Oktoberfest

Oktoberfest – kindgerecht…

Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote für Familien mit Kindern gibt es auf dem Oktoberfest? Wie wird ein Wiesn-Besuch mit der ganzen Familie erschwinglich? Wann ist Familientag? Welche besonderen Tipps und Programmpunkte gibt es für den Wiesnbesuch „mit Kind und Kegel“?

Weiterlesen »

Oktoberfest: Wasser läuft!

⛲️ Wasser: Ozapft is‘!
In diesem Jahr wird es vier kostenlose Trinkwasser-Zapfstellen auf der Wiesn geben. Diese befinden sich außen an den WC-Anlagen an der östlichen Anlieferstraße (Parallelstraße zwischen Wirte- und Schaustellerstraße).

Weiterlesen »

Oktoberfest 1900

Ein gewagter Plan mitten im Trubel des größten Volksfestes der Welt
Das Schankmädchen Colina will raus aus der Armut. Gewitzt schafft sie es, Gouvernante im Hause des ehrgeizigen Brauers Prank zu werden. Er steckt in Machtkämpfen um das Oktoberfest, seine Tochter Clara will er verheiraten, um dort Einfluss zu gewinnen. Nur Colina weiß, dass Clara ganz andere Träume hat. Dabei hat Colina selbst Geheimnisse zu hüten, Geheimnisse, die den jungen Polizeiinspektor Aulehner interessieren.

Weiterlesen »

Sicherheits-App

Die neue App SafeNow, die von einem Münchner Startup entwickelt wurde, ermöglicht es Hilfesuchenden mit einem Klick einen Alarm an das lokale Sicherheitspersonal zu schicken.
Beim Pilotprojekt „Mehr Sicherheit im Nachtleben“ wurde letztes Jahr untersucht, ob durch neue technische Lösungen im Bereich der Sicherheitstechnik – konkret durch die App SafeNow – eine relevante Verbesserung der Sicherheit im Nachtleben erzielt werden kann.

Weiterlesen »

Remember Corona 8.9.20?

DER OFFIZIELLE OKTOBERFEST-MASSKRUG 2020 FEATURING DEN „KOA WIESN“-KRUG
Wiesn-Fans, Souvenirjäger und treue Oktoberfest-Krugsammler aufgepasst: In limitierter Sonderedition mit einer Auflage von 15.000 Stück wird trotz des Ausfalls der Wiesn wegen der Corona-Pandemie der offizielle Oktoberfest-Maßkrug 2020 herausgegeben.

Weiterlesen »

Oktoberfest-Sammlerkrug 2023

OKTOBERFEST-KRUG-VORSTELLUNG
Der Sammlerkrug wird vorgestellt
Heute im Armbrust Schützenzelt
Tropische Sonne brennt aufs Dach
Deshalb sieht man ihn auch nach,
den etwas strengen Körper-Duf:,
Er schwängert die Paulaner Luft
.

Clemens Baumgärtner moderiert
Bier, Brezn, Aufstrich wird serviert
Inselkammers haben eingeladen
Peter spannt die Muskel-Waden
Tochter Franziska, fern der Windel
Ist diesmal unser Münchner Kindl

Weiterlesen »

Rückblick 2010: Jubiläumsjahr

18.09.-13.10.2010.: 2OO JAHRE OKTOBERFEST

Diesem adligen Paar: Kronzprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen haben wir das Oktoberfest zu verdanken. Das erste fand anlässlich ihrer Hochzeit im Jahre 1810 statt.

Weiterlesen »

Rückblick 2011: WiesnLyrik

22.7.11: Noch 58 Tage bis zur 178. Wiesn…
Stadtmuseum Erster Stock…
Rüstet auf zum Wein ad hoc…
Unterm Wiesn-Teufelsrad…
Das den Spaßplusfaktor hat…
Lädt die Wiesn-Prominenz…
Heut zur Pressekonferenz…

Weishäupl, das Urgestein…
Fand sich wiederum hinein…
In das Dirndl, das beflissen…
Weißrot ist wie’s Ruhekissen…

Weiterlesen »

Rückblick 2010: WiesnLyrik

Der Gottesdienst zum Jubelfest…
Den man ungern sausen lässt…
Heuer mit Bundesfahnenweihe…
Vom DSB, die ganz die neue..

Zudem, weil’s grade dazu passt…
Und es sich kombinieren lasst…
Und weil es grad nicht regnet…
Wird’s Jugendfahnderl gsegnet…

Weiterlesen »

Remember Corona 21.4.20?

ABGESAGT! MÜNCHNER OKTOBERFEST 2020 FÄLLT AUS
(21.4.2020) Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das hat heute Oberbürgermeister Dieter Reiter in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder bekannt gegeben.

Weiterlesen »

21.9.-6.10.19 Oide Wiesn: Kegelbahn

Kegelbahn im Museumszelt…
Bereichert Oide-Wiesn-Welt…

Anton Gruber — Prater-Wirt…
Anno 1818 hier engagiert…
Der einzige, dem es erlaubt…
Wenn man den Infos glaubt…

Nach 200 Jahren dann…
Revival Klassik-Kegelbahn…
Am schönen Museumszelt…
Gut Holz, Gute alte Welt!…

Weiterlesen »
Archiv