
Rathkes Entwirrung🐰versuch
Dr. Rathkes Oster-Menue
Wir feiern z.Zt. das jüdische PESSACH-Fest. (griechisch Pas-cha, italienisch pasqua, Vorname Paquale). Es ist die „Nacht des schonenden Vorübergehens“ vor dem EXODUS, als die Juden sich aus der ägyptischen Knechtschaft befreiten, in die sie zu Zeiten Joesefs und seiner Brüder geraten waren. Am SEDER-Abend aßen sie ungesäuerte Brote, MATZEN, das „Brot des Elends“. (Die Flucht war so überstürzt, daß die letzten Brote nicht gesäuert werden konnen und der Teig nicht aufging.)