München

27.6.-6.7.25: 42. Filmfest München

Mit großartigen Weltpremieren bietet das FILMFEST MÜNCHEN internationalen Filmemacher:innen eine Startplattform. In seiner 42. Ausgabe präsentieren sich zehn internationale Produktionen zum ersten Mal – vier mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen »

München: Cavatina Art Collection

München bekommt einen neuen Kultur-Spot: die Galerie CAVATINA ART CONCEPT am Viktualienmarkt.
Die Galerie widmet sich zeitgenössischer polnischer Kunst mit dem Ziel, die kreative Vielfalt, Ausdrucksstärke und Tiefe dieser lebendigen Kunstszene einem breiteren Publikum in Deutschland zugänglich zu machen.

Weiterlesen »

3.-6.7. 2025: DIE WEISSE ROSE

03. – 06.07.2025 Deutsches Theater
Die Geschichte des Widerstands
„Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“, schreibt Sophie Scholl kurz vor ihrer Verhaftung in einem Brief. Zusammen mit ihrem Bruder war sie ein Teil der WEISSEN ROSE

Weiterlesen »

Alpen Filmfestival 2025

PREMIERE in MÜNCHEN
Bergfilme mit Niveau und voller Leidenschaft: Das Alpen Film Festival starte am 6. Juni in die Europa Tour im RIO FILMPALAST. Das Festival startet in sein 5. Tourjahr! Kuratiert hat das Programm wie immer der Festival-Direktor des Bergfilm-Fest Tegernsee.

Weiterlesen »

19.-22.6.25 Comicfestival Munich

Von 19. bis 22. Juni 2025 findet in der Alten Kongresshalle wieder das beliebte COMICFESTIVAL MÜNCHEN statt.
Das Publikum erwartet ein buntes Programm rund um die COMIC-THEMATIK – auch für ein sehr junges Publikum!

Weiterlesen »

Bayerische Bierkönigin 2025-26

22. Mai 2025 Bayerische Bierkönigin
Die neue Hoheit im Bierland Bayern heißt Anna Winkler und stammt aus Mainbernheim in Unterfranken. Im schmucken Löwenbräukeller in München wurde sie am 22.5.25 zur Bayerischen Bierkönigin 25/26 gekrönt und holt damit die begehrte Krone nach neun Jahren wieder in die Bierregion Franken.

Weiterlesen »

Gärtnerplatz 2025-26

AKTUELL!
Das Familienmusical »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« ist zurück im Staatstheater am Gärtnerplatz! Ab dem 2. Mai mit 7 Vorstellungen ist das Erfolgsmusicall wieder im Gärtnerplatz-Theater zu sehen.

Weiterlesen »

ab 7. 5.25 – 100 Jahre Deutsches Museum

7. Mai 1925: das Ausstellungsgebäude auf der Münchner Museumsinsel wurde eröffnet. Das 100jährige Jubiläum wird mit einem offiziellen Festakt und einem riesigen Programm gefeiert! Am 10./11. Mai: Jubiläumsprogramm im und rund um das Museum bei freiem Eintritt für alle.

Weiterlesen »

3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche

3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Der Vorhang öffnet sich: Über 50 Partner und Spielstätten und mehr als 130 Aufführungen stehen an.

Weiterlesen »

2.5.-8.6. ’25 Gerhard Richter

02.05. – 08.06.2025 GERHARD RICHTER
81 ZEICHNUNGEN ∙ 1 STRIP-BILD ∙ 1 EDITION
Das Atelier des Malers ist aufgelassen, der Werklauf der Malereien abgeschlossen. In der weltlichen
Abgeschiedenheit seines Studiolo entstehen unter Gerhard Richters Hand nunmehr Zeichnungen, die seiner selbst auferlegten Maxime Genüge tun müssen: „Das Eigentliche, das Schwierigste ist aber, etwas zu machen, das gut ist.“ Für die Zeichnung gilt das im Besonderen, da jedes Pentimento, jede Unsicherheit und Inkonsequenz auf dem Papier Spuren hinterlassen würde.

Weiterlesen »

28.5.-8.6.’25 Romy Schneider

Romy Schneider. Getanzte Biographie im Deutschen Theater München, vom 28.5.-8.6.25
Trotz ihres Glanzes und Erfolgs war sie privat zerrissen. Romy fand auf der Leinwand ihr „wahres Leben“, doch abseits davon blieb sie eine Suchende.

Weiterlesen »

München: Dritte Orte

Die Leitungen der neuen Dritten Orten in München beim gemeinsamen Pressegespräch am 27.05.2025
v.l.n.r. Andrea Lissoni (Haus der Kunst), Max Wagner (Beisheim Stiftung), Andrea Gronemeyer (Schauburg), Serge Dorny (Bayerische Staatsoper), Oliver Kase (Pinakothek der Moderne)

Weiterlesen »
Archiv