Reise

Bornholm – Born der Ruhe

REIF FÜR DIE INSEL…
Seit 1900 schon besuchen Deutsche Urlauber die 558 qkm große, südlichste Insel Dänemarks und bis heute können sie darauf bauen, dass Bornholm sich treu bleibt. Hochhäuser an den Küsten sind tabu, malerische Städtchen am Meer und im Binnenland Programm.
.
250 km gut beschildertes Radnetz durch eiszeitlich geprägte, weitgehend unberührte Natur, kommt sportlichen Gästen entgegen, denen auch beim 140 km langen Küstenpfad das Herz aufgehen dürfte…

Weiterlesen »

7.+8.5.25 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Was im Herbst 2024 als pfiffige Idee begann, ist inzwischen zu einem Highlight geworden, das auch über HÖHENKIRCHEN-SIEGERTSBRUNN hinaus leuchtet und immer mehr Gäste anlockt. Diese kleine, feine Gemeinde im Münchner Landkreis mausert sich zum Impulsgeber für nachhaltige Zukunftsperspektiven und spricht Menschen an, die sich für Klima- und Umweltschutz begeistern lassen und offen sind für praktische Tipps und inspirierende Gedanken…

Weiterlesen »

Tour de France 1) Dijon / Burgund

DIJON (Burgund) 10. Jahrestag des UNESCO-Welterbes
Ein Aperitif in 46 Metern Höhe auf einem über 500 Jahre alten Turm, edle Weine in einem außergewöhnlichen Ambiente genießen, mit Herzog Philipp dem Guten höchstpersönlich die Altstadt erkunden oder sogar den eigenen Senf herstellen – Dijon steckt voller Überraschungen und bietet das ganze Jahr über einzigar-tige Erlebnisse!

Weiterlesen »

Südtirol 1939-43

Wie oft sind Sie schon am Reschensee vorbeigefahren und haben gerätselt, was es mit der versunkenen Kirche auf sich hat? Marco Bolzano wird Ihren Blick auf dieses Stilleben für immer verändern. Ein großartiges Werk! (RS/PTM)
Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben.

Weiterlesen »

Südtirol: Der Sturm

Als Tochter von Optanten und geschichtsinteressierte Zeitgenossin bin ich der Autorin für diese spannende Lektüre dankbar. Trockene Dokumente sind nicht mein Fall – nicht einmal dann, wenn es sich um die Geschichte meiner Vorfahren handelt. Am liebsten sind mir fundierte Romane, wie auch schon Lilli Grubers Werk

Weiterlesen »

Rathkes Kar-Samstag-Phantasien

Chora – Kirche in Konstantinopel (heute Istanbul)
Diese Kirche entstand im 11. Jh. Zu Anbauten kam es in der letzten Blüte der byzantinischen Kunst et-wa 1320. Sie wird von Kuppeln gekrönt und ist im Inneren mit Mosaiken und Fresken geschmückt.

Weiterlesen »

Granada, Andalusien: Viva Espana!

Am 3.4. 2025 lud das Spanische Tourismusinstitut (Turespaña) in Zusammenarbeit mit dem spanischen Tourismusministerium in München, dem Tourismusverband von Granada, dem Provinzrat und der Handelskammer von Granada zu einer sehr inspirierenden Veranstaltung in München ein, um den Reichtum der andalusischen Provinz hervorzuheben.

Weiterlesen »

Wildkogel-Arena: Neukirchen & Bramberg

WILDKOGEL-ARENA
NEUKIRCHEN & BRAMBERG
3. APRIL 2025 IN MÜNCHEN
Salzburgs höchster Gipfel im Süden, der schönste Aussichtsberg des Oberpinzgaus im Norden und der Nationalpark Hohe Tauern ringsum. Die Wildkogel-Arena lässt die Urlaubsträume großer und kleiner Gäste hochfliegen.

Weiterlesen »

24.3.23 Remember PUTINLAND

DER IMPERIALE WAHN, DIE RUSSISCHE OPPOSITION UND DIE VERBLENDUNG DES WESTENS…
Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur verwandelt, die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat – das analysiert Leonid Wolkow

Weiterlesen »

Reise: Wenig bekanntes Wien

Bild: das Amerling-Beisl)
Wiens Geschichte hat beeindruckende Spuren hinterlassen. Berühmte Monumente und weniger bedeutsame, die in Vergessenheit gerieten. Doch viele von ihnen existieren immer noch. Versteckt an den schönsten Ecken scheint die Zeit in ihnen stillzustehen.

Weiterlesen »

Reise: Nouvelle Aquitaine

Die wunderschöne, abwechslungsreiche französische Region NOUVELLE-AQUITAINE, mit der Hauptstadt Bordeaux, liegt an der Atlantikküste, hat 12 Departements und ist immer eine Reise wert…
In unserem Artikel beamen wir Sie per Mouse-Klick in alle Regionen. Ein vertiefendes Studium und die Reise ins Zielgebiet können wir nur wärmstens empfehlen!

Weiterlesen »

St. Anton: ARPURIA

der Großvater flog gerne aus. Er war begeisterter Skifahrer und-lehrer und soll in den 50 Jahren in USA Amis von Vermont für diesen Wintersport begeistert haben. Bilder mit Widmungen von John F. und Jacky Kennedy für den Großvater hängen im Hotel.

Weiterlesen »
Archiv