Volle Gläser, Leere Trommeln

Volle Gläser, Leere Trommeln

04.10.2010 Diederichs
Roger Scruton

Ich trinke, also bin ich

Eine philosophische Verführung zum Wein
Originaltitel: I drink therefore I am. Originalverlag: Continuum Books. Aus dem Englischen von Reinhard Kreissl
288 Seiten, 19,99 € [D] 20,60 € [A], 33,90 sFr. Gebunden, Schutzumschlag, 13,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-424-35044-9
„in vino veritas“ (Im Wein liegt Wahrheit) – wer kennt das nicht, den Spruch oder den Inhalt. Aber welche Wahrheit ist damit gemeint? Der renommierte Philosophieprofessor Roger Scruton ist dieser Frage nachgegangen. Wein – in der richtigen Stimmung und Dosis zelebriert – ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch ein Stimulans für freies Denken. Die alten Griechen wussten nur zu gut um diesen Zusammenhang. Guter Wein ist ein Elixier für gute Gespräche. Kein Geringerer als Platon hat es eindrucksvoll beschrieben: Wein versetzt den Menschen in einen Zustand der Offenheit und Selbstgewissheit, den ihm nüchtern wohl nie zuteil würde.


04.10.2010 Diederichs

LEO TOLSTOI

DIE LEERE TROMMEL
Märchen und Legenden aus dem alten Russland. Vorgestellt von Wladimir Kaminer
19,99 € (D), 20,60 € (A), ISBN 978-3-424-35036-4
In herkömmlichen Märchen strengen sich die Helden unglaublich an, um das ersehnte Glück zu erreichen. „Tolstois Märchenhelden sind anders: Sie liegen das ganze Jahr am warmen Ofen, verzichten leichten Herzens auf ein Königreich und wollen keine Prinzessin. Es ist nicht ihr persönliches Interesse, sondern die Nächstenliebe, die sie bewegt.“ Wladimir Kaminer
Pressekontakt Christa Altmann

Tags: