Klick Tipps

Eduard Mörike 1804-75

Eduard Mörike (1804-1875)
2025 – Hommage zum 150. Todestag
Er war mit der schwäbischen Heimat vertraut,
ein Biedermeier, in Ehren ergraut.
Auf der Lateinschule klassisch erzogen,
blieb er stets der Antike gewogen.
Im Tübinger Stift hat er manches Gedicht,
schon im Jünglingsalter veröffentlicht.

Weiterlesen »

Trump-Schauprozesse

10.10.25 Im Namen D.J.Ts klagt Lindsey Halligan an: bisher „indightment!“ JAMES COMEY und LETITIA JAMES…
Demonstranten vor den Gerichten mit Schildern „SCHAUPROZESS“

Weiterlesen »

18.10.25 Museen-Nacht

18.10.2025 München wird zum 26. Mal zur Bühne einer Nacht voller Entdeckungen: Bei der Langen Nacht der Münchner Museen öffnen von 18:00 bis 1:00 Uhr über 100 Museen, Galerien und Kulturorte ihre Türen und bieten Programme, die von klassischen Ausstellungen bis zu interaktiven Erlebniswelten reichen.

Weiterlesen »

Ukraine, Gaza, Sudan…

Winfrieds Gedanken
UKRAINE, GAZA, SUDAN…
Das Äffchen, das sonst flink und flott,
betet entsetzt zum Lieben Gott
und fleht, im Namen seiner Zunft:
„Gib Menschen bitte mehr Vernunft !“
Der Mensch ist nämlich ein Idiot,
schlägt gerne seine Nachbarn tot,
macht alles auf der Welt kaputt,
legt sie in Asche und in Schutt.

Weiterlesen »

500. Mantua Palazzo del TE (3)

500. Geburtstag Palazzo del Te in Mantua (3)
Wir stehen im Südflügel des Saales von Amor und Psyche. Das Liebespaar darf sich hier mit Wonnen ausleben. Metamorphosen des Apuleius werden ins Bild gebracht. Heiter geht es weiter. Das Hochzeitsfest wird vorbereitet.

Weiterlesen »

Residenzwoche 10.-19.10.2025

10.-19.10. Residenzwoche 2025
Unter dem Motto HOCH HINAUS bietet die Münchner RESIDENZ ein Programm, das abwechslungsreicher nicht sein könnte: u.a. acht hochkarätige Konzerte in den prachtvollen Residenz-Sälen sowie dem beliebten Konzertformat Lust.Wandel im Neuen Schloss Schleißheim.

Weiterlesen »

6.6.-9.11.25 Land.schafft.Klang

6.6.-9.11.25 LAND.SCHAFFT.KLANG
Wiesen und Weiden sind für Bayern das, was die Regenwälder für die Tropen sind – wahre Paradiese der Artenvielfalt. Land.schafft.Klang legt das Ohr an eben dies bayerischen Wiesen und Weiden. Über das Hören setzt sich die Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege

Weiterlesen »

500. Mantua Palazzo del TE (2)

500. Geburtstag Palazzo del TE – Teil 2
Hier hat Giulio Romano mit seinen Helfern hochdramatische Szenen geschaffen. Schon die Decke, eine täuschend echte Tromp-l-oeil Kuppel, verblüfft mit einem dicht bevölkerten Götterhimmel, von dem aus Zeus/Jupiter seinen Blitz auf die riva-lisierenden Titanen schleudert und sie vernichtet.

Weiterlesen »

16.7.-19.10.25 FORMA. Sammlung Schneider

FORMA. Schönheit und Funktionalität griechischer Vasen. Die Sammlung Schneider.
Die kürzlich in eine Stiftung überführte Sammlung Schneider wird jetzt erstmalig der Öffentlichkeit in ihrer Gesamtheit präsentiert. Später wird sie als Dauerleihgabe in München verbleiben…

Weiterlesen »

Friedrich Nietzsches 125. Todestag

Ich las während meiner Sepsis
Nietzsches Werke voller Skepsis
Nun Ade zur Guten Nacht,
es wird nit länger nachgedacht.

Der Friedrich war ein Philosoph,
dem machen wir heut noch den Hof.
Er starb, das hat ich nicht gewußt,
am fünfundzwanzigsten August.

Weiterlesen »

Oktoberfest 2025: Zuadraht is‘!

AUS IS‘ UND GAR IS‘ UND SCHAD IS’…
Prächtig! keine Ungereimtheiten!
Sonntag, letzter Tag, grad schad!
Schüttn tuats wia im Tröpferlbad
So tuat der Abschied net so weh!
Sei’s drum, pfiat Gott, i sag Ade!
Auf und ab gings und meist rund
Hitze, Enge, Bombe, kein Grund
Das Feiervolk ganz fern zu hoitn
Vom Junior bis zum Ultra Oitn…

Weiterlesen »
Archiv