Hieronymus Bosch-Jahr
32. Kalenderwoche 2016: 500. Todestag Hieronymus Bosch Die Holländer kommen Welcom! Und wir kommen nach Holland „Deutschland ist zur Zeit das beliebteste Ferienland für Holländer… die Behauptung,
32. Kalenderwoche 2016: 500. Todestag Hieronymus Bosch Die Holländer kommen Welcom! Und wir kommen nach Holland „Deutschland ist zur Zeit das beliebteste Ferienland für Holländer… die Behauptung,
27.07.2016 11h PVB Gert & Uwe Tobias – Grisaille (28.07.–16.10.2016) Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne Überbordende Fantasie, subtile Leichtigkeit und humorvolle Gedankentiefe
Bilanz und Ausblick Pinakotheken 2015/2016 Das erste Jahr mit Bernhard Maaz als Generaldirektor der Pinakotheken Relaunch der Pinakotheken-Website Jahresbericht 2015 Ausstellungskalender 2016/2017 Ein frischer Wind weht durch
16.6.-11.09.16 AIRLINES – Vogelspuren in der Luft. Iskiographien von Lothar Schiffler Sonderausstellung im Museum Mensch und Natur Überall begegnen uns die unterschiedlichsten Spuren: Fußspuren im Sand, Tierspuren
12.2.-12.6.16 James Casebere. Flüchtig Haus der Kunst. Eröffnung und Künstlergespräch (James Casebere mit Okwui Enwezor) am Donnerstag, den 11. Februar 2016, 19 Uhr Als sich James Casebere
KEINE ANGST VOR PARTIZIPATION! – WOHNEN HEUTE Architekturmuseum der TU München Die Fortentwicklung des Wohnungsbaus in den europäischen Großstädten steht angesichts der nicht nachlassenden Urbanisierung, eines
25.3.-4.9.16 Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou. Eröffnung und Künstlergespräch (Maja Bajevic und Thomas Hirschhorn, mit Christine Macel und Julienne Lorz) am Donnerstag,
05.04.-26.06.2016 Sonderausstellung erfasst, verfolgt, vernichtet. NS-Dokumentationszentrum München Begleitbuch zur Ausstellung: 2016 Springer Verlag & DGPPN Herausgeber: Frank Schneider, Petra Lutz erfasst, verfolgt, vernichtet Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus 19,99
little ART: Unter einem Himmel – ein Kunstprojekt, das bewegt little ART, Münchner Künstlerhaus, 28. April bis 30. Juni 2016, Montag – Freitag 10:00 – 17:00.
11h PVB Johann Andreas Wolff (1652–1716). Zeichenkunst in München um 1700. Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne Zum 300. Todestag von Johann Andreas Wolff
Samstag, 30. April bis Sonntag 1. Mai 2016 (20h-3h) – 17. Lange Nacht der Musik Eine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte Livekonzerte, Tanz und
13.4.16 Königspaar der Niederlande, König Willem-Alexander und Königin Máxima eröffnen Holländer-Saal in der Alten Pinakothek König Willem-Alexander und Königin Máxima besuchten am Morgen im Rahmen