biden erschöpft und bange:
„Siehst Du den Hut dort auf der Stange ?“
.
Hillary Clinton hat laut gelacht,
Kamala Harris die Flatter gemacht.
Obama und Bush schnitten Grimassen.
Elon Musk hat einen Darmwind gelassen.

Weiterlesen »
Archiv