
Chia – Fit und schlank
Renas Reim…
Die kleinen, glatten Samen
Die endlich ‚zu uns‘ kamen:
Sind echte Fitness-Tempel
Mit Gesundheits-Stempel
Schon Mayas und Azteken
Bezwangen Megastrecken
Dank solcher Gottesgaben
An der sich Kenner laben
Renas Reim…
Die kleinen, glatten Samen
Die endlich ‚zu uns‘ kamen:
Sind echte Fitness-Tempel
Mit Gesundheits-Stempel
Schon Mayas und Azteken
Bezwangen Megastrecken
Dank solcher Gottesgaben
An der sich Kenner laben
Kalenderblatt Montag, 28. Februar 2022 Zitat des Tages: „Auch auf dem höchsten Throne sitzt man auf dem eigenen Hintern.“ Michel de Montaigne (1533-1592) 28.2.1927: Rosenmontag
Kalenderblatt Sonntag, 27. Februar 2022 Zitat des Tages: „Vielleicht verdirbt Geld tatsächlich den Charakter. Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser.“ John Steinbeck
Kalenderblatt Samstag, 26. Februar 2022 Zitat des Tages: „Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.“ Victor Hugo (1802-1885) 26.2.1977: Illegale
2016 – immer noch aktuell!! Stiftung Warentest Das Vorsorge-Set Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht 144 Seiten, 12,90 €. Buch, Format: 21 x 29,7 cm. ISBN: 978-3-86851-382-0. Im Buch blättern Patientenverfügung,
Kalenderblatt Freitag, 25. Februar 2022 Zitat des Tages: „Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.“
13.08.2010 Hörbuch Hamburg Daniel Glattauer Theo Antworten aus dem Kinderzimmer Ab 12 Jahren. 3 CDs, 204 Minuten, 19,95 €. ISBN 978-3-89903-175-1. Hörprobe Theo ist der Neffe von
Kalenderblatt Donnerstag, 24. Februar 2022 Zitat des Tages: „Leicht begonnen, leicht zerronnen.“ Kaiser Karl V. (1500-1558) 24.2.1985: „Das Boot“ – TV-Tauchfahrt des Grauens Vier Jahre nach
Kalenderblatt Mittwoch, 23. Februar 2022 Zitat des Tages: „Wird’s besser? Wird’s schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben war schon immer lebe 23.2.1999: Der
Kalenderblatt Dienstag, 22. Februar 2022 Zitat des Tages: „Nur wenige Menschen haben die Tugend, dem höchsten Angebot widerstehen zu können.“ George Washington (1732-1799) 22.2.1943: Im