
Von der Wiese auf den Teller
BORN TO EAT WILD!
Direkt vor Ihrer Haustür beginnt das Abenteuer Wildkräuter. Kommen Sie mit Rudi Beiser, einem der bekanntesten Kräuter-Menschen, mit nach draußen in die Natur.
BORN TO EAT WILD!
Direkt vor Ihrer Haustür beginnt das Abenteuer Wildkräuter. Kommen Sie mit Rudi Beiser, einem der bekanntesten Kräuter-Menschen, mit nach draußen in die Natur.
Sous-Vide ist eine der jüngsten Garmethoden der modernen Küche. 23Unter Vakuum werden dabei Lebensmittel bei exakt kontrollierten Temperaturen im Wasserbad gegart.
In ihren Kochbüchern schafft es die Belgierin Pascale Naessens, zwei Dinge gekonnt zu vereinen: Genuss und gesunde Ernährung. Mit ihren Rezepten, die alle einfach nachzukochen, dabei kreativ und abwechslungsreich sind, möchte die sympathische Gastronomin vor allem eines erreichen:
Unsere Natur bietet ein reiches Füllhorn an unterschiedlichen Düften und Aromen. Zitrusfrüchte für gute Laune, Ingwer und Pfeffer zur Stärkung des Immunsystems und Rosenblüten, um zu entspannen: Diese aus der Aromatherapie bekannten Wirkweisen lassen sich auch beim Kochen nutzen. Christina Richon – aus Print und Fernsehen bekannte und mehrfach ausgezeichnete Köchin – weiß, wie man mit den passenden Aromen sein Wohlbefinden steigert.
Entgiften, entlasten und genießen
Fasten und Genießen – das klingt zunächst nach einem Widerspruch. Mit den neuen Rezepten von Basenfasten-Erfinderin Sabine Wacker und Küchenmeister Sascha Fassott entgiften Sie Ihren Körper und entlasten Ihren Organismus. Und dabei werden Sie auch noch ein paar überflüssige Pfunde los. Genuss und ein Hauch von Luxus kommen dabei nicht zu kurz.
Der Ayurveda-Koch Volker Mehl ist bekannt für seine unkonventionelle und undogmatische Art zu kochen. Die Rezepte in seinem Kochbuch „Meine Ayurveda-Familienküche“ haben lediglich eine Mission: Sie sollen alle, die am Tisch sitzen, glücklich machen. Und das tun Pfannkuchen mit Mango-Chutney, Schoko-Mohn-Brötchen oder Karotten-Zucchini-Kuchen auch!
Renas Reim drauf…
Suppenkaspar, meine Mahnung!
Hatte schlichtweg keine Ahnung
Hat die Süppchen nicht gemocht
Waren evtl. schlecht gekocht
Längst hat Suppe mehr Gewicht
Gilt als kultiges Gericht
Auch der Eintopf ist beliebt
Den’s im Winter oft mal gibt
Sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Bei uns ist die Gelbwurz vor allem als verdauungsförderndes Gewürz bekannt. Kurkumin ist die Substanz der Kurkuma-Knolle, die dem Gewürz seine intensiv orange-gelbe Farbe verleiht.
13.10.20 Servus Verlag Elke Papouschek Das kleine Buch: Wintergemüse Vitamine ernsten bei Schnee & Frost 64 Seiten, 7 € (D/A), 10,50 CHF. ISBN-13 9783710402425 . Saisonales
Die sozialen Medien sind voll von Tipps, Anleitungen und Plänen für eine gesunde, nachhaltige und achtsame Lebens- und Ernährungsweise. Oft sind diese jedoch für den Ottonormalverbraucher überfordernd, kompliziert und schwer umsetzbar.
Sie möchten sich gesund und ausgewogen ernähren, Ihrem Körper damit etwas Gutes tun oder auf Ihr Gewicht achten? Wunderbar! Doch wie lassen sich Ernährungsempfehlungen einfach im Alltag und in der Küche umsetzen?
In den Lebensmittel-Sparten
Hat das Wildbret beste Karten
Nährstoffreichtum, wenig Fett
Voll bekömmlich und adrett
Fuchs, der hat das Wild gestohlen
Um es in den Topf zu holen
Wobei feinste Kochvarianten
Rund um das Getier entstanden
Anzeige
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus Berlin ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.