5.-20.7.25 Magdalenenfest Hirschgarten

5.-20.7.25 Magdalenenfest Hirschgarten

5.-20.7.25 MAGDALENENFEST: 

Münchens familiäres Volksfest wird 67

 

Tradition in Nymphenburg 

Täglich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr bietet das traditionsreiche Fest eine charmante Mischung aus Markt, Schaustellerbetrieb und kulinarischem Genuss – mitten im Grünen, direkt am Biergarten im Hirschgarten gelegen.

 

Vor allem Familien schätzen das Magdalenenfest wegen seiner gemütlichen Atmosphäre, der überschaubaren Größe und der großen Auswahl für Groß und Klein: 23 Schaustellergeschäfte und Markthändler bieten sorgfältig ausgewählte Waren – von Haushaltsartikeln über Spielwaren bis zu Mode und Accessoires. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Herzhaftes wie Würstl und Steaks trifft auf süße Leckereien und erfrischende Getränke – natürlich darf ein kühles Bier dabei nicht fehlen.

 

Besonderes Highlight für Familien:

Die Kinder- und Familientage mit ermäßigten Preisen am Mittwoch, 09. Juli 2025 sowie am Mittwoch 16. Juli 2025. Am Mittwoch, 09. Juli 2025 ab 15:00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch vom Kasperl.

Anfahrt: Das Magdalenenfest ist bequem und umweltfreundliche zu erreichen – mit der S-Bahn zum Hirschgarten oder mit den Tram Linien 12, 16 und 17 bis Romanplatz.

Die Ursprünge des Festes reichen weit zurück: Bereits 1728 ließ Kurfürst Max Emanuel in einem abgelegenen Teil des prachtvollen Nymphenburger Schlossparks die Magdalenenklause erbauen – eine Eremitage zu Ehren der heiligen Magdalena.

 

Am 22. Juli, ihrem Namenstag, versammelten sich dort die Menschen zu einem Fest, zu dem sich bald auch das fahrende Volk, Gaukler und Händler gesellten.

 

Einer alten Überlieferung nach entsprang in der Nähe eine heilkräftige Quelle – ein Wunder, das viele Gläubige anzog und das Fest im Laufe der Zeit wachsen ließ. Diese Tradition lebt bis heue im Herzstück des Magdalenenfestes fort.

Tags: