
O’gredt is: Oktoberfest 2023
Ozapft is no net – aber ogredt! Wiesn goes KI – Dieses Mal eilte der realen Rede von Wiesnchef Baumgärtner, eine von seinem Avatar voraus: in
Ozapft is no net – aber ogredt! Wiesn goes KI – Dieses Mal eilte der realen Rede von Wiesnchef Baumgärtner, eine von seinem Avatar voraus: in
Gesunder Menschenverstand
Überlegt sich so allerhand
Ein Blick auf diesen Titel
Macht Lust auf die Kapitel
Was zumacht macht wieder auf
Da vertraut Daniel Stelter drauf
Halloo!? Denkt man verdrossen
Vieles bleibt doch geschlossen!?
31. Juli:
> Ehrentag der Rettungsschwimmer – International Lifeguard Appreciation Day
> Black Tot Day in Großbritannien
> Tag der Avocado – National Avocado Day in den USA
> Harry Potters Geburtstag am 31. Juli 1980
> Tag des Mischlingshundes – National Mutt Day in den USA
> Uncommon Musical Instrument Awereness Day – Tag der ausgefallenen Musikinstrumente
> Tag der Zuckerwatte – National Cotton Candy Day in den USA
> Nationaler Orgasmus-Tag Großbritannien – National Orgasm Day in UK
Kalenderblatt Montag, 31. Juli 2023 Zitat des Tages: „Weisheit entspringt nicht so sehr aus dem Verstande als aus dem Herzen.“ Peter Rosegger (1843-1918) 31.7.1944: Saint-Exupérys
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.