München

27.4.-4.5.2025 Radikal Jung

Das Festival RADIKAL JUNG findet jedes Jahr am Münchner Volkstheater statt. Die Kurator*innen des Festivals laden junge Talente im Bereich der Theaterregie ein, die sich mit Arbeiten in der deutschen und europäischen Theaterlandschaft hervorgetan haben.

Weiterlesen »

Krimifestival München 2025

KRIMIFESTIVAL MUC Frühjahr 2025 Ab sofort startet der Vorverkauf für erste Festival-Highlights! Der offizielle Startschuss zum Festival fällt am 4.4.25 an einem noch geheimen „Tatort“, aber das „Mörderische Vorspiel“ zum Krimifestival lockt schon im Februar und März mit vier spannenden Krimi-Events.

Weiterlesen »

Slow Walking in Schloss Nymphenburg

9. 3.25 SLOW WALKING-Führung in Schloss Nymphenburg
Am Sonntag, den 9. März bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine sogenannte „Slow walking“-Führung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Schloss Nymphenburg kennenlernen“ gibt es die Möglichkeit, das Schloss mit Expertin Ute Völcker um 14 Uhr in entschleunigtem Tempo zu entdecken.

Weiterlesen »

Top-Tipp München: Enlightenment…

16.1.25-23.3.26 LICHTINSTALLATION ENLIGHTENMENT schickt die Besucher auf eine audiovisuelle Reise durch den Jahreszyklus. Vivaldis berühmtes Werk „Vier Jahreszeiten“ wurde dafür von Silvio Buchmeier exklusiv arrangiert und eingespielt sowie um zwei eigene Werke des Komponisten ergänzt.
Erlebbar wird eine faszinierende Metamorphose von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, gefolgt von „Samsara“. Gemeint ist damit der Kreislauf von Werden und Vergehen.

Weiterlesen »

Wiesn-2025-Motiv steht fest

7.2.25 OKTOBERFEST-PLAKATMOTIV
Die Künstlerinnen Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis konnten sich mit ihrem Entwurf gegen 112 weitere Einsendungen durchsetzen. Ihr Motiv, das in stilisierter Briefmarkenoptik gestaltet ist, vereine «Lebendigkeit, Humor und Gastfreund-schaft auf einzigartige Weise»,

Weiterlesen »

Bayerische Brauwirtschaft

München, 6. Februar 2025.
Der Bayerische Brauerbund hat traditionell zum Jahresbeginn die Situation der heimischen Brauwirtschaft analysiert und in den Kontext der bundesweiten Ent-wicklung gestellt. Dabei zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, dass sich Bayern trotz schwieriger Rahmenbedingungen positiv vom Bundestrend abhebt.

Weiterlesen »

Winter-Tollwood ’24: Endspurt

Tollwood-Momente sammeln

Die letzte Woche auf dem Tollwood Winterfestival mit Romeo und Julia im Zirkusduell, einer Mitmach-Lesung für Kinder und magischer Auszeit vom Alltag – Abschluss mit Silvesterparty
MÜNCHEN. Das Tollwood Winterfestival 2024 auf der Theresienwiese geht in die letzte Woche. Noch
bis 23. Dezember laden die beeindruckende

Weiterlesen »

10.12.24: Romano-Guardini-Preis 2024

10.12.2023 Katholische Akademie Bayern in München, verleiht ROMANO-GUARDINI-PREIS 2024 an Frau PROF. DR. ANGELIKA NUßBERGER (u.a. Direktorin: Academie of Human Rights). Bereits seit 1970 zeichnet die Katholische Akademie in Bayern Persönlichkeiten aus, die sich im Sinne Romano Guardinis hervorragende Verdienste um die Interpretation von Zeit und Welt auf den verschiedenen Gebieten des Lebens erworben haben.

Weiterlesen »

Bayernpark: ‚Horizonte‘-Spendenaktion

Bayern-Legende Klaus Augenthaler (Fußball-Weltmeister von 1990) übergab zusammen mit Silke Holzner einen Spendenscheck in Höhe von 10 000 Euro an die bekannte Schauspielerin Jutta Speidel, die den Verein HORIZONTE e.V. vor 27 Jahren gegründet hat und seitdem als „Schutz-Engel“ für obdachlose bzw. hilfsbedürftige Mütter mit ihren Kindern hilfreich tätig ist. Das Geld dieser Spendenaktion fließt in den Bau eines weiteren Hauses für wohnungslose Mütter, Kinder und geflüchtete Frauen in München.

Weiterlesen »

26.11.-23.12.24 Tollwood: Wir braucht DICH

26.11.-23.12.24 TOLLWOOD-WINTERFESTIVAL
Tollwood hoch 5 – Genuss auf dem Winterfestival
Start in die zweite Tollwood-Woche: 5 Tipps: leuchtende Zeltdächer, atemberaubende Artistik, Live-Musik aus aller Welt, Bummel zwischen Kunst und Kultur, kulinarische Weltreise

Weiterlesen »
Archiv