Archiv Buch aktuell 2013: Januar-Juni, Juli-September. 2012: bis Dezember, Oktober-November, Juli-September, April-Juni, Januar-März, Januar/Februar 2011: Oktober-Dezember, September, August, Mai-Juli, März-April, Februar, Januar 2010: 12, 11, 10, 09, 07-08
>>> Buch aktuell
♥.
2013 mvg
Nika Lubitsch
Das 5. Gebot
288 Seiten, Broschur € 8,99 (D) ISBN 978-3-86882-465-0
Eine Frauenleiche im Berliner Grunewald, ein Mörder auf freiem Fuß und düstere Familiengeheimnisse, die sich in einen Wettlauf mit dem Tod steigern. In ihrem Kriminalroman „Das 5. Gebot“ entwickelt Nika Lubitsch eine fesselnde Spannung, die den Leser in Atem hält und nicht mehr los lässt. Die Engländerin Victoria McIntosh findet im Berliner Grunewald eine Leiche, die ihre Zwillingsschwester sein könnte. der ganze Text
.
April 2013 AT-Verlag
Steffen Guido Fleischhauer, Roland Spiegelberger, Jürgen Guthmann
Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen
2000 Pflanzen Mitteleuropas – Bestimmung, Sammeltipps, Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Verwendung in der Küche.
Das Standardwerk vollständig aktualisiert: mehr Pflanzen, mehr Fotos, mehr Umfang und neu mit Bestimmungsschlüssel.
Extra-Teil über seltene und gefährdete essbare Pflanzenarten und verwechselbare Giftpflanzen sowie deren Unterscheidungsdenkmale.
Ein grandioses Buch, an dem nicht nur Botaniker aller Kategorien und andere Fachleute – z.B. aus heilenden Berufen – ihre Freude haben dürften, sondern ganz besonders auch alle begnadeten oder zumindest ambitionierten Köche jeglicher Provenienz… Rena Sutor/PTM > der ganze Text
.
April 2013 Mankau
Dr. med. Daniel Dufour
Die Heilkraft innerer Krisen
Emotionen annehmen, ausleben – und heilen
158 S., 14,95 € (D), 15,40 € (A), Broschur 15,1×23,5 cm, ISBN 978-3-86374-103-7. Leseprobe
Irgendwann im Leben befindet sich fast jeder Mensch einmal in einer schwierigen Lebenssituation – durch Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes, Scheidung, Trauer um einen geliebten Gefährten oder anderes. Solche Krisen lösen oft heftige und diffuse Emotionen aus. Allzu oft unterdrücken wir unsere Gefühle und Empfindungen, vergleichbar mit einem Damm, der eine Überschwemmung verhindern soll. der ganze Text
.
2013 mvg
Nika Lubitsch
Der 7. Tag
208 S. 8,99 € (D), Broschur, ISBN 978-3-86882-447-6
Mord ohne Erinnerung
Eine Frau bekennt sich schuldig, den Mord an ihrem Ehemann geplant und durchgeführt zu haben, kann sich jedoch nicht an die Ereignisse der Mordnacht erinnern. Mit schnellen Schritten und atemlosen Tempo entwickelt Nika Lubitsch in ihrem Debütroman „Der 7. Tag“ einen fesselnden und hintergründigen Thriller rund um die Ereignisse vor Gericht. der ganze Text
.
2013 Heel-Verlag
Rüdiger Busche
Die Manndiät
128 S., 14,99 €, 30 farbige Abb., 165 x 210 mm, Paperback, ISBN-Nr.: 978-3-86852-691-2 (Health Media Award 2012)
Wie gut, dass ich sehr viele männliche Hormone habe (eigentlich hätte ich der achte Bruder in meiner Familie werden sollen – hat nicht geklappt!) aber mittels Haarmineralien-Analysse wurde ich – zur großen Freude meines Vaters – als „schnelle Verbrennerin“ eingestuft…). Das qualifiziert mich eindeutig zum Lesen dieses interessanten Buches. Es hätte mich ohnehin nichts davon abgehalten, zumal die auf dem Cover abgebildete Currywurst mir fast keine Wahl ließ! Und ich muss sagen: ich werde mir so manche Speise aus dem Rezeptschatz einverleiben. Wenngleich ich mich keiner „Manndiät“ unterziehen werde. Das ginge mir dann doch etwas zu weit. Nicht dass mir dabei noch etwas abhanden kommt, woran ich hänge… Rena Sutor/PTM > der ganze Text
.
2013 TRIAS
Renate Wehner
Alexander-Technik
Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie
64 S., 17,99 € [D], 18,50 € [A], 25,20 sFr. 28 Abb., Broschiert ISBN: 9783830467397. Mit Audio-CD/Laufzeit 75 Minuten
Aufrecht und gelassen durchs Leben
Sie möchten in Beruf und Freizeit sicherer auftreten, Herausforderungen entspannter meistern, Schmerzen vorbeugen und Ihre Haltung verbessern? In diesem Buch wird die Alexander-Technik erstmals so vorgestellt, dass Sie die Grundpfeiler dieser ganzheitlichen Methode praktisch nachvollziehen und in einfachen Übungen allein ausprobieren können: Vertiefen Sie das Gespür für Ihren Körper und halten Sie inne. Entdecken Sie eingeschliffene, aber unharmonische Bewegungs-und Verhaltensweisen in Ihrem Alltag und verändern Sie diese mit mentalen Anweisungen nachhaltig. Mit der Audio-CD können Sie sich ganz auf die lösenden Gedanken einstimmen und sich von Stress, inneren Anspannungen und körperlichem Unwohlsein befreien. der ganze Text
.
Juni 2013 Hirschkäfer Verlag
Martin Arz
HAIDHAUSEN
– Reiseführer für Münchner
Quadratisch, praktisch gut! In den Viertel-Führern von Martin Arz finden nicht nur Neumünchner (sogenannte Zuagroaßte) und Besucher, sondern auch echte Einheimische Weiß auf Schwarz Lokalkolorit vom Feinsten und jede Menge überraschend Unbekanntes. RS/PTM
Vom Glasscherben- zum In-Viertel
Was Schwabing in den 1970er Jahren war wurde Haidhausen in den 1980-ern: ein angesagtes In-Viertel, das kreatives Jungvolk in Scharen anzog. Denn hier gab es einen hohen Altbaubestand in romantisch verwinkelten Straßen und die Mieten waren niedrig. Letzteres hat sich zwar längst geändert, doch Haidhausen gehört auch heute noch zu den charmantesten und eigenwilligsten Vierteln Münchens. Der neue Reiseführer für Münchner »Haidhausen« von Martin Arz widmet sich ausgiebig der Historie und den Histörchen zu Münchens beliebten Wohnviertel, alles üppig bebildert mit historischen Ansichten und aktuellen Fotos. der ganze Text
.
Prof. Dr. Norbert Fessler
Rasant entspannt
Die besten Minuten-Übungen gegen Alltagsstress
128 S., 14,99 € [D], 15,50 € [A], 21 sFr 80 Abb., Broschiert ISBN: 9783830466697
Entspannt bewegen – bewegt entspannen
Sie sind total im Stress, Ihre Schultern sind verspannt, der Rücken schmerzt, doch Sie finden keine Zeit zum Entspannen – und schon gar nicht für „aufwendige“ Methoden wie Yoga, Tai Chi oder Feldenkrais? Sie sehnen sich nach kleinen Entspannungsinseln inmitten des hektischen Alltags, wo Sie zwischendurch Energie tanken und Ihr Wohlbefinden sofort steigern können? der ganze Text (Link aktiv ab 11.7.13/12h)
.
Juni 2013 Neumann-Neudamm
Ernst Rehren
Köstliche Marmeladen und süße Brotaufstriche
96 S., 14,95 €, Hardcover, 21 x 20 cm. ISBN 978-3-7888-1558-5
Das Buch von Ernst Rehren ist nicht das erste mit Rezepten für köstliche Marmeladen und Brotaufstriche herstellt, und das „Erstbeste“ ist es schon gleich gar nicht. Oder haben Sie jemals zuvor genüsslich „Weißbär – Eisbär Gelee“ oder „Himbeere mit grünem Pfeffer und Tonka-Nuss“ gelöffelt? RS/PTM der ganze Text
.
2012 TRIAS
Dr. Christine Preißmann (HG)
Asperger. Leben in zwei Welten
Betroffene berichten: das hilft mir in Beruf, Partnerschaft & Alltag
192 S., 19,99 € [D], 20,60 € [A], 28 sFr 10 Abb., Broschiert. ISBN: 9783830437772
Selbstbestimmt und glücklich – So finde ich meinen Weg durchs Leben
Einsam, isoliert, auf andere angewiesen? Wie lebt es sich eigentlich mit dem Asperger-Syndrom? Welche Perspektiven haben Betroffene? Zugegeben, da gibt es viele Hürden – aber genauso viele findige Lösungen. der ganze Text
.
2013 TRIAS
Dr. Christine Preißmann
Mädchen & Frauen mit Asperger
Überraschend anders
192 S., 19,99 € [D], 20,60 € [A], 28 sFr 13 Abb., Broschiert. ISBN: 9783830468196
Asperger ist besonders – und weiblich
Mädchen und Frauen mit Asperger-Syndrom sind fast unsichtbar – eine Minderheit innerhalb einer Minderheit. Sie fallen zu oft und zu lange durch das auf männliche Ausprägungen angelegte Diagnosesystem. der ganze Text
.
2013 Hirmer Verlag München
Beiträge von David Jackson, Per Hedström, Timo Huusko, Peter Nørgaard Larsson und Nils Ohlsen
Aus Dämmerung und Licht
Meisterwerke nordischer Malerei 1860-1920
260 S., 39,90 € (D), | 51,90 sFr. 122 Farbtafeln, 41 Abb. in Farbe, 11 in SW, 1 Karte, 29,5 x 28,5 cm, gebunden. ISBN: 978-3-7774-5711-6. (in der Kunsthalle kostet die deutsche bzw. englischen Ausgabe 25 €)
Stimmungsvolles Licht und ausdrucksstarke Farben zeichnen die nordische Malerei aus. Die Künstler tragen mit ihren Bildern maßgeblich zur Identitätsbildung ihrer Länder bei. Sie zeigen die landschaftliche Schönheit des europäischen Nordens in unterschiedlichen Stimmungen. Der Hirmer Katalog zur Ausstellung: Aus Dämmerung und Licht in der Hypo-Kunsthalle in München in deutsch, englisch, niederländisch veröffentlicht nun erstmals die großartigen Werke nordischer Meister wie Munch und Zorn aus der Zeit zwischen 1860 und 1920. der ganze Text
.
Mai 2013 Hirschkäfer Verlag
Werner Gerl
Der Goldvogel
Kommissarin Tischler erimittelt.
144 S., 16,90 €, Broschur, viele Bilder. ISBN 978-3-940839-32-9. auch als eBook (9,99 €)
Wie ein Vogel flattert im »Goldvogel« Sein und Schein so lange kreuz und quer durchs Geschehen, bis sich kein Mensch mehr auskennt. Kein Wunder, dass mit diesem Finale niemand gerechnet hat… Für München- und Krimif- und Münchenkrimi-Fans. RS/PTM > der ganze Text
.
28.12.12 Krimythos
Susanne Preusker
Die Verwahrten
Einige Sicherungsverwahrte werden aus der Maßregel entlassen und verschwinden aus unerklärlichen Gründen von der Bildfläche. Politik, Polizei und Justizvollzug sind zunächst wenig beeindruckt, dann ratlos. Im Spannungsfeld zwischen politischen, juristischen und sehr persönlichen Interessen beginnt unter dem Druck der Öffentlichkeit eine halbherzige Suche nach den Vermissten und mündet in einem Wettlauf mit der Zeit. „Die Verwahrten“ erzählt vor dem Hintergrund der aktuellen, gesellschaftspolitischen Diskussion um die Reform der Sicherungsverwahrung eine Geschichte, in der es keine Gewinner geben kann. Und kein Happy End. „Die Verwahrten“ erzählt eine Geschichte, die uns hoffentlich erspart bleiben wird. Pressekontakt Buch Contact
.
Juni 2013 Neumann-Neudamm
Claudia Diewald, Michaela Rudnick
Holler
112 S., 14,95 €, zahlreiche Farbabbildungen 21 x 20 cm
Ich radle immer, recht erfreut über die Schönheit, an Holunderbüschen vorbei. Was man aus deren Blüten und Beeren alles zaubern kann, ist mir erst klar, seit ich dieses schöne Büchlein gelesen habe. RS/PTM der ganze Text
.
16. August 2012 Hoffmann und Campe
Wäis Kiani
Hinter dem Mond
384 Seiten, 22,99 € (D), 23,60 € (A), 36,90 sFr (CH), gebunden, ISBN: 978-3-455-40383-1. Leseprobe auf der Website
Wäis Kiani schreibt so witzig, dass man nicht mal zum Telefonieren (beispielsweise mit dem Gerichtsvollzieher) das Schmunzeln absetzen möchte. Außerdem lernt man en passant mancherlei über die Schah- und Chomeini-Zeit in Teheran und Persien. Wer sich von dem ungeschminkten Stil auf den Schlips getreten fühlt, der soll ihn einfach ausziehen und genießen… Wäis Kianis „erster Roman“ ist wirklich mehr als gelungen und ich freue mich schon sehr auf den nächsten! RS/PTM
„Ich weiß nicht, wen ich am meisten hassen soll – meine Mutter, meinen Vater oder Chomeini, der uns den ganzen Scheiß eingebrockt hat. Oder den Schah, weil er sich einfach verpisst hat.“ der ganze Text
.
Tipp: Do 06. Juni 2013 Gasteig, Black Box. Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei
3.6.2013 Droemer-Knaur
Uwe Rither, Olaf Przybilla
Die Affäre Mollath
Der Mann, der zu viel wusste
240 S., 19,99 €, Hardcover, ISBN: 978-3-426-27622-8 E-Book 17,99 €
Was ist los mit unserem Rechtsstaat? Kommt die Bezeichnung Rechsmittelstaat in vielen Fällen der Realität vielleicht näher? Freilich kann man gebetsmühlenartig wiederholen: „Woanders, z.B. in totalitären Regimen ist es viel schlimmer“, aber das darf nicht die Antwort auf die sich häufenden (oder vielleicht häufiger ans Licht kommenden?) Justizirrtümer in Deutschland sein. der ganze Text
.
22. April 2013 Blessing
Joachim Bauer
AREIT
Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht
272 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr* (* empf. VK-Preis), 13,5 x 21,5 cm, Gebunden/Schutzumschlag, ISBN: 978-3-89667-474-6. Lesen Sie mal rein! Auch als E-book lieferbar.
Schaffen wir die Arbeit – oder schafft sie uns?
Das rätselhafte Doppelgesicht der Arbeit: Aus ihr schöpfen wir Befriedigung, Kreativität und ein Leben in Wohlstand. Doch sie kann uns auch krank werden lassen. In jüngster Zeit wächst die Angst um den Arbeitsplatz. Auch keine Arbeit zu haben kann krank machen. Wer arbeitet, erlebt Leistungsdruck, Multitasking, schlechte Führung und Konflikte am Arbeitsplatz. der ganze Text
.
Mai 2013 Heyne
Klaus Heilmann
ZEITBOMBE Medikament
Warum Sie Ihren Arzneimitteln nicht blind vertrauen dürfen
224 S., 8,99 € (D), 9,30 € (A), 13,50 sFr. ISBN 978-3-453-60264-9. Leseprobe
Wie sicher können Arzneimittel überhaupt sein?
Medikamente werden oft unbekümmert eingenommen. Doch sind sie wirklich so sicher? Klaus Heilmann enthüllt, welche Interessen die Pharmaindustrie verfolgt, wo Kontrollbehörden versagen und wie stark Forschung, Ärzte und Apotheker, aber auch die Medien mitmischen – ein gefährlicher Cocktail aus bewusst gewecktem Bedürfnis nach Medikamenten und sorglosem Umgang mit ihnen. der ganze Text
.
Mai 2013 humboldt
Friederike Mauritz • Nikola Stiefelhagen
Der große Hochzeitsratgeber
So gelingt der schönste Tag
Stressfreie Organisation durch Checklisten und Zeitpläne Empfohlen vom Bund deutscher Hochzeitsplaner
Auf der im Buch enthaltenen CD befindet sich „Der Hochzeitstanzkurs für zu Hause“.
304 S. 29,95 € [D], 30,80 € [A]., 14,5 x 21,5 cm, Broschur ISBN 978-3-86910-022-7, auch als E-Book erhältlich.
„JA“! Wer diesen allumfassenden Ratgeber für „den schönsten Tag“ sein eigen nennt, kann nicht nur seine eigene Hochzeit perfekt planen, sondern sogar das Berufsziel des Wedding Planners ins Auge fassen. Mit so einem perfekten Handbuch als Arbeitsmittel muss man sich schon ausgesprochen blöd anstellen, um noch irgend etwas zu verpatzen. Ob sich die beiden Autorinnen da mal nicht Konkurrenz ins Boot geholt haben… RS/PTM der ganze Text
.
22. April 2013 Blessing
Maria Paola Colombo
Die Umkehrung der Liebe
Roman – aus dem Italienischen. 432 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr, 13,5 x 21,5 cm, Gebunden/Schutzumschlag, ISBN: 978-3-8966-490-6. Lesen Sie mal rein! Auch als E-book erhältlich. Originaltitel: Il negativo dell’amore, Originalverlag: Mondadori. Aus dem Italienischen von Bruno Generell
Geschichten von Kindern: verstandenen und unverstandenen. Von Eltern mit Einfühlungsvermögen oder ohnmächtiger Distanziertheit. Von Müttern, die sich depressiv mit ihrem Kind aus dem Leben stehlen wollen und dessen Seelenkostüm für immer zerstören, sowie verletzten Vätern die unfähig sind, die große Lücke wenigstens minimal auszufüllen. Sensibel beschreibt die Autorin die gesamte Spannweite eines zerbrechlichen Kinderkosmos. Wohltuend, traurig, ergreifend, ans Herz gehend: einfach nur schön. Auch dem Übersetzer ein großes Kompliment! RS/PTM >> der ganze Text
.
2013 Oekom Verlag
Haiko Pieplow, Ute Scheub, Hans-Peter Schmidt
Terra Preta
Die schwarze Revolution aus dem Regenwald
Hg: Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis. 208 S., 19,95 €, Broschüre, ISBN 978-3-86581-407-4. Leseprobe
Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren.
„Sonderpreis der Jury“ beim deutschen Gartenbuchpreis 2013
pTerra Preta do Indio lautet der portugiesische Name für einen Stoff, dem man wundersame Eigenschaften zuschreibt. Die Presse überschlägt sich mit Berichten über das „Schwarze Gold“, die Wissenschaft glaubt mit der Schwarzerde aus dem Regenwald zwei der größten Menschheitsprobleme lösen zu können – den Klimawandel und die Hungerkrise. der ganze Text
.
Darmstadt 2013 pala-verlag
Heike Kügler-Anger
Vegane Rohköstlichkeiten aus dem Mixer
Smoothies, Suppen, Eiscreme und mehr
180 S., 14 €, Hardcover. ISBN: 978-3-89566-317-8
Dieses Buch wird alle erfreuen, die neuerdings oder vor langer Zeit auf den Smoothie-Zug aufgesprungen und dabei topfit sind. Zudem wird es manchen die Entscheidung erleichtern, sich endlich einen wirklich guten Mixer anzuschaffen, um all die rohen Mikro-Köstlichkeiten makromäßig zu genießen. Mir zum Beispiel… RS/PTM der ganze Text
.
21.03.2013 Hirschkäfer Verlag
Anita Guth
Sternenweg
Unterwegs zu den schönsten Klöstern Oberbayern
144 S., 16,90 €, Broschur, viele Bilder. ISBN 978-3-940839-23-7.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Man muss nicht auf dem Jakobsweg nach Santiago di Compostella pilgern, um seine Spiritualität auszuloten. Anita Guth hat sich von München aus zu Fuß auf ihren »Sternenweg« zu den Klöstern und Kirchen Oberbayerns aufgemacht. Eine Route voller Lebensfreude, voller geistlicher und kultureller Genüsse. der ganze Text
.
März 2013 Mandelbaum Verlag
Inge Fasan
Eat Hate Love
192 Kochanleitungen bei Liebeskummer
234 S., 24.90 € (A), 15 x 24 cm, Halbleinen, ISBN 978385476-413-7
Der Mandelbaum Verlag ist ein ganz besonderer Wiener Verlag, der immer wieder mit außergewöhnlichen Publikationen überrascht. Eine seiner neuesten ist das Liebeskummer-Kochbuch „Eat Hate Love“, mit dem Herz auf dem Cover, bei dem man schon ahnt, dass es demnächst in die Pfanne gehauen oder in der Hölle (des Backofens!) schmoren wird – oder aber diese Prozedur schon hinter sich hat… Vielleicht hat der Herz-Inhaber oder die -Inhaberin „nie was anbrennen lassen“ und jetzt wird ihm oder ihr die Haut abgezogen – bei lebendigem Leib. Das nennt man dann Liebeskummer. Und das tut verdammt weh. Da hilft jetzt nur noch eins: Kummeressen – aber vom Feinsten! Denn schon Orson Welles hat gesagt: Manche Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. Also: bis das nächste Objekt der Begierde – nennen wir’s mal „Liebe“ auftaucht, gilt folgendes Motto: Die 3 schönsten Worte der Welt sind: Essen ist fertig! RS/PTM > der ganze Text
.
2013 Hatje Cantz
Frauen
Liebe und Leben
Hrsg. LehmbruckMuseum, Texte von Philippe Dagen, Ingo Klöcker, Maria Lucia, Raimund Stecker, Denise Wendel-Poray, Melinda Davis Wingate, Gestaltung: Anna Wesek. Sammlung Klöcker.
264 S., 189 Abb. 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag. ISBN 978-3-7757-3534-6.
In diesem schönen Kunstbuch des renommierten Hatje Cantz Verlag ist Musik drin! Angelehnt an Schumanns/Chamissos „Frauenliebe und -leben“ wird der Lebensweg einer Frau von der Kindheit bis zum Tod Kunst-voll begleitet. Beim andächtigen Seitenwechsel kann man sich durchaus vorstellen, dass da ein „Seit ich ihn gesehen“, „Helft mir, ihr Schwestern“, „Nun hast Du mir den ersten Schmerz getan“ und vieles mehr anklingt. Die entsprechende Ausstellung findet vom 21.4.-8.9. im LehmbruckMuseum, in Duisburg statt. RS/PTM > der ganze Text (Link aktiv ab 13.05.13/12h)
.
Mai 2013 Ancient Mail Verlag
Wilfried Briegel und Axel Ertelt
Die Heimat der Götter
Als die Götter von den Plejaden zur Erde kamen
Mit einem Vorwort von Axel Ertelt. 150 S., 11,50 €, viele Abbildungen, Paperback, DIN A5. ISBN 978-3-944198-94-1
Wo kamen sie her –
die Götter von den Sternen?
Gibt es darauf eine Antwort?
Ja. Die Überlieferungen der Völker in aller Welt.
Sie erzählen von der Heimat der Götter
in Mythologien rings um den Erdball. der ganze Text (Link aktiv ab 14.05.13-12h)
.
Mai 2013 Ancient Mail Verlag
Daniela Mattes & Roland M. Horn
Der letzte Atlanter
Fantasy-Novelle. Mit einem Vorwort von Bernhard Beier.
95 S., 9,80 €, DIN A 5, Paperback. ISBN 978-3-944198-95-8
Pressetext: Ein Schiffbrüchiger wird in Afrika angespült und von einem Eingeborenenstamm aufgenommen und gepflegt. Dabei erzählt der Verletzte dem Schamanen eine unglaubliche Geschichte. Denn der Mann stammt aus Atlantis und hat den Untergang der Insel überlebt. Doch er hütet noch ein weit schrecklicheres Geheimnis… der ganze Text (Link aktiv ab 10.05.13/12h)
.
2013 GG-Verlag
Autorin: Josefine Merkatz, Illustratorin: Gisela Dürr
Fritzis Abenteuer
im Gemüsegarten
12,95 €, 32 S., gebunden. ISBN 978-3-7074-1469-1. Mit Gratishörbuch zum Herunterladen. (ab 3 Jahren empfohlen)
Die Tochter des berühmten Karl Merkatz begeistert Kinder seit Jahren mit ihrem bezaubernden Puppentheater – jetzt erscheint ihr erstes Bilderbuch!
Fritzi wird durch einen Zauber so klein, dass er den Gemüsegarten aus der “Schnecken-Perspektive” erlebt und eine Menge dabei lernt – nicht nur über Karotten, Tomaten, Sellerie und Co. sondern auch über seine neuen Freunde, die Gartentiere wie Regenwurm, Maulwurf und Schnecke.
Mit einem kinderleichten Schritt-für-Schritt-Rezept für eine köstliche Gemüsesuppe – natürlich für 2 Personen! Wer isst Gemüsesuppe schon gern alleine? Fritzi bestimmt nicht…
.
2013 humboldt / Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Lena Blaudez
Das Ehe-Quiz
Was Sie schon immer über die Ehe wissen wollten Das ultimative Quiz für Hochzeits- und Ehepaare
Mit Eheführerschein und Wörterbuch Ehe – Deutsch / Deutsch – Ehe. Das perfekte Geschenk zu Hochzeit und Hochzeitstagen mit einem Quiz für alle Ehepaare! Amüsant, unterhaltsam und überraschend
176 Seiten, 9,95 € [D], 10,30 € [A], 11,8 x 17,0 cm. Broschur ISBN 978-3-86910-492-8. Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich. der ganze Text
..
Tipp: Lesung, 06.05.13, 20h Hofbräuhaus. Einlass: 18h, Küche von 18-19:30h. Eintritt: 10 €
02.05.2013 DroemerKnaur
Christian Limmer
Saubär
304 S., 14,99 €, Quality Paperback, ISBN: 978-3-426-22636-0. E-Book 12,99 €
Die Sau an sich ist ja schon eine echte Viecherei, weil sie nicht nur ein Tier ist, sondern auch für so manche Beschimpfung herhalten muss, der oft noch ein Dreck-, blöde, dumme, feige… usw. vorangestellt ist. Aber der Saubär, der wissenschaftlich in die Zwitter-Kategorie der Woipertinger einzureihen, hat schon eine ganz andere Dimension. Haftet demselbigen dann auch noch ein verdächtig anrüchiges Gschmäckle an, dann sind Mord und Totschlag nur noch eine Frage der Zeitrechnung…? Ach lesen Sie’s doch einfach- oder kommen Sie zur Lesung! Sauguat – schon zwengs dem Lokalkolorit! RS/PTM der ganze Text
.
Thomas Heinrich
einfach gut leben
Meine kleinen Backgeheimnisse
Süße Ideen für jede Gelegenheit
184 S., 19,95 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr, ca. 300 Farbfotos, Hardcover, Schutzumschlag, 19 x 24,5 cm, ISBN 978-3-86362-014-1
Alles Datschi oder was?
Konditormeister (und Autor) Thomas Heinrich (Foto unten) lüftete heute auf einer Pressekonferenz in seinem Café Schuntner (direkt an der 53er-Bus-Haltestelle Sendlinger Kirche) ein paar seiner „kleinen Backgeheimnisse“, die er mit seinem Team in einer Backstube zaubert, die es schon seit 1947 gibt. Seine restlichen Geheimnisse – oder zumindest ein großer Teil davon (?) erscheinen im neuen Buch der Reihe einfach gut leben aus dem kleinen aber feinen Dort-Hagenhausen-Verlag. der ganze Text
.
lieferbar! Droemer–Knaur
Ina Jung & Christoph Lemmer
Der Fall Peggy
Die Geschichte eines Skandals
344 S., 19,99 €, ISBN: 978-3-426-27611-2. Auch als E-Book lieferbar (17,99 €)
Ein Fall, der das ganze Land bewegt…
2001 verschwand die 9-jährige Peggy Knobloch aus dem oberfränkischen Lichtenberg spurlos. Der geistig zurückgebliebene Ulvi Kulac wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Es gab keine Zeugen, keine DNA, keine Blutspuren, keine konkreten Beweise und vor allem – keine Leiche.
Ina Jung und Christoph Lemmer, die über viele Jahre den Fall investigativ recherchiert haben, weisen nun nach, dass die Polizei gezielt auf die Verurteilung von Ulvi Kulac hingearbeitet hat – nicht, weil er der Täter war, sondern damit der Fall endlich zu den Akten gelegt werden kann. Kein Justizirrtum, sondern – schlimmer – ein systematisches Fehlurteil auf Betreiben von Politik und Justiz. Doch es gibt Hoffnung: 2013 wird das Verfahren wieder aufgenommen, auch dank der Recherchen des Autorenduos. Ina Jung und Christoph Lemmer erzählen in diesem Buch den Fall Peggy neu und mit bisher unbekannten Fakten – und decken eine beklemmende Wahrheit auf.
.
Tipp: Do 25.04.13, 18.30h Lesung, Afflerbach, Die Kunst der Niederlage. Historisches Kolleg. Der Autor im Gespräch mit Sebastian Ullrich. Anmeldung Tel.: 089-86638 61
2013 C.H. BECK
Holger Afflerbach
Die Kunst der Niederlage
Eine Geschichte der Kapitulation 2013
320 S., 14,95 € [D] / sFr 21,90 / € 15,40[A] eBook € 11,99[D] Originalausgabe
Wenn im alten Griechenland die Krieger in die Schlacht zogen, dann riefen die Mütter ihren Söhnen zu, sie sollten entweder mit dem Schild oder auf dem Schild zurückkommen, aber nicht ohne. Sie sollten also entweder siegen oder sterben. Die Kapitulation galt als unehrenhaft, auch wenn sie häufig vorkam. Denn auch unterlegene Soldaten wollen weiterleben. Aber wie stellt man es an, eine Schlacht oder einen Krieg zu verlieren und trotzdem zu überleben? Dieser „Kunst der Niederlage“ ist dieses Buch gewidmet. Es handelt vom Aufhören im Krieg, von der Dialektik zwischen soldatischer Ehre und Überlebenstrieb und von der Wechselwirkung zwischen den Bedingungen, die der Sieger stellt, und der Bereitschaft des Verlierers, sie zu akzeptieren. Die Kapitulation stellt eine Kulturtechnik dar, die sich über die Jahrtausende der menschlichen Geschichte wandelte und nicht zuletzt von gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen in der Waffentechnik abhing. Holger Afflerbach zeichnet diese Wandlungen nach und bietet dabei eine neue Sicht auf die Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
.
April 2013 BusinessVillage – Fachverlag für die Wirtschaft
Claudia Hupprich
WUSEL-
MANAGEMENT
Wie Sie Selbstsabotage vermeiden und den inneren Kritiker für sich gewinnen
216 S., 24,80 € (D), 28,50 € (A), 28,70 sFr* (UVP), zahlr. Abb.. ISBN 978-3-86980-205-3
Jeder von uns kennt ihn, den „inneren Kritiker“. Er mischt sich ungefragt in unser Denken und Handeln ein. Er gibt uns vermeintlich wohlwollende Ratschläge und ermahnt uns, was wir müssen, nicht dürfen oder nicht können. Der innere Kritiker erscheint wie ein guter Freund, der uns davor schützen möchte, Schiffbruch zu erleiden. der ganze Text
.
Tipp: Mittwoch, 17. April 2013, 19h, Schweitzer Sortiment. Eintritt: frei. Anmeldung: Tel.: 089 55134-166
Verlag C.H.BECK
Asfa-Wossen Asserate
Deutsche Tugenden
Von Anmut bis Weltschmerz
239 S., 17,95 € (D), sFr 25,90, 18,50 € (A). Gebunden. (auch als eBook: 13,99 € (D). ISBN 978-3406645044
Als „Klassiker“ unter den deutschen Tugenden mag man Treu und Redlichkeit, Fleiß, Ordnungsliebe, Pflichtbewusstsein und Pünktlichkeit betrachten. Vielleicht gesteht man den Deutschen auch noch Erfindergeist und sogar Musikalität zu. Aber Bescheidenheit, Zivilcourage, Toleranz und gar Humor? Um uns daran glauben zu lassen, bedarf es schon besonderer Überzeugungskraft. der ganze Text
.
2012 Krüger (Fischer Verlage)
Rachel Joyce
Die unwahrscheinliche
PILGERREISE DES HAROLD FRY
Roman. 18,99 € (D), 19,60 € (A), 27,50 sFr, Hardcover, ISBN: 978-3-8105-1079-2 (auch als e-Book). Auf der Longlist des Booker-Prize 2012. Hineinblättern
»Versagen war das Einzige, worin ich richtig gut war«, bekennt der Rentner Harold Fry, der Protagonist dieses Romans, auf Seite 305. Eine späte und schmerzliche Einsicht, zu der er erst durch einen Brief seiner früheren Arbeitskollegin Queenie gelangt, die in einem Hospiz am anderen Ende Englands im letzten Stadium ihrer Krebserkrankung auf den Tod wartet. der ganze Text
.
März 2013 Überreuter
Isabella Woldrich
Artgerechte Männerhaltung
Der ERziehungsratgeber für SIE
17.50 € (D), 17.95 (A), 13.5 x 21.5 cm, ISBN: 978-3-8000-7556-0
In einer Umbruchzeit, in der frau sich nicht so ganz sicher sein kann, ob sie sich denn nun einen Reinrassigen oder eine Promenadenmischung ins Bett geholt hat ist es hilfreich, sich – mittels fundierter Literatur – schlau zu machen, bei welcher Art von gerechter Behandlung, sich das Kuscheltier am wohlsten fühlt. Schließlich ist es wichtig zu wissen, wie lange (oder kurz?) frau die Leine lassen soll, wie oft das Tierchen – auch wegen peinlichster Banalitäten – gelobt werden muss (damit es keine Mangelerscheinungen bekommt, die es sich bei anderen Frauchen kurieren lässt) und so fort. RS/PTM
.
März 2013 Ancient Mail Verlag
Walter-Jörg Langbein
Das verlorene Symbol und die Heiligen Frauen
Das wahre Geheimnis des Salomon-Schlüssels
11,50 €, DIN A 5, ISBN 978-3-944198-73-6. (Coverfoto: Eva, der verbotene Baum und die Schlange – St. Kilian-Kirche, Lügde. Die Malerei stammt aus der Zeit um 1200 n. Chr. Foto: Walter-Jörg Langbein)
Der Gott der Bibel zaubert.
Salomon machte Dämonen zu hilfreichen Sklaven.
Jahwe liebte eine Göttin. der ganze Text
.
März 2013 Ancient Mail Verlag
Daniela Machnitzke
Als die Götter die Menschen erschufen
227 S.,14,50 €, 41 sw-Fotos, DIN A 5, ISBN 978-3-944198-49-1
Gibt es Außerirdische? Und wenn ja, waren sie dann schon einmal zu Besuch auf unserer Erde? Oder leben diese gar mitten unter uns? Diesen und anderen Fragen geht die Autorin nach. Sie entführt den Leser auf eine Spurensuche in den Bereichen der Mythologie, Religion, Archäologie und Ufologie und findet dabei erstaunliche Antworten. der ganze Text
.
2. April 2013 Blessing
Jess Walter
Schöne Ruinen
Roman. 448 Seiten, 19,99 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr* (* empf. VK-Preis), 13,5 x 21,5 cm, Gebunden/Schutzumschlag, ISBN: 978-3-89667-499-9. Lesen Sie mal rein! Auch als Hörbuch und E-book erhältlich. Originaltitel: Beautiful Ruins, HarperCollins. Aus dem Amerikanischen von Friedrich Mader)
Als Ligurien-/Cinque-Terre-Kenner war ich zunächst verwundert, dass mir der Küstenort „Porto Vergogna“, als zentraler Punkt des Romangeschehens, inmitten der hinlänglich bekannten Orte, bislang verborgen geblieben war. Bis ich einem Interview mit dem Autor entnahm, dass er sich – als flüchtiger Besucher – nicht anmaßen wollte, einen realen Ort zu „besetzen“ und deshalb einen erfunden hat… Just in diesem fiktiven Hafen Vergogna, im „Hotel zur ausreichenden Aussicht“ nimmt das „Menscheln“ seinen Anfang und sein Ende. Dazwischen liegen viele miteinander verquickte Schicksale und Zeiträume, in denen sich Jess Walter literarisch austobt und seiner Leser- bzw. Lauscherschar viele vergnüglich-besinnliche Stunden beschert. RS/PTM
.
07.03.2013 Lappan
Thiess Neubert
99 %
aller Frauen
würden dieses Buch ihrer Freundin schenken!
Der Comedian Thiess Neubert ist Experte in Sachen Frauenthemen. Mit viel Witz und Charme und einer guten Portion Selbstironie begibt er sich in die für Männer oft verwirrende Welt zwischen Nagellack und Negligé. Nicht selten pflastern dabei Fettnäpfe seinen Weg, immer zum Vergnügen der Damenwelt und nicht selten zur Schadenfreude seiner Geschlechtsgenossen.
.
21.02.13 Zabert Sandmann
ARD Buffet
Die schönsten
Landgasthöfe
200 S., 19,95 € [D], 20,60 € [A], 28,50 sFr. 19,7 x 25,5 cm. ISBN 978-3-89883-363-9. Buchtrailer
Von der Ostsee an den Bodensee und vom Sauerland bis in die Sächsische Schweiz: In diesem Buch sind die 60 beliebtesten und schönsten Landgasthäuser aus ganz Duetschland versammelt, die im Rahmen der Sendung „ARD Buffet“ vorgestellt wurden. Bebilderte Hofporträts erzählen die Entstehungsgeschichte und Anekdoten rund um das Gasthaus. Der Koch jedes Hofes verrät ein Rezept, das mit einem opulenten Foto präsentiert wird: Zum Beispiel ein Chili-gebeizter Bachsaibling mit Hüttenkäse und Kohlrabicarpaccio, Kotelett vom Donnersberger Wollschwein oder Sachsenwälder Rothirschbraten – die Spezialitäten aus der jeweiliegen Region sind mal bodenständig, mal gehoben, aber stets individuell interpretiert. So zeigt das Buch in einer einzigartigen Weise die landschafliche und kulinarische Vielfalt der Regionen.
.
Santicum Medien, Villach
Dr. Sieghard Wilhelmer
Der Magen auf Zimmer 4
Warum kein Weg an einer ganzheitlichen Medizin vorbeiführt
158 S., 19,26 € (D), 19,80 (A), broschiert. ISBN 978-3-200-02400-7
„Der Magen auf Zimmer 4 bedarf einer gründlichen Untersuchung…“ „Sagt wer? Der Arsch im weißen Kittel?“ Sorry! Aber dem verbal auf ein Organ reduzierten „Magen“ stößt diese Minimierung so sauer auf, dass ihm spontan keine andere Bezeichnung für den Doktor einfällt, was wiederum das Entstehen von Magengeschwüren fördern könnte… Langer Rede kurzer Sinn: Es führt kein Weg an einer ganzheitlichen Medizin vorbei. Anhand von „Magen auf Zimmer 4“ kann man sich umfassend mit diesem schwelenden Dauerthema auseinandersetzen. RS/PTM >>> der ganze Text
.
Februar 2013 Überreuter
Georg Stefan Troller
Das fidele Grab an der Donau
Mein Wien 1918-1938
19,50 € (D), 19,95 € (A) 13.0 x 20.5 cm, Hardcover, Schutzumschlag. ISBN: 978-3-8000-7555-3 Leseprobe
Verbringen Sie Ostern in Wien – der grandiosen Donau-Metropole? Dann besorgen Sie sich unbedingt dieses Buch (bekommen Sie auch vor Ort noch!) Es ist ein Hochgenuss, im Café Central – oder an anderen historischen Orten Wiens – zu sitzen und dabei über die alten Wiener Zeiten zu schmökern, denen mit diesem schönen Buch neues Leben eingehaucht wird! RS/PTM >>> der ganze Text
.
19.02.2013 Thorbecke
Juliana Neumann / Alexandra Medwedeff
Grüner kochen!
Weniger Fleisch – mehr Genusss
160 S., 24,99 €, 22 x 25 cm, mit zahlreichen Fotos, Hardcover mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3-7995-0228-3
Tipp: Schauen Sie auf You Tube beim Kochen zu!
Wir wissen es alle: Weniger Fleisch wäre besser – für die Gesundheit, für die Tiere, für das Klima. Aber den meisten schmeckt Fleisch viel zu gut, als dass sie ganz darauf verzichten könnten. der ganze Text
.
04.03.2013 Thorbecke Verlag
Paul Simon, Fotos von Akiko Ida
Zum Dahinschmelzen
Kleine Kuchen mit flüssigem Kern
64 S., 12,99 €, zahlreiche Fotos, 19 x 19 cm, Hardcover – Schutzumschlag, ISBN: 978-3-7995-0231-3
… Wem bei diesen Leckereien nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, der mag einfach grundsätzlich keine Süßigkeiten. Denn diese Kuchen sind ohne wenn und aber „zum Dahinschmelzen“ RS/PTM >>> der ganze Text
2012 Matthes-Seitz Berlin
Emmanuel Carrère
LIMONOW
414 S., 24,90 €, 33,90 sFr, gebunden mit Schutzumschlag. Aus dem Französischen von Claudia Hamm. ISBN: 978-3-88221-995-1. Auch als e-Book (ISBN: 978-388221-939-5, 14.99 €, 19.99 sFr). Originalversion 2011 ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot und dem Prix de la langue française)
LIMONOW, die explosive Symbiose aus Zitronensäure und Handgranate, um die es in diesem Wahnsinnsbuch geht, ist der schillernde russische Schriftsteller Eduard Weniamowitsch Sawenko. Unstillbarer Freiheitsdrang gepaart mit politischen Ambitionen und getragen von Mut ohne Ende, treibt den 1943 in der Ukraine Geborenen politisch von ganz Links nach scharf Rechts und geografisch von Moskau über New York (1974) und Paris 1994 zurück nach Moskau. Für gut Befundenes wird vehement ausgelebt und verteidigt. Nietzsches: „Das einzige was zählt ist der Lebenswille“ scheint bei LIMONOW Gebot zu sein. Er selbst nennt sein Leben in der Summe: „Ein Scheißleben“, wobei diese Aussage einer gewissen Koketterie vermutlich nicht entbehrt. der ganze Text
.
10/2012 Zabert Sandmann
Nelson Müller
Meine Rezepte für Body and Soul
160 S., 19,95 €, 20,60 (A), 28,50 sFr. 19,7×25,5 cm. ISBN 978-3-89883-300-4. Hier ein Vorgeschmack! … Für noch mehr Soul in der Küche liegt dem Buch eine CD mit drei selbstkomponierten und selbstgesungenen Songs bei.
„Da ist Musik drin!“ … und nicht nur das: Bei diesem Koch-Event groovt die ganze Crew mit. Wer so virtuos den Kochlöffel schwingt, befriedigt Leib und Seele in einem Aufwaschen. Nicht erst beim Essen, sondern bereits bei der Zubereitung. Nelson Müller kann nämlich nicht nur „von ganzem Herzen“ kochen, sondern auch aus voller Kehle singen! RS/PTM >>> der ganze Text
.
2013 Holzbaum
Oliver Ottitsch
Noahs Fleischwaren
– Cartoons zum Tier&Wir
96 Seiten, 14,99 € (A) 19 x 25 cm, ISBN 978-3-9503097-9-9
Die Faszination des Menschen für seine tierischen Verwandten scheint ungebrochen, spiegelt sich in ihnen doch unsere Sehnsucht nach einer entkomplizierten Existenz, der Wunsch nach paradiesischer Naivität und schamloser Triebhaftigkeit. Doch ob wir sie nun betrachten, streicheln oder gegrillt in den Mund schieben – mannigfach sind die Spielformen der Daseinsgestaltung zwischen den Arten.
Erfahren Sie also mehr über nasenbohrende Elefantenbullen, gierige Wale auf Grillpartys und wo die Babys nicht nur her-, sondern hinkommen, wenn Storchenkinder Hunger haben. Denn auch Tiere sind oft nur schlechte Menschen…
.
19.02.13 Hofmann und Campe
Holger Noltze
Liebestod
WAGNER . VERDI . WIR
448 S., 24,99 € (D), 25,70 € (A), 39,90 sFr, gebunden mit zahlreichen Abbildungen, ISBN: 978-3-455-50262-6. Ins Buch reinlesen – auf der Homepage!
Die Macht der Liebe und des Todes: Warum uns die Opern von Wagner und Verdi heute noch faszinieren.
Ihre Opern beherrschen immer noch die Spielpläne. Zum 200. Geburtstag von Wagner und Verdi führt uns Holger Noltze biographisch zu den wichtigsten Werken der beiden Komponisten und sucht den Grund für ihre anhaltende Faszination. Er findet ihn im gemeinsamen Motiv »Liebestod«. Das zuschauende Erleben dessen stillt im vom Alltag beherrschten Menschen die tiefe Sehnsucht nach dem ganz großen Gefühl.
Fundiert und erfrischend geschrieben, bietet das Buch einen Zugang zu den beiden Ikonen der Oper des 19. Jahrhunderts: eine Einladung an Einsteiger und Liebhaber, Wagners und Verdis Träume kennenzulernen – und dabei auch die eigenen.
.
2013 Thorbecke
Michelle Cranston
fresh + easy
Unkomplizierte Gerichte für entspannten Genuss
256 S., 19,99 €, mit zahlreichen Fotos, Paperback, 20 x 24 cm. ISBN: 978-3-7995-0779-0
Wie bitte? Sie haben Sie noch kein fesches Ostergeschenk für Ihren Mann? Dann aber rasch! Die meisten Buchhandlungen haben heute bis 20h geöffnet. … denn diese leckeren Speisen bekommt sogar der ungeübte Herr Gemahl hin. RS/PTM >>> der ganze Text
.
April 2012 KoHa Verlag
Marcus Halbig
WELCOME TO MY SHOW
Lebe deinen Traum . Straßenkünstlergeschichten
224 Seiten. € 9.99[D] | € 10,27 [A] ISBN 978-3-86728-187-7
Mehr Kreativität und weniger Stress durch Jonglieren
Wie’s geht zeigt der weltweit erfolgreichste deutsche Straßenkünstler, Marcus Halbig, alias Mr-Marcus®. Jonglieren bringt bekanntlich vielfache gesundheitliche Vorteile, fördert die Kreativität und Schutz sogar vor Burnout, es verbindet die linke und die rechte Gehirnhälfte und fördert das Teamwork bei Ihren Mitarbeitern. der ganze Text
.
10/2012 Zabert Sandmann
KOCHEN
DIE NEUE DIGITALE SCHULE
248 S., 24,95 €, 25,70 (A), 35,50 sFr. Ca. 40 Abb. und 39 Online-HD-Videos. ISBN 978-3-89883-334-9. Ein Vorgeschmack
.
10/2012 Zabert Sandmann
Dr. Johannes G. Mayer, Dr. med. Bernhard Uehleke, Pater Kilian Saum OSB
Das große Buch der
KLOSTERHEILKUNDE
344 S., 19,95 €, ISBN 978-3-89883-343-1
Dieses Buch behandelt ein jeher faszinierendes Kapitel unserer europäischen Kulturgeschichte: die Klosterheilkunde. Sie stellt eine einzigartige Synthese zwischen altem Wissen und neuen Erkenntnissen über Heilkräuter und unsere Lebensmittel her. Bereits seit Jahrhunderten leisten Nonnen und Mönche wertvolle Krankenpflege. Die Kräuter aus ihren Klostergärten sind Heilpflanzen, mit denen sich Erkrankungen aller Art erfolgreich behandeln lassen. Dieses Buch beinhaltet über 70 Porträts der wichtigsten Heilkräuter und -pflanzen und zeigt ihre wertvolle Wirkungsweise für uns Menschen. Präzise Rezepturen garantieren erfolgreiche Anwendungen für zu Hause. der ganze Text
.
März 2013 Überreuter
Heike Eva Schmidt
Moorseelen
348 S., 12.95 € (D), 13.40 (A), 13.5 x 21.5 cm. ISBN: 978-3-8000-5724-5. Probelesen
Ein dicker Blutstropfen – der durch den dunkelroten Glanz richtig plastisch wirkt – hängt über dem kurzen Text auf dem Buchrücken: ‚Als ich im Spiegel in mein blasses Gesicht sehe und die Angst in meinen Augen erkenne, frage ich mich, ob jemals die Zeit kommen wird, in der ich nicht mehr jeden Tag an die Oase denke. Und an dich. Wie ein Jäger hattest du die Stadt durchstreift, auf der Suche nach leichter Beute. Und die war damals ich.‘ Als sich Feline in den geheimnisvollen Zeno verliebt, will sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen und in seiner Kommune im Spreewald (das verspricht Lokalkolorit!) mit ihm neu anfangen. Doch hinter der „Oase“ verbirgt sich nicht das erhoffte Labsal und die erhoffte, lockere Hippiegemeinschaft? Bald wird ihr neues Leben zu einem Albtraum, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint… Unbedingt probelesen, zur Geschmacksanregung! RS/PTM
.
2013 Thorbecke
Amanda Grant
Komm essen, Mama!
Eine Kochschule für Kinder
128 S., 16,99 €, 23 x 24 cm, mit zahlreichen Fotos, Paperback, ISBN: 978-3-7995-0740-0
Wie wär’s? An Ostern mal – neben den kalorienreichen Osterleckereien – ein schönes Kinderkochbuch im erweiterten Nest zu verstecken? Wie bei allen sinnvollen und für’s Leben wertvollen Wissensbereichen ist es ganz besonders im Ernährungssektor nie zu früh, spielerisch mit dem Kochen anzufangen! Kaum vorstellbar, dass Kinder, denen die Küchenhoheit übergeben wird (unauffällige Kontrolle Ehrensache) nicht von sich aus sofort loslegen wollen. Spätestens allerdings beim Betrachten der Fotos in diesem schönen Buch, werden sie zum Kochlöffel greifen, um die Köstlichkeiten auszuprobieren. Das Buch begleitet Kinder von den ersten Kochversuchen bis zum eigenständigen Ausprobieren neuer Rezepte. RS/PTM > der ganze Text
.
10/2012 Zabert Sandmann
Rainer Sass
Deutsche FISCHE
wie ich sie liebe
248 S., 24,95 €, ISBN 978-3-89883-337-0. Ein Vorgeschmack
An den Ostertagen kommt erfahrungsgemäß nicht nur zartes Lamm auf den Tisch, sondern auch mancher edle Fisch… Rainer Sass kennt sich bestens damit aus, wie man leckere Kiemlinge festtagsmäßig zubereitet. Der beliebte Fernsehkoch lässt sich dabei auch gerne auf die Finger schauen. In diesem schönen Buch – ein ideales Ostergeschenk für Feinschmecker – gibt er manches Preis, was man selbst als eingefleischter Koch vielleicht noch nicht gewusst hat. RS/PTM > der ganze Text
.
Juli 2012 Travelhouse Media
Polyglott on Tour mit Flip Map
Sabina Kienlechner, Christian Nowak
Golf von NEAPEL
144 S., 9,95 €, Broschur, ISBN: 978-3-8464-0755-4
Polyglott on tour
Der benutzerfreundliche Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. Sorgfältig recherchierte Wege führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Die Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen. der ganze Text
.
Oktober 2012 Reisebuchverlag
Patricia Schmidt
KRETA
Entdecken – Erleben – Genießen
176 S., 19,80 €, Modernes Design, Hardcover folienkaschiert, Fadenheftung mit Lesezeichenband, Querformat 204 x 132mm, Schwarze Buchseiten, die die Fotos eindrucksvoll in Szene setzen. ISBN 978-3-943130-00-3 Im Buch blättern
.
Januar 2013 Mandelbaum Verlag
Berdel, Drabosenig, Haider, Menrad
Haggis, Whisky & Co.
Mit Robert Burns durch die schottische Küche
216 Seiten, 24,90 € (A), 15 x 24 cm, Halbleinen, ISBN 978385476-412-0
Die spektakuläre Landschaft ihrer Heimat hat die Schotten geprägt und findet auch in der schottischen Speisekultur ihren Niederschlag.
Auf der Liste der regionalen Produkte stehen frischer Fisch und Meeresfrüchte, etwa Lachs oder Austern, das Aberdeen Angus-Rind oder das Highland Cattle. Ebenso beliebt sind Moorhuhn, Hirsch, wilder Hase und nicht zuletzt das Schaf. Neben hochwertigem Fleisch werden aber auch beachtliche Käseprodukte angeboten. Für Pilze und Beeren (wilde Himbeeren!) bietet das schottische Klima beste Konditionen, gepflegt werden historische Kartoffelsorten (»Tatties«) mit bunten Schalen und zahlreiche Gemüsesorten wie die Steckrübe, der traditionellen Beilage zum Haggis. der ganze Text
.
März 2013 Diogenes
Herausgegeben von Daniel Kampa
Nicht schon wieder Ostern!
Hinterhältige Ostergeschichten von Erich Kästner, Patricia Higsmith, Ingrid Noll, Martin Suter und anderen
320 S., 9,90 € (D), 10,20 € (A), 14,90 sFr., ISBN978-3-257-23745-0 Leseprobe>Nicht-schon-wieder-Ostern
Wir empfehlen dieses Diogenes-Osterei als köstliches und kalorienfreies Mitbringsel zum Osterbrunch! RS/PTM
Kaum stehen die letzten Schokoladen-Nikoläuse zum halben Preis an der Kasse, werden sie auch schon eingeschmolzen und zu Eiern gepresst: Nicht schon wieder Ostern!, denken viele. Jetzt gibt es zum Gefühl des Überdrusses die ultimative literarische Sammlung von hinterhältigen Geschichten und Gedichten zum Osterfest: der ganze Text
.
Juli 2012 Kösel
Michael Spitzbart
Erschöpfung und Depression:
Wenn die Hormone verrücktspielen
Burnout-gefährdet? Ihr Blut verrät’s
158 S., 17,99 € (D), 18,50 € (A), 25,90 sFr. ISBN 978-3-466-30953-5. > Leseprobe, > Selbsttest Spitzbart
Burnout und Depression sind die am schnellsten zunehmenden Erkrankungen in Deutschland. Die herkömmlichen Therapieerfolge sind mäßig bis gering und viele Betroffene leiden unter dem Stigma mangelnder Belastbarkeit. Dabei ist Burnout nicht auf psychische Labilität zurückzuführen. Ursächlich für die Erschöpfungsdepression ist vielmehr der unter Stress erhöhte Verbrauch gehirnaktiver Aminosäuren. Es entsteht ein Mangel an Hormonen wie Serotonin und Testosteron, die Agilität, mentale Belastbarkeit und Durchsetzungskraft fördern. So kommt es zu einem immer stärkeren Anstieg der gefühlten Arbeitsbelastung.
.
Lesung: Dienstag, 23. April 2013, 20 Uhr, Stadtbibliothek Allach, Eintritt: 7 €, erm. 5 €
02.11.2012 Droemer-Knaur
Andreas Föhr
Schwarze Piste
432 S., 14,99 €, Quality Paperback, Knaur HC, ISBN 978-3-426-21353-7. Auch als E-Book lieferbar
Onkel Simmerl ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner auf dem Wallberg – einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt. Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die Leiche einer Frau, deren Hand das Foto eines halb verwesten Körpers umklammert…
.
Lesung München: Freitag, 26. April 2013, 20h Krimibuchhandlung Glatteis Eintritt: 7 €
01.03.2013 Droemer-Knaur
Andreas Franz & Daniel Holbe
Tödlicher Absturz
480 S., 9,99 €, ISBN: 978-3-426-51237-1. Auch als E-Book lieferbar
Frankfurt, Neujahr 2011: Während man überall noch im Silvesterrausch ist, passiert, unbemerkt von allen, ein grausamer Mord: Eine junge Frau wird verprügelt, vergewaltigt, erdrosselt und schließlich in einem Müllcontainer unweit des Bankenviertels entsorgt. Erste Spuren werden sichergestellt, sogar DNA gefunden, die Ermittlungen führen hinauf in die Chefetagen einer renommierten Bank. Der Verdächtige ist stur, verweigert die Aussage und verbirgt sich hinter einer Armada von Anwälten. Schuldig? Da passiert ein zweiter Mord … Eine neue Herausforderung für Julia Durant und ihr Team!…
.
2012 Hatje Cantz
WAS IST KUNST?
27 FRAGEN
27 ANTWORTEN
Hg. Fondation Beyeler, Texte: Stefanie Bringezu, Daniel Kramer, Janine Schmutz, Fotografien: Andri Pol, Gestaltung: Müller+Hess
216 Seiten, 16,80 €, 39 Abbildungen, 13,20 x 17,10 cm, Broschur. ISBN 978-3-7757-3526-1.
Französische Ausgebe: ISBN 978-3-7757-3528-5; Englische Ausgabe: ISBN 978-3-7757-3527-8
- Mitten hinein in die Welt der Kunst: für junge Leser und Erwachsene
- Mit herausragenden Fotos von Andri Pol… der ganze Text
.
Business Village
Anita Hermann-Ruess
ad hoc präsentieren
226 Seiten, 21,80 €, ISBN 978-3-86980-187-2
Es ist fast wie beim Elevator-Pitch. Sie haben nur wenig Zeit, Ihre Idee zu präsentieren, und vor allem kaum Vorbereitungszeit – alles muss schnell gehen. Nur: Diesmal versuchen Sie nicht im Fahrstuhl den Vorstandsvorsitzenden um den Finger zu wickeln. Diesmal müssen Sie in einer Teamsitzung, beim Projektreffen, bei einem Kunden oder in einem Vieraugengespräch mit dem Chef für einen Aha-Effekt sorgen. Sie müssen ad hoc charmant, wirkungsvoll und mit Substanz begeistern. Ganz gleich ob die Vorbereitungszeit zwei Stunden oder nur zwei Minuten beträgt – Sie müssen die überzeugenden Daten, Fakten und Argumente liefern und freihändig präsentieren. der ganze Text
.
Dezember 2006 Überreuter
Bruno Haberzettl
Brunos Jagdrevier
Hier ist BRUNO mit spitzer Feder – die er wie ein chirurgisches Instrument gezielt einzusetzen weiß – auf der Jagd nach Grenzwertigem im Politi-Dschungel. Unverkennbar brunotisch ist sein ganz spezieller, karikativer – Pardon: karikaturistischer Humor, mit dem jede Szene zur Augenweide wird, auf der sich’s gemütlich lustwandeln lässt… RS/PTM
Der Österreicher im Allgemeinen ist vor ihm nicht sicher, noch schwerer haben es Politiker. Sie entkommen ihm nur schwer. Bruno Haberzettls Jagdrevier ist ganz Österreich und seine Waffe ist kein Gewehr, sondern die spitze Feder und sein subtiler Humor. Er bläst zum Halali auf den Wahnsinn unserer Zeit, auf übertriebene Eitelkeiten und politische Absurditäten. Der Betrachter freut sich über die unblutige Beute in Form von genialen und perfekt gezeichneten Karikaturen. Ein Augenschmaus mit angenehmem und witzigem Beigeschmack.
.
Februar 2013 Mankau
Sandra Beck
Yoga in der Schwangerschaft.
50 Übungskarten für den täglichen Einsatz. Flexibel kombinierbare Übungen. Anleitung und Tipps im Begleitbuch Mankau Verlag, 50 Übungskarten, 38-seitiges Begleitbuch, durchgehend farbig, im Schuber. 19,95 € (D) / 20,60 € (A), ISBN 978-3-86374-095-5
Zu Zeiten meiner Yogalehrerausbildung im Shivananda-Yogazentrum wurde mir eine Yogaweisheit mit auf den Weg gegeben: „Für die Reise auf dieser Welt hast Du nur ein Fahrzeug: Deinen Körper. Du kannst ihn warten oder verkommen lassen – Du hast die Wahl.“ Das hat sich als feste Rille in meine Lebens-CD eingeprägt und meine ganze Lebensführung beeinflusst. Auch zu Schwangerschaftszeiten hat mich nichts davon abgehalten, durch gezielte Yogaübungen, den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen. Sandra Becks „Yoga in der Schwangerschaft“ mit Kartenset und Begleitbuch ist ein ideales Werkzeug zur Geburtsvorbereitung. RS/PTM > der ganze Text
.
2013 BusinessVillage
Wolfgang Traub
flügel AM KOPF
Das Kreativitätstraining für nicht Kreative
176 S., 17,90 € (D), 20,50 € (A), 23,80 sFr. Viele Abbildungen. ISBN 978-3-86980-207-7
Aus Gewohnheit unkreativ (Fachartikel von Wolfgang Traub)
Kreativ sind sind die einen von Natur aus, andere beweisen sich als völlig Kreativitäts-resistent, selbst bei Brainstormings in Orkan-Stärke. Neue, gar unkonventionelle Ideen sind ihnen ein Graus und ohne eine vertraute Standard-Lösung sitzen sie erst einmal in der Patsche – aber siehe da: gerade dann sprudeln ihnen plötzlich unkonventionelle und hochkreative Ideen durch die Köpfe. Wie kann das sein? der ganze Text
.
06.03.2013 Kunstmann
Björn Bicker
Was wir erben
300 Seiten, 19,95 €, ISBN 978-3-88897-818-0. Im Buch blättern
.
Januar 2009 Überreuter
Manfred Deix
Der goldene Deix
Arbeiten von 2000 bis 2008
Ein echter Goldfinger – dieser DEIX! Nicht nur für bekennende Österreicher, sondern für alle, die (aus)gezeichnete Satire lieben ist dieses Jahrtausend-Werk (2000-2008) ein visueller Hochgenuss und ein Schmunzelprovozierer par Excellence! RS/PTM
Jetzt einmal ehrlich: Wissen Sie noch, wann Wolfgang Schüssel den US-Präsidenten Georg W. Bush in Wien regelrecht zur Sau gemacht hat, wie HC Strache den Antisemitismus lauthals angeprangert hat, wann genau Alfred Gusenbauer zum Darling der Österreicher geworden ist oder warum Jörg Haider seine neue Partei ausgerechnet BZÖ getauft hat? der ganze Text (Link aktiv ab 19.03.13/11h)
.
2012 Überreuter
Rudolf Herfurtner, illustriert von Anette Bley
Das Rheingold
Die Oper von Richard Wagner
Bewacht von wunderschönen Wassernixen liegt das Rheingold tief unten am Grunde des Rheins. Doch der glänzende Schatz birgt ein Geheimnis: Wer sich aus dem Gold einen Ring schmiedet, der gewinnt Macht über die ganze Welt. Der niederträchtige Zwerg Alberich stiehlt das Rheingold und nimmt es mit in sein dunkles Reich. Doch auch die Götter trachten nach dem Schatz – mit einer List wollen Göttervater Wotan und sein Helfer Loge Alberich das Gold entwenden.
.
Januar 2013 Überreuter
Susa Hämmerle illustriert von Dorothea Tust
Abenteuer Roboter
Entdecke deine Welt
.
Januar 2013 Überreuter
Autor: Hansjörg Schertenleib, Illustrationen: Katja Wehner
Der verlorene Wolf
14,95 € (D), 15,40 € (A). 30.5 x 24 cm. ISBN: 978-3-219-11544-4 Reinblättern (Altersempfehlung: ab 4 Jhr.)
Weil Leo sich vor dem Zubettgehen fürchtet, wird es von seinem Vater als eine große abenteuerliche Reise inszeniert. Der Flur ist die gonmolische Steppe mit Affen, Sümpfen und Xirrbäumen … die Phantasie ist hier grenzenlos. Aber auf dem Weg ins Bett lauert der furchterregende Fletschbär, der nur von Kindern gesehen werden kann. Nur im Bett ist Leo sicher – bis eines Nachts der Fletschbär doch in seinem Zimmer steht. Zum Glück ist der verlorene Wolf zur Stelle und verjagt ihn und wird zu Leos Schlafbeschützer für immer.
.
04.01.2013 Knaur
Su Turhan
KOMMISSAR PASCHA
Ein Fall für Zeki Demirbilek
Kriminalroman. 352 S., 8,99 €. Knaur TB. ISBN 978-3-426-51191-6
Münchner Lokalkolorit für gschleckerte Krimifans! RS/PTM
Rechte Lust hat Zeki Demirbilek auf seine neue Aufgabe nicht. Er soll Chef sein. Gerade er. Teamresistent und streitsüchtig wie er ist. Und dann dieses Angebot! Jetzt, wo er Schluss machen wollte mit Deutschland, mit München, mit all dem Rotz, der ihn so nervt. Doch Zeki Demirbilek alias Kommissar Pascha wird Chef des Sonderdezernats Migra – für Fälle mit Migrationshintergrund. Sein erster Fall: ein Toter, in dessen Körper das arabische Wort »Teufel« eingraviert wurde. Wenig später findet die Kripo eine weitere Leiche – auch sie wurde geschändet. Die Spur führt Kommissar Zekis Team in die Welt des Fastfood à la Turca. Was hat die Dönerkette »Döner Delüks« mit den Morden zu tun?
.
Happy Birthday, MERIAN live! von Travel House Media
Die beliebten Reiseführer feiern 20-jähriges Jubiläum
Seit 20 Jahren haben die kompakten Reiseführer MERIAN live! einen festen Platz in den Urlaubskoffern. 1993 sind die ersten Titel erschienen, seitdem hat sich einiges geändert: Wer hätte gedacht, dass vor 20 Jahren die Pubs in Dublin am Nachmittag geschlossen hatten? Oder dass es auf Lanzarote kaum Hotels gab? Doch auch die Ansprüche der Reisenden haben sich gewandelt. Heute legen über 25% der Reisenden Wert auf einen umweltverträglichen Urlaub.
Die Reiseführer informieren schnell und übersichtlich über die Besonderheiten jedes Urlaubsziels: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Spaziergänge sowie topaktuelle Adressen. Ausgewählte MERIAN-Tipps führen zu den unbekannten Seiten der Stadt oder Region, wie sie sonst nur Einheimische kennen. Seit 2010 gibt es ein eigenes Kapitel zum Thema „grüner reisen“. Hier erhält der Leser wertvolle Tipps und Adressen, wie er auch an seinem Urlaubsort auf Nachhaltigkeit setzen kann. der ganze Text (Link aktiv ab 18.03.13/12h)
.
Uwe Knop
SEX DICH SCHLANK!
Die neue Diät mit dem PLUS
48 S.,6,69 €, ISBN: 9783848226511. E-Book: 3,49 €. Erhältlich in Deutschland, Österreich, Schweiz
„Alles essen + guter Sex“
Für Frauen, die wissen, was sie wollen …
Der Diätmarkt existiert, sonst wären die ganzen „Ich mach Dich schlank mit Schlaf, Dukan, Metabolic etc“.-Bücher keine Bestseller. Man kann es auch niemanden verbieten, eine Diät zu machen – warum auch, das will ich auch gar nicht und das sollte niemand. Der freie Wille ist das höchste Gut. Aaaber: Jeder der eine Diät machen will, der sollte über die RISIKEN & NEBENWIRKUNGEN Bescheid wissen. Und da halten sich die Diätpäpste natürlich mehr als bedeckt. der ganze Text (Link aktiv a b 16.03.13/12h)
.
2013 Kosmos
Ian Ridpath
Starter-Set ASTRONOMIE
80 S., 19,99 € (D) , 300 x 300 x 19 cm. ISBN: 978-3-440-13430-6 / Art.-Nr.: 13430
Nachtleuchtende Sternkarte, Buch und Poster
Der Brite Ian Ridpath ist ein international renommierter Astronomie-Autor. Seine Bücher und Sternkarten werden weltweit verkauft. 2012 wurde ihm von der Astronomical Society of the Pacific der „Klumpke-Roberts-Preis“ für die hervorragende Vermittlung von astronomischem Wissen verliehen. Hier finden Sie noch mehr Kosmos-Publikationen des Autors.
Tipp: Do 07.03.13 Buchhandlung Hugendubel, Marienplatz. Christian Ude und Dr. Rainer Ostermann stellen sich den Fragen von Ralph Schicht
Oktober 2012 MZ Buchverlag
Rainer Ostermann
Christian Ude
Vom Rathaus in die Staatskanzlei
256 S. 19,90 € (D), 20,50 € (A), 33,60 sFr. 40 s/w Abb. Gebunden, Ganzleinen/Schutzumschlag. ISBN 978-3-934863-87-3
Christian Ude – ein biografisches Porträt
Seit knapp zwanzig Jahren regiert er unangefochten die bayerische Landeshauptstadt München. Jetzt will er Ministerpräsident des weiß-blauen Freistaats werden: Christian Ude, der nach Ansicht der BayernSPD „bekannteste und beliebteste Politiker Bayerns“. Wird es ihm im September 2013 gelingen, was seit über einem halben Jahrhundert keinem SPD-Politiker in Bayern gelungen ist, die Christsozialen in die Opposition zu schicken? Mit „Christian Ude – Vom Rathaus in die Staatskanzlei“ ist Rainer Ostermann ein biografisches Porträt gelungen, das die vielen Facetten dieser charismatischen und vielseitig begabten Persönlichkeit aufzeigt. der ganze Text (Link aktiv ab 07.03.13)
.
24.02.2013 Oekom Verlag
Joachim Radkau und Lothar Hahn
Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft
.
2013 Schlütersche
Andrea Flemmer
KREBS natürlich behandeln
Alle wichtigen ergänzenden Behandlungen
Vorbeugen mit natürlichen Mitteln
160 S., 19,95 € (D), 20,06 € (A), 15,5 x 21 cm, Klappenbroschur, ca. 60 Farbfotos. ISBN: 978-3-89993-632-2. auch als E-Book erhältlich
Hilfreiche, fundierte und gut verständliche Ratgeber zu schreiben ist die Spezialität von Dr. Andrea Flemmer, Diplom Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. Mit KREBS NATÜRLICH BEHANDELN bietet sie Betroffenen und deren Umfeld wieder einmal ein handliches Nachschlagewerk an, das sogar ein Rezeptteil „mit leckeren Gerichten gegen die Gefahr“ enthält. RS/PTM > der ganze Text
10/2010 Blessing
Ernst Horst
Nur keine Sentimentalitäten!
Wie Dr. Erika Fuchs Entenhausen nach Deutschland verlegte
.
30.08.10 Kösel Verlag
Dr. Markus Preiter
Die Logik des Verrücktseins
Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche
352 Seiten, 19,95 € [D], 20,60 € [A], 33,90 sFr, Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 14,5 x 21,5 cm. ISBN: 978-3-466-30886-6. Leseprobe
Der Psychiater Dr. med. Markus Preiter behauptet: Die Seele hat einen wohlgeordneten, klar strukturierten Aufbau, der sich ausgerechnet anhand von psychiatrischen Erkrankungen erklären lässt. Durch die »Logik« seelischer Störungen wird sichtbar, wie sich die menschliche Psyche in der Evolution Schritt für Schritt entwickelte und wie uns diese Millionen Jahre dauernde Entwicklung heute noch prägt.
.
Mit dem Prinzip der roten Linie die eigenen Grenzen überwinden
Dr. Wolf W. Lasko zeigt in
Das Abenteuer deines Lebens.
Über die rote Linie gehen
(J. Kamphausen Verlag), wie man aus der behaglichen Langeweile aussteigen kann. Wer den originellen Vorschlägen folgt, bringt neuen Schwung in sein Leben. Garantiert! Leseprobe
Lasko stellt 216 Alltagsexperimente vor, echte Abenteuer, die Körper und Geist gehörig unter Strom setzen. Viele der Vorschläge werden zunächst ein Stirnrunzeln hervorrufen. Würden Sie sich spontan trauen, mit einem Musikinstrument, das Sie überhaupt nicht beherrschen, eine Stunde lang am Hauptbahnhof aufzutreten? Oder nur mit Badehose bekleidet ins Restaurant zu gehen? Diese Irritationen sind gewollt, der Autor fordert den Leser heraus. Wer sich auf die Experimente einlässt, wagt den Schritt hinaus aus dem gemütlichen Alltag, der Komfortzone. Er tritt über die rote Linie und entdeckt Neuland. Wer bereit ist, seine eigenen Grenzen auszuloten und dann auch zu überschreiten, wird von alten Ängsten befreit und mit neuen Energiereserven belohnt. der ganze Text (Link aktiv ab 27.02.13/08h)
.
19.02.13 Patmos
Klaus Koziol
Gerade jetzt!
Nie war das Christentum wichtiger als heute.
96 S., 10,99, €, 11,40 € (A), 16,50 sFr. Klappbroschur 12 x 19 cm. ISBN: 978-3-8436-0368-3. Leseprobe
(Pressetext) Hat das Christentum seine Kraft verloren? Viele christliche Werte scheinen keine oder nur noch wenig Bedeutung für die heutige Generation zu haben. Und doch übt diese 2000 Jahre alte Botschaft immer noch eine große Faszination aus. der ganze Text (aktiv ab 20.02.13/13h)
.
18.02.13 Blessing
Frank Schirrmacher
EGO
DAS SPIEL DES LEBENS
352 S., 19,99 € (D), 20,60 € (A), 28,50 sFr. Gebunden/Schutzumschlag, 13,5 x 21,5 cm. ISBN 978-3-89667-427-2. Leseprobe
.
Februar 2013 Kosmos
Reinhardt Hess
Die Landesküche
der Provence
Kulinarische Reise durch Südfrankreich
144 S., 14,95 € (D), 15,40 (A), 21,90 sFr. 120 Farbfotos. Integralband. ISBN: 978-3-440-13008-7
.
Februar 2013 Kosmos
Matthias F. Mangold
Grill genuss
für jede Jahreszeit
160 S., 19,95 € (D), 20,60 (A), 28,50 sFr. 130 Farbfotos. Integralband. ISBN: 978-3-440-13464-1
.
Februar 2013 Kosmos
Rose Marie Donhauser
Früchte
süß – saftig – köstlich
Schätze aus dem Garten
144 S., 14,95 € (D), 15,40 (A), 21,90 sFr. 120 Farbfotos. 220 x 193 mm. Integralband. ISBN: 978-3-440-13132-9
.
Februar 2013 Kosmos
Peter Berg
BIOgärtnern
Der Grundkurs gut gezeigt, was wirklich wichtig ist
192 S., 19,99 € (D), 20,60 (A), 28,90 sFr. Integralband, 268 x 236 mm (LxB). ISBN: 978-3-440-11196-3
.
Tipp: Ab 17. Februar 2013, sonntags, 17 Uhr Bayerisches Fernsehen
15.02.13 Zabert Sandmann
Hans Jörg Bachmeier
Einfach. Gut
BACHMEIER
Am 15.02.13 lud der Verlag Zabert Sandmann zur Buchvorstellung ins Restaurant Blauer Bock ein. Als Black and White Appetizer gab’s (vor den leckeren Kostproben aus Bachmeiers erstem Buch) einen appetitlichen Film, der u.a. die Akribie des renommierten (Fernsee-)Kochs ahnen ließ. Geschäftsführer Friedrich-Karl Sandmann von Zabert Sandmann kokettierte mit der anspruchsvollen Art des Kochs und Autors, der während der Herstellung seines ersten Buches in jeder Hinsicht sein eigenes Süppchen kochen wollte. Das sei zwar etwas nervig gewesen, allerdings gebe ihm das gedruckte Ergebnis, das heute vorgestellt wurde Recht… der ganze Text
.
Januar 2013 PPV-Medien
Arno Frank Eser
Die 101 wichtigsten Platten der Welt
Rockgeschichten, Jugendsünden, Musik hautnah
160 S., 24,95 €. DIN A4 quer, Hardcover, ISBN: 978-3-941531-92-5
Allerspätestens dann, wenn sie die Lust verspüren, in Ihren alten Tagebüchern schmökern zu wollen – und wieder einmal feststellen, dass Sie ja gar keine haben – dann ist es höchste Zeit, dieses brandneue Buch in jede Art von Retrogedanken mit einzubeziehen. Es ist ein bisschen wie: besondere Momente noch einmal aufsteigen zu lassen – z.B. Verliebtheitsschmetterlinge oder ähnliche Glücksgefühle, die man mit einer bestimmten Musik verbunden hat… RS/PTM der ganze Text (Link aktiv ab 04.02.13/13h)
.
2012 Hirmer Verlag München
Karl Friedrich SCHINKEL
Geschichte und Poesie
Hrsg. Hein-Th. Schulze Altcappenberg & Rolf H. Johannsen & Christiane Lange. Hrsg. für das Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin und Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (Ausstellung 01.02.-12.05.2013)
360 S., 39,90 € [D] | 53,90 sFr, 74 Farbtafeln, 308 Abb. in Farbe, 8 in SW, 24 × 28 cm, gebunden. ISBN: 978-3-7774-5421-4
Das begleitende Buch – ich wage kaum „Katalog“ zu schreiben, weil es mir für dieses Werk des renommierten Hirmer Verlags zu banal vorkommt – reflektiert meisterlich die allumfassende Schaffenskunst eines der größten Architekten des 19. Jahrhunderts: Karl Friedrich Schinkel. Als universeller Künstler hat er nicht nur das Stadtbild Berlins wesentlich geprägt. Auch als Landschaftsmaler, Bühnenbildner, Entwerfer von Möbeln, Raumgestalter, Denkmalpfleger, vielseitig interessierter Praktiker und einflussreicher Theoretiker hat er sich einen Namen gemacht, der bis heute nichts an Bedeutung eingebüßt hat. RS/PTM > der ganze Text (Link aktiv ab 01.02.13/9h )
.
12/2012 Hirmer Verlag
Hrsg. Isabella Belting
GESCHMACKSACHE
Mode der 1970er Jahre
128 Seiten, 29,90 € [D], 41,90 sFr, 248 farbige Abbildungen, 40 in Schwarz-Weiß, 24 × 27 cm, Broschur. ISBN: 978-3-7774-5741-3
Die Siebziger Jahre waren von einem Stil-Mix geprägt, über den viele Zeitgenossen heute schmunzelnd den Kopf schütteln. Speziell für die Mode bedeutete diese Dekade eine Fülle von originellen Stil-Experimenten wie Hippie-Flower-Power, Blue Jeans, Folklore, Mini- und Maximode, Plateausohlen, Hot-Pants, Schlaghosen, Polyesterhemden, Kittelschürzen, Prilblümchen, Disco- Glam und Punk-Welle, umrahmt von schrillen Farben wie orange, grün, türkis, gelb, pink und rot und jede Menge geometrischer Formen. der ganze Text
.
3. Auflage 2012 TRIAS
Annette Cramer
Tinnitus: Wirksame Selbsthilfe mit Musiktherapie
Ihr Übungsprogramm auf 2 CDs
Buch, mit 2 CDs. 132 S., 24,99 €, 17 Abb., 21 x 16 cm, Broschiert. ISBN 978-3-8304-6496-9
Werden Sie Ihr eigener Hörtherapeut!
Es pfeift, piepst und rauscht – und immer wieder hören Sie die ernüchternde Aussage: „Damit müssen Sie jetzt leben, da hilft alles nichts.“ Wir sagen: Doch, da gibt es Hilfe! Mit einer Erfolgsquote von über 80 % erzielt die Musiktherapie auch bei chronisch Betroffenen tolle Erfolge. Mit der richtigen Geräusch-, Klang- und Musikmischung kann der Tinnitus immer mehr in den Hintergrund rücken und ganz nebenbei fördern Sie Ihre Hörwahrnehmung. der ganze Text
.
17.01.2013 Lappan
Uli Stein
Das neue Tierleben
Dies ist der zweite Band mit einer Sammlung von über 200 der besten Tiercartoons von Uli Stein. Seine frechen Mäuse und coolen Pinguine geben sich ein fröhliches Stelldichein mit kauzigen Kängurus und verrückten Schlangen.
Artgerecht aufbereitete Artenvielfalt, sorgfältig und kunstvoll eingefangen durch Uli Steins scharfe Feder. Weitaus besser als der Tierschutzverein erlaubt! RS/PTM Pressekontakt: Ulrike Renneberg
.
17.01.2013 Lappan
Michael Holtschulte
iVolution 2.0
48 farbige Seiten, 9,95 €, kombiniertes Hard- und Flexcover mit iPad Anmutung. 16 x 20 cm, ISBN: 978-3-8303-6232-6
Neue Cartoons aus dem Apple Kosmos. Der Cartoonist Michael Holtschulte, bekennender Apple Freak, konnte nicht anders und hat seine Leidenschaft für die Kultgeräte mit dem kleinen i auch in dieses zweite Buch einfließen lassen. Die iPad Anmutung des Buches beförderte den kreativen Prozess zusätzlich und so liegt ein weiteres Must-have für die Apple Fans vor. Die Seiten des Buches kann der Betrachter interaktiv und energiesparend selbst umblättern. der ganze Text
.
30. Januar 2013: 80. Jahrestag der „Machtergreifung“
21.01.2013 Siedler
Michael Wildt (Hg), Christoph Kreutzmüller (Hg)
BERLIN 1933-1945
Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus
BERLIN-TIPP Mo 28.01.13, 19h: Buchpräsentation im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums. Mit Michael Wildt, Christoph Kreutzmüller (Herausgeber) und Simone Erpel, Kuratorin der Ausstellung „Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933 – 1938“ im Deutschen Historischen Museum. der ganze Text
Archiv Buch aktuell 2013: Januar-Juni, Juli-September. 2012: bis Dezember, Oktober-November, Juli-September, April-Juni, Januar-März, Januar/Februar 2011: Oktober-Dezember, September, August, Mai-Juli, März-April, Februar, Januar 2010: 12, 11, 10, 09, 07-08
>>> Buch aktuell