Geschenkideen

Winfried Rathke: Thomas Mann 150

Dr. Winfried Rathkes satirische Randnotizen DER ZAUBERER
6.6.25 : 150. Geburtstag Thomas Mann
Täglich hat der Mann geschrieben
und fast alles ist geblieben.
Schon als Schüler aus ihm quellen
Lyrik, Essays und Novellen.
„Die Buddenbrooks“, ein großer Schritt,
macht Nobel später zum Hit.

Weiterlesen »

Mord am Leuchtturm

Juli 2014 Goya LIT  Klaus Peter Wolf
MORD AM LEUCHTTURM
Morde köstlich aufgetischt
Manches Ungetüm entwischt
Leuchtturmmord gut dotiert
Hexenfluch genial platziert
Ödipussi-Muttersohn
Feuchte Grube wartet schon
Mord an einem Regisseur 
Ist für niemand ein Malheur

Weiterlesen »

Gärtnerplatz 2025-26

AKTUELL!
Das Familienmusical »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« ist zurück im Staatstheater am Gärtnerplatz! Ab dem 2. Mai mit 7 Vorstellungen ist das Erfolgsmusicall wieder im Gärtnerplatz-Theater zu sehen.

Weiterlesen »

ab 7. 5.25 – 100 Jahre Deutsches Museum

7. Mai 1925: das Ausstellungsgebäude auf der Münchner Museumsinsel wurde eröffnet. Das 100jährige Jubiläum wird mit einem offiziellen Festakt und einem riesigen Programm gefeiert! Am 10./11. Mai: Jubiläumsprogramm im und rund um das Museum bei freiem Eintritt für alle.

Weiterlesen »

3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche

3.-8.6.25 Münchner Theaterwoche
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Der Vorhang öffnet sich: Über 50 Partner und Spielstätten und mehr als 130 Aufführungen stehen an.

Weiterlesen »

28.5.-8.6.’25 Romy Schneider

Romy Schneider. Getanzte Biographie im Deutschen Theater München, vom 28.5.-8.6.25
Trotz ihres Glanzes und Erfolgs war sie privat zerrissen. Romy fand auf der Leinwand ihr „wahres Leben“, doch abseits davon blieb sie eine Suchende.

Weiterlesen »

2.5.-8.6. ’25 Gerhard Richter

02.05. – 08.06.2025 GERHARD RICHTER
81 ZEICHNUNGEN ∙ 1 STRIP-BILD ∙ 1 EDITION
Das Atelier des Malers ist aufgelassen, der Werklauf der Malereien abgeschlossen. In der weltlichen
Abgeschiedenheit seines Studiolo entstehen unter Gerhard Richters Hand nunmehr Zeichnungen, die seiner selbst auferlegten Maxime Genüge tun müssen: „Das Eigentliche, das Schwierigste ist aber, etwas zu machen, das gut ist.“ Für die Zeichnung gilt das im Besonderen, da jedes Pentimento, jede Unsicherheit und Inkonsequenz auf dem Papier Spuren hinterlassen würde.

Weiterlesen »

Salman Khoshroo: Woll-Lust Digital

Salman Khoshroo – Woll-Portraits
Winfried Rathkes Interpretation
Der Salman stammt aus dem Iran
und macht sehr vieles momentan.
Hier flocht er kürzlich die Frau Holle,
und zwar aus Wolle.
Ich hab sie beinah nicht erkannt.
Ist das nicht etwas hirnverbrannt ?
Das war wohl Donald Trump als Kind,
man sieht, daß er schon damals spinnt.

Weiterlesen »

Was ist Kunst?

2012 Hatje Cantz WAS IST KUNST?
27 FRAGEN 27 ANTWORTEN
Hg. Fondation Beyeler, Texte: Stefanie Bringezu, Daniel Kramer, Janine Schmutz, Fotografien: Andri Pol, Gestaltung: Müller+Hess 
216 Seiten, 7,95 €, 39 Abbildungen, 13,20 x 17,10 cm, Broschur. ISBN 978-3-7757-3526-1. Mitten hinein in die Welt der Kunst: für junge Leser und Erwachsene. Mit herausragenden Fotos von Andri Pol

Weiterlesen »

22.5.-1.6.25 Dance Festival München

19. International DANCE Festival München vom 22. Mai bis 1. Juni 2025
11 Tage, 19 Produktionen, 45 Aufführungen, 12 Spielstätten: Die 19. Ausgabe des International DANCE Festivals München setzt auf künstlerische Intensität ebenso wie auf eine deutlich erweiterte Präsenz in der gesamten Stadt.

Weiterlesen »

22.+23.5.25 München „wahlweise“

William Wahl präsentiert mit „wahlweise“ sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern sind auch im Internet millionenfach gehört worden.

Weiterlesen »

17.5.22: Remember ‚Der Empfänger‘

Vor dem Kriegseintritt der Amerikaner brodelt es in den Straßen New Yorks. Antisemitische und rassistische Gruppierungen eifern um die Sympathie der Massen, deutsche Nationalisten feiern Hitler als den Mann der Stunde. Der deutsche Auswanderer Josef Klein lebt davon relativ unberührt;

Weiterlesen »
Archiv