HighLights

bis 31.1.16 GegenKunst

20.5.15-31.1.16 GegenKunst. »Entartete Kunst« – NS-Kunst – Sammeln nach ’45. Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne Im Jahr 1937 fanden in München zeitgleich zwei Ausstellungen

Weiterlesen »

bis 14.2.16 Die Kalte Libido

26.06.15–28.02.16 Die Kalte Libido. Sammlung Goetz im Haus der Kunst Keren Cytter zeigt in „Disillusioned Love 2″ (2003) ein Paar, dem die Liebe abhandengekommen ist und das

Weiterlesen »

bis 24.1.16 Klee & Kandinsky

Klee & Kandinsky. Freunde, Nachbarn, Konkurrenten 21.10.15-24.1.16 Lenbachhaus, Kunstblock München Paul Klee (1879-1940) und Wassily Kandinsky (1866-1944) zwei Namen, die heute geradezu als Synonyme für die Klassische Moderne gebraucht werden.

Weiterlesen »

bis 21.2.16 Amelie von Wulffen

23.20.15-21.2.16 Amelie von Wulffen. Pinakothek der Moderne Die Pinakothek der Moderne widmet dem Schaffen der Künstlerin Amelie von Wulffen (geboren 1966 in Breitenbrunn/Oberpfalz, lebt und

Weiterlesen »

HighLights 2015

Lesungen: Verlag C.H. Beck, Droemer-Knaur, Diogenes Zürich, Hoffmann/Campe, Literaturhaus, Jumbo-Medien, Kunstmann, Pasinger Fabrik, Randomhouse, Seidl Villa Ausstellungen: Bayerisches Nationalmuseum, Deutsches Museum, Haus der Kunst, Jüdisches Museum, Lenbachhaus, Lothringer 13, Münchner Stadtmuseum, Pasinger Fabrik, Pinakotheken2011, Rathausgalerie, Villa

Weiterlesen »

bis 21.2.16 SÍ/NO

19.11.15–21.2.16 SÍ/NO: The Architecture of urban-think tank. Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne Urban-Think Tank (U-TT) ist als ein »Interdisciplinary Design Collective« angelegt

Weiterlesen »

bis 28.2.16 Fritz Winter

26.11.15-28.2.16 Fritz Winter, Die 1960er Jahre – Jahrzehnt der Farbe. Fritz-Winter-Stiftung in der Pinakothek der Moderne »Augenblicklich interessiert mich das Problem der Farbe allein«, so Fritz Winter

Weiterlesen »

bis 14.2.16 Jean Paul Gaultier

18.9.15-14.2.16 Jean Paul Gaultier Die Kunsthalle feiert mit Jean Paul Gaultier ihre erste Mode-Präsentation, ihr 30jähriges Jubiläum und ihre 100. Ausstellung. Seit 40 Jahren zählt

Weiterlesen »

bis 30.6.16 Auf goldenem Grund

4.8.15-30.6.16 Auf goldenem Grund Leihgaben aus dem Lindenau-Museum zu Gast in der Alten Pinakothek Das Lindenau-Museum in Altenburg (Thüringen) besitzt eine international bedeutende Sammlung italienischer Tafelmalerei, die

Weiterlesen »

9.12.15 Winckelmann-Büste

Glyptothek München Neuerwerbung einer Winckelmann-Büste von Salvatore de Carlis Die Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München haben eine von dem Bildhauer Salvatore de Carlis 1808 geschaffene Marmorbüste

Weiterlesen »
Archiv