Kochen

Meine Aromaküche

Unsere Natur bietet ein reiches Füllhorn an unterschiedlichen Düften und Aromen. Zitrusfrüchte für gute Laune, Ingwer und Pfeffer zur Stärkung des Immunsystems und Rosenblüten, um zu entspannen: Diese aus der Aromatherapie bekannten Wirkweisen lassen sich auch beim Kochen nutzen. Christina Richon – aus Print und Fernsehen bekannte und mehrfach ausgezeichnete Köchin – weiß, wie man mit den passenden Aromen sein Wohlbefinden steigert.

Weiterlesen »

Basenfasten deluxe

Entgiften, entlasten und genießen
Fasten und Genießen – das klingt zunächst nach einem Widerspruch. Mit den neuen Rezepten von Basenfasten-Erfinderin Sabine Wacker und Küchenmeister Sascha Fassott entgiften Sie Ihren Körper und entlasten Ihren Organismus. Und dabei werden Sie auch noch ein paar überflüssige Pfunde los. Genuss und ein Hauch von Luxus kommen dabei nicht zu kurz.

Weiterlesen »

Ayurveda-Familienküche

Der Ayurveda-Koch Volker Mehl ist bekannt für seine unkonventionelle und undogmatische Art zu kochen. Die Rezepte in seinem Kochbuch „Meine Ayurveda-Familienküche“ haben lediglich eine Mission: Sie sollen alle, die am Tisch sitzen, glücklich machen. Und das tun Pfannkuchen mit Mango-Chutney, Schoko-Mohn-Brötchen oder Karotten-Zucchini-Kuchen auch!

Weiterlesen »

Kochen: Suppen

Renas Reim drauf…
Suppenkaspar, meine Mahnung!
Hatte schlichtweg keine Ahnung
Hat die Süppchen nicht gemocht
Waren evtl. schlecht gekocht
Längst hat Suppe mehr Gewicht
Gilt als kultiges Gericht
Auch der Eintopf ist beliebt
Den’s im Winter oft mal gibt

Weiterlesen »

Kurkuma

Sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Bei uns ist die Gelbwurz vor allem als verdauungsförderndes Gewürz bekannt. Kurkumin ist die Substanz der Kurkuma-Knolle, die dem Gewürz seine intensiv orange-gelbe Farbe verleiht.

Weiterlesen »

Büchlein: Wintergemüse

13.10.20 Servus Verlag Elke Papouschek Das kleine Buch: Wintergemüse Vitamine ernsten bei Schnee & Frost 64 Seiten, 7 € (D/A), 10,50 CHF. ISBN-13 9783710402425 .  Saisonales

Weiterlesen »

Goodful – das Kochbuch

Die sozialen Medien sind voll von Tipps, Anleitungen und Plänen für eine gesunde, nachhaltige und achtsame Lebens- und Ernährungsweise. Oft sind diese jedoch für den Ottonormalverbraucher überfordernd, kompliziert und schwer umsetzbar.

Weiterlesen »

Gesund Essen

Sie möchten sich gesund und ausgewogen ernähren, Ihrem Körper damit etwas Gutes tun oder auf Ihr Gewicht achten? Wunderbar! Doch wie lassen sich Ernährungsempfehlungen einfach im Alltag und in der Küche umsetzen?

Weiterlesen »

Das Beste vom Wild

In den Lebensmittel-Sparten
Hat das Wildbret beste Karten
Nährstoffreichtum, wenig Fett
Voll bekömmlich und adrett

Fuchs, der hat das Wild gestohlen
Um es in den Topf zu holen
Wobei feinste Kochvarianten
Rund um das Getier entstanden

Weiterlesen »

perfektion 3 Backen

Wie gelingen wirklich fluffige Kuchen und knuspriges Baguette?
Mehr als 100 Rezepte und Tipps zum Backen von Brot, Kuchen, Cupcakes und Co.
Wissenschaftliche Grundlagen einfach und praxisbezogen dargestellt
Viele Fotos, Infografiken und Ergebnistabellen

Weiterlesen »

Fleisch Essen dürfen

Noch vor wenigen Jahren war ein Kinderquark „so wertvoll wie ein kleines Steak“. Heute quellen die Bücherregale über von Ratgebern zur veganen Ernährung. Sind Veganer und Tierrechtsaktivisten wirklich die Heilsbringer von morgen? Oder befinden wir uns auf dem Weg zu einem neuen umweltpolitischen Radikalismus?

Weiterlesen »

perfektion 2 Gemüse

Mehr als 100 Rezepte und zahlreiche Tipps zur Gemüseküche – mit und ohne Fleisch
Was tun für wirklich knackige Karotten, cremiges Püree oder schnell fertige Hülsenfrüchte?
Viele neue Experimente und Versuchsreihen mit überraschenden Ergebnissen
Mit Fotos, Infografiken und Ergebnistabellen

Weiterlesen »
Archiv