Klick Tipps

Paul Delaroche: Der Heilige Antonius

Paul Delaroche (1797 – 1856) Pariser Historienmaler
Die Versuchung der Heiligen Antonius
Wie der Antonius das verflucht.
Er wird von Weibsleuten versucht.
Sie drängen sich, ach wie gemein,
hier an sein Heiliges Gebein.

Weiterlesen »

Deutsches Theater 2025-2026

Eines (von vielen!) sympathischen Besonderheiten des Deutschen Theaters sind die SALONABENDE IM SILBERSAAL Eine Kostprobe vom Oskar-Maria-Graf-Abend gaben Maharani Chakrabarti und Schauspielerin und Kabarettistin Angela Ascher

Weiterlesen »

‚Picasso‘ Les Demoiselles d’Avignon

Pablo Picasso – Les Demoiselles d’Avignon
Picasso malte, c’est si bon,
die Demoiselles d’Avigon.
Das ist nicht mehr impressionistisch,
sondern eher leicht kubistisch.
Die Damen hat er gut getroffen,
das durfte man von ihm erhoffen.
Man könnte sich in sie verlieben,
wäre man noch jung geblieben

Weiterlesen »

15.+16. 9. 2025 Das NEINhorn…

Am 15. und 16. September sind kleine Besucher:innen des Deutschen Theaters in lautes Jubeln ausgebrochen, als das Einhorn, das ein NEINhorn war, in seinem ganzen Tun ihren Vorstellungen entsprach…

Weiterlesen »

🎃 Halloween im Bayernpark

Von zauberhaftem Familien-Grusel bis zum schaurigen Horror-Erlebnis
Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel über Wiesen und Wälder zieht, verwandelt sich der Bayern-Park in ein spektakuläres Halloween-Paradies.
Familien und Adrenalin-Junkies finden hier gleichermaßen das perfekte Event:

Weiterlesen »

Diego Velazquez – Venus…

Diego Velazquez – Venus vor dem Spiegel – 1650
Sie liegt vor einem Spiegel kess,
die Venus von Herrn Velazquez.
Doch jeder denkt: Warum, wieso
zeigt sie uns ihren blanken Po ?
Die Venus findet wunderschön
das fortschrittliche Farbfernsehn.

Weiterlesen »

Rembrandt Bathseba im Bad

Rembrandt – Bathseba im Bad
Bathseba ließ mit Gottes Segen
hier morgens ihre Füße pflegen.
Die Hornhaut wurd‘ auf Davids Bitten
von ihren Hufen abgeschnitten.
Und auch der Fußpilz wurd‘ gepflückt.
Der juckte nämlich wie verrückt.

Weiterlesen »

Der „Würger-King“

Der „Würger-King“
Herkules und der Nemeische Löwe
Was Herkules sich dabei dachte,
wenn er mit Löwen Ringkampf machte,
ist heute kaum noch zu ergründen.
Im Lexikon ist nichts zu finden.
Erst soff er Unmengen von Bier.
Dann würgte er das arme Tier.
Der Löwe kriegte Atemnot,
erstickte bald, dann war er tot.

Weiterlesen »

Ein Kuss ist kein Kuss…

Dr. Winfried Rathke
Der Kuß
Für Liebende ist ein Genuß
ein schöner langer zarter Kuß.
Doch gibt es auch ganz andre Küsse,
bei denen fehlen die Genüsse.
Da gäb’s den Fokuß, Krokuß, Lokuß,
den Zirkuß und den Hokuspokuß,
auch Orkuß, Musikuß, Hibiskuß,
dann Diskuß, Fiskuß und Meniskuß.

Weiterlesen »

Votivstücke mal anders…

DAS VOTIV-STÜCK
Ein Römer, der auf Schritt und Tritt,
an Prostata-Beschwerden litt,
und den es unglaublich verdroß,
daß sein Urin nicht richtig floß,
ließ seinen Zipfel, was zum Schießen,
formgetreu in Bronze gießen

Weiterlesen »
Archiv