
25.10.22 Weltnudeltag
Bei der nunmehr einzig offiziellen Nudelbibel hat Gott die Hände im Spiel. Denn wer würde anzweifeln, dass ein Teller verlockend dampfender Pasta mit frisch geriebenem Parmesan nicht einfach göttlich ist?
Bei der nunmehr einzig offiziellen Nudelbibel hat Gott die Hände im Spiel. Denn wer würde anzweifeln, dass ein Teller verlockend dampfender Pasta mit frisch geriebenem Parmesan nicht einfach göttlich ist?
Donald Trump profitiert von der Wahlbetrugs-Mär
70% der Republikaner glauben
T ließ sich den Wahlsieg rauben
Dieser lenkt den Glauben klug
Schürt die Mär vom Wahlbetrug
Das spült Geld in seine Kassen
Und er kann’s bis heut‘ nicht lassen
Schon 8 Wochen nach den Wahlen
250 Mio US-$ – so die Zahlen
Berlin, 1878: Der Gauner Felix Blom wird nach drei Jahren Haft aus dem Kittchen entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr so, wie es war: Seine Wohnung wurde weitervermietet, sein Geld gepfändet und seine Verlobte ist mit jemand Neuem liiert. Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern.
EIN GEDICHT!
Niederösterreich lädt ein
Frühlingsgefühle – guter Wein
Erklärtes Ziel: mit allen Sinnen
noch mehr Gäste zu gewinnen
durch’s Genussfüllhorn per se
Bei einer schönen Matinee
Radl-Rikscha fährt beschaulich
Zum Event, was recht erbaulich
Münchner Freiheit: Startbereit
Wetter herrlich, gar nicht weit,
Ziel: Seehaus Englischer Garten
Wo uns die Gastgeber erwarten
Ein Gedicht!
Sendlinger Tor. Die Platanen
Die vom Unheil nichts ahnen
Tragen grüne Sprossen
Hier wird nicht geschossen
Am Flaucher ist ein Mädel tot
Die krasse Spur ist dunkelrot
Der Mörder nahm ein Messer
Das stillt den Blutdurst besser
Kalenderblatt Dienstag, 25. Oktober 2022 Zitat des Tages: „Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.“ Picasso (1881-1973) 25.10.1929: „Schwarzer Freitag“ an der Wall Street
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.