Reise

Kuba: Ein Tag in Havanna

Ein Tag in Havanna beginnt.
Havanna, die heutige Hauptstadt des kubanischen Inselstaates, wurde 1514 von spanischen Eroberern gegründet. Die „Schöne“ zeigt ihre mannigfaltigen Kontraste, unmittelbar nachdem wir den etwa einen Kilometer langen Tunnel passiert haben, welcher unter ihrer weiten Bucht hindurchführt. Wir tauchen entweder in der Altstadt (Habana vieja), oder an der langen Meerespromenade, welche uns zu weiteren drei Stadtteilen leitet, wieder auf.

Weiterlesen »

Milchkristalle mit Taktgefühl…

Natürliches Schlafhormon Melatonin in der Milch Deutschen gelingt erstmals nennenswerte Anreicherung von Melatonin in Milch Melatonin, das Hormon der Nacht, sorgt seit Jahren für Schlagzeilen.

Weiterlesen »

Edelweiß Berchtesgaden

Der bayrische Winter hat‘s in sich
Es ist ein Lieblingsplatz für viele Wintersportler und -genießer: das Berchtesgadener Land. Ein Paradies für Wintererlebnisse jeglicher Art liegt Gästen in dem schönen Stück Bayern zu Füßen. Mitten in Berchtesgaden ist das HOTEL EDELWEISS Berchtesgaden****s ein Haus erster Sahne.

Weiterlesen »

Frankreich hören

«Ganz Gallien ist von Römern besetzt. Ganz Gallien? NEIN!» Der Comic-Held Asterix verkörpert die Franzosen wie kaum ein anderer: mit seinen Kumpanen kämpfend gegen den mächtigen Feind. Frankreich – Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung.

Weiterlesen »

Niederösterreich

NIEDERÖSTERREICH WEIN & ARCHITEKTUR
Abends auf dem Werkgelände…
Tierparknähe – Welt am Ende…
Wein und Jause: Top, danach…
Strudel-Gondel auf dem Dach…
Hat man auch nicht alle Tage…
Stimmung ebenfalls: Toplage…
Feinste Winzer und Vertreter…
Wiener Umland – Manometer…

Weiterlesen »

MM Mallorca Inselabenteuer

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Wie nähert man

Weiterlesen »

MM Paris Stadtabenteuer

PARIS RUND UM DIE UHR…
In den acht Kapiteln des Buchs zu mehr als acht Stadtteilen werden natürlich auch alle reisepraktischen Tipps verraten: von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zu Lokalen, Läden, Kneipen und Hotels. Besonders hilfreich sind die Hinweise, welche Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet.

Weiterlesen »

Michael Martin Planet Wüste

Seit über 30 Jahren bereist der Wüstenfotograf, Autor und Diplom-Geograf Michael Martin daher die Wüsten der Erde, um sie uns in atemberaubenden Bildern näher zu bringen. Mit Planet Wüste betritt er dabei Neuland. Denn erstmals zeigt er neben den Trockenwüsten auch die Kälte- und Eiswüsten der Polarregionen und vergleicht beide Wüstenformen miteinander.

Weiterlesen »

Île d’Oléron

Die Île d’Oléron ist unterteilt in 2 Kantone (Saint-Pierre-d’Oléron und Le Château-d’Oléron) und 8 Kommunen (La Brée-les Bains, Le Château-d’O, Dolus-d’O, Le Grand-Village-Plage, Saint-Denis-d’O, Saint-Georges-d’O, Saint-Pierre-d’O, Saint-Trojan-les-Bains) Inselhauptstadt ist das quirlige Saint Pierre.
Ein ideales Ziel für Freunde kleiner Entfernungen mit großem Kino, für Ruhesuchende, Kreative, Naturfreaks, Feinschmecker. Mehr als 80 Campingplätze (wo zwei Drittel der Übernachtungen stattfinden) und halb so viele Hotels erfüllen ein breites Wunschspektrum. Viele Einrichtungen liegen in nächster Nähe feinsandiger Dünen und weitläufiger Badestrände. Viele Campingplätze überbrücken die Ebbephasen mit großen Poollandschaften.

Weiterlesen »

LebensKunst in Amsterdam

Hieronymus Bosch hat mich Ende März 2016 nach Holland gelockt, wo mich seine zwiespältige Kunst und die Art und Weise, den 500. Todestag in dessen Heimatstadt ’s-Hertogenbosch zu begehen, durchaus ergötzt hat. Den „teuflischen“ Reizen dieser „Art“ bin ich Banause nicht wirklich erlegen, wenngleich ich diesen Künstler für

Weiterlesen »

Bergadvent in Großarl

Der Advent in Großarl ist etwas Besonderes. Der Bergadvent in dem idyllischen Dorf gilt als einer der besinnlichsten und stimmungsvollsten im Salzburger Land. An den vier Adventwochenenden ist der Ort erfüllt von weihnachtlichen Klängen, der Geruch nach Mandeln und Bratäpfeln liegt in der Luft.

Weiterlesen »
Archiv