Oktoberfest-Halbzeit 2025

Oktoberfest-Halbzeit 2025

Die Wiesn: immer ein Gedicht!

28.9.25 HALBZEIT-BILANZ 190. Wiesn
Im Marionettentheater – Oide Wiesn 
Rena Sutors Gereimtheiten 
aus dem Münchner Marionettentheater

Wirteschar & Beschickerias,

Ob Ambulanz ob Securitas
Ob Polizei oder Feuerwehr:
Woche eins loben alle sehr
 
Bierabsatz nebst Gästezahl
fast so hoch wie letztes Mal.
Zielgruppefavorit: die Kinder
Feierweltbürger nicht minder
 
Kälte, Nässe, Loch im Ozon:
Wiesn, bleibt Top-Attraktion  
Gruppig kommt die Jugend
Tracht ist Pflicht und Tugend
 
Mucs LGBTIQ-Community 
ist Teil weltoffener Harmonie
Auch barrierefreie Angebote
erfreun sich einer guten Note
 
Dauerkonsum muss nicht sein!
Nase und Augen haben’s fein:
Gebrannte Mandel-, Hendlduft,
umsonst liegt alles in der Luft! 
 
Auch fürs Ohr ist viel geboten:
Aus dem Bierzelt fliehen Noten.
Fünferlooping-Kreisch-Sopran
Schreckensschreie Toboggan 
 
Sky Fall und Olympia-Looping
Imponiert im Jugend-grooping
Prädator, Konga, Hexenpower
Da wird mancher Magen sauer
 
Jeder Ort schenkt da was her:
Dämmerung ein Lichtermeer
Wirkt vom Mond aus minimal
Aber uns ist das egal…
 
Essen und Trinken
Im Trend liegt regionale Küche
Es steigen Qualitätsansprüche
Da jubiliert  veganer Schnabel
Nicht nur Beilagn auf der Gabel
Käs-Spatzn sind sehr angesagt
Und feines, Fleischloses gefragt
 
Insgesamt wird mehr verspeist
Der Wasserumsatz ist entgleist
Bierkonsum bleibt wie bisher
Getränke ohne Alk: 10% mehr
 
Buchungs- und Wiederverkaufsportal
Oktoberfest-Booking.com = cool
Rückgabe-Tickets-Online-Pool
Chancen für Spät-Tischsucher
Nieder mit Schwarzmarkt und Wucher
 
Die Schaustellerei
War zu Beginn der Hitzesieger
Abkühlung durch Kettenflieger
Jim&Jaspers, Wildwasserbahn
Da spritzt dich evtl. Wasser an
 
Familientag liebt, wie gewohnt
Papa, weil’s die Kasse schont.
Geh gleich auf die Oide Wiesn,
da kannst du billiger genießn…
 
Die Souvenirs
Souvenir-Absatz läuft sehr gut
Qualität – von Strumpf bis Hut
Ponchos & Schirme bei Bedarf
Pins und Glupperl, extrascharf
Edelweiß: steht für „Vergeben“, 
Brezn: „Single“ will was erleben
 
Der Straßenverkauf
Schokofrucht, gebrannte Mandel
Bleiben Top beim Wiesn-Handel
Der „Splitterball“ ist mein Favorit
M-Kopf nehm‘ ich auch gern mit
Heißt er jetzt auch „Schokokuss“
Ich verzehr ihn mit Genuss
 
Lebkuchenherz, nie Mangelware.
Fürs Reisen, kleinere Exemplare
Schokoherz in roter Folienuance
Erlebt grad eine Renaissance
 
Der Wiesn Hit?
„Wackelkontakt“ kommt gut an
„Bella Napoli“ ist auch nah dran
Wiesnhit 25? noch nicht soweit
Bleibt ja noch eine Woche Zeit
 
70er-Vorglüh-Lampen-Renner?
Bella Napoli, vom Nicht-Italiener? 
„Ohrwurmqualität“ hat keiner…
So jedenfalls sieht’s unsereiner
 
Aus dem Behördenhof
Gäste-Besonnenheit sei gelobt
Bei Kontrollen wird nicht getobt
Vollrauschzustand minderjährig:
Zurückgegangen. Das ist bärig!
aus dem Münchner Marionettentheater
Podium im Marionettentheater auf der Odin Wiesn
aus dem Münchner Marionettentheater
Dr. Christian Scharpf, der Wiesn-Chef
aus dem Münchner Marionettentheater
Siegfried Böhmke, Marionettentheater. Der Hausherr bereicherte die Veranstaltung mit einem wunderbaren Ausschnitt aus der Sesamstraße
Michel Belcijan AicherAmbulanz
Feuerwehr-Vertreter
Thomas Schelshorn Polizeisprecher
Die Polizei
Recht zufrieden ist die Polizei 
Groß-Vorfälle sind nicht dabei
Randbemerkung:
Hintern anfassen von Damen
fiel immer aus dem Rahmen.
Doch war die Tat einst billiger.
Nicht, weil die Damen williger.
Man hat den Täter angezischt.
Werden Grabscher heut erwischt
Wird’s evtl. zum Justiz-Teuro
Sicherheitsleistung: 6000 Euro
 
Die Sanitätsstation
Herz-Stolpern, Eigendiagnose
des 20ers, sah man nicht lose
bei der Aicher Wiesnambulanz.
Man untersuchte sHerzerl ganz.
Alarm! OP! Ins Spital zur Stund!
Jetzt läuft das Herz wieder rund…
 
Die Feuerwehr
„A ruhige Wiesn“ heißt’s galant
Außer Konten, nichts abgebrannt.
 
Die Sicherheitsdienste
Sicherheitsdienstleister, VESD:
Stimmung friedlicher denn je
Frauen in Führungspositionen
Viele! Es scheint sich zu lohnen
 
Die Fundsachen
1.750 Fundsachen – erste Woche
Da lag so manches in der Truhe:
Ausweise, Bankkarten, Beutel, Brillen, Geldbeutel, Handys, Hüte, Klamotten, Krücke,
Möbelhausgutschein, Rucksäcke, Schirme, Schlüssel, Schmuck, Taschen,  
Und zwei linke Trachtenschuhe
 
Der Krug-Klau
59.000 Maßkrüge wurden kassiert
vom Ordnerpersonal re-organisiert
 
KVR – Lebensmittelüberwachung
Die Lebensmittelkontrolle ist wach
Schaut streng in allen Küchen nach
Auf Top-Hygiene achtet man sehr
Da jubelt unser KVR 
 
Das Gesundheitsreferat
Trinkwasser- und Krugspül-Hygiene 
Auch öffentliche ist Top: nota bene
Trinkbrunnen wird täglich kontrolliert
Damit das ja kein Durchmarsch wird
 
Die Lautstärke in den Zelten
Damit’s nicht Gehörgang kracht
Werden Musikanlagen überwacht
Für Blasmusik in ein paar Zelten
dürften Sonderregeln gelten…
 
Die Energie und das Wasser
Auch 2025 das ist kein Phantom
bezieht man 100% Ökostrom
Viele Zelte, einige Fahrbetriebe
Alles im Sinne der Umweltliebe
 
Erdgaskonsum ist auch horrent
2024-Vergleich + 11,6 Prozent
Aufbau: 30.000 m³ Trinkwasser
Erste Festwoche noch nasser 
(34.000 m³) 900 m³ weniger als ’24)
Alle Wasserproben ohne Befund.
Auch bei den 10 Trinkbrunnen läuft’s rund
 
Der MVG
Kapazitätsengpässe kein Thema
Alles läuft entspannt, nach Schema
 
„A Liad für d’Wiesn“ 
Der Sieger steht fest
FENZL:  „Bierdringa“ at it’s best
„Gratulation zum großartigen Sieg von ‚Bierdringa‘! Dieser Song bringt die bayerische Lebensfreude, die die Wiesn ausmacht, musikalisch auf den Punkt und wird für hervorragende Stimmung in den Festzelten sorgen.“ (so gratulierte Wiesnchef Dr. Christan Scharpf)

Tags: