Seit 1968 besteht die Staatsgalerie in der Bamberger Neuen Residenz weitgehend unverändert – Zeit also für eine Erneuerung! Den Anfang macht die Barockabteilung der Galerie. Mit einem Großeinsatz von Restauratoren werden derzeit im Doerner Institut der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München mehr als 40 Gemälde mitsamt teils originalen Zierrahmen restauriert, die im frühen 19. Jahrhundert aus Bamberg in das Eigentum des Staates gelangten. Sie sollen nach Bamberg zurückkehren und in Zukunft in einem eigenen Raum in wandfüllender „barocker“ Hängung ausgestellt werden und damit die Sammel- und Präsentationsgewohnheiten der dort residierenden Kirchenfürsten verdeutlichen. (Bild: Johann Michael Bretschneider, Gemäldegalerie, um 1715, 222 x 338 cm © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Pressetermin mit Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch im Doerner Institut, am 8.3.13/12h)