20.9.-5.10.25 Oktoberfest: O’zapft is‘!

20.9.-5.10.25 Oktoberfest: O’zapft is‘!

 

menschen-musik-0027.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

oktoberfest-0018.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand


Ozapft is‘!

Das Münchner Oktoberfest 2025

20. September bis 5. Oktober

Das größte Volksfest der Welt wird heuer 16 Tage lang gefeiert, auf der Theresienwiese, wo es hingehört. Und der Fassanstich hat heute, am 20.9. um 12h in der Schottenhamel Festhalle stattgefunden, immer noch durch Dieter Reiter, Münchens Oberbürgermeister. 

Copyright Sutor, P-T-M

Wiesn-Info


Zum Oktoberfest 2025 sind heuer 468 Betriebe zugelassen, darunter 36 gastronomische Betrie-be, 238 Schaustellergeschäfte, 170 Marktkauf-leute sowie mehrere Servicebetriebe. Auf der Oidn Wiesn: 41 zugelassene Betriebe, darunter 4 gastronomische und 31 Schaustellerbetriebe. 

Oberhalb, das Oktoberfest-Erkennungszeichen für 2025.  

TIPP:

Die beliebte bayrische Brezn hat auch heuer wie-der  Hochkonjunktur. Nicht nur auf dem Oktober-fest. Auch auf Schloss Kaltenberg, wohlbekannt durch die Ritterspiele, hat sie einen prominenten Platz bei den SCHLOSS KALTENBERG KÜRBIS-WELTEN (vom 20.9. bis 2.11.) 

Wiesn-Presserundgang 2025 
Ein Gedicht!

 

Das Museumszelt (Oide Wiesn 38)

Erste Station – gut ausgewählt

War wieder das Museumszelt 

Auf der beliebten Oidn Wiesn

Um ‚Nostalgie satt‘ zu genießn

 

„Ein Treffer ist jedes Bild“,

das zeigt die Ausstellung gezielt

Historie Jahrmarkt-Fotografie

belebt die Wiesn-Phantasie 

(Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Münchner Stadtmuseum undmit Unterstützung der Historischen Gesellschaft Bayerischer Schausteller e.V. Die Kohlndorfer Stiftung)

 

Die Geisterhöhle von 1965 (Straße 5, Nr. 30)

Die Geisterhöhle gilt, wohlan 

als Klassiker der Geisterbahn

Opa graut, der Enkel wuselt,

der Family als solcher gruselt

Kontakt: Johann Schmid

 

Olympia-Looping-Fotostation (Straße 5, Nr. 30)

Bürgerentscheide brodeln schon 

Nicht alle wollen die Olympiade

Münchner sträuben sich gerade

Wenn nix draus wird, bleibe mild

Und mach, fürs Album, ein Bild 

Happy Sailor Baujahr 1979 (Schaustellerst. 10)

Seesturm-Bahn mit besten Noten 

20 Gondeln, in Form von Booten

Die Berg- und Talfahrt ist rasant

Nur ‚unter 8‘ bleibst Du an Land

Kontakt: Verena Krug

 

Der Sky Lift mit vier Gondeln (Straße 3 Ost, Nr. 5)

Eine Fahrt könnte sich lohnen

Jede Gondel fasst 20 Personen

Aus 71 Metern Höhe, Cityblick 

Glasbodensicht gibt den Kick

Kontakt: Timo Kollmann

 

Isarschänke Weißbiergarten (Straße 2 Ost, 4)

Ist, worauf die Bayern warten

über dem Ort – auf einem Seil

Radelt ein Mönch. Das ist geil

Kontakt: Andreas Dräger & Christine Kübler-Dräger

 

Die Montgolfiere (Straße 3, Nr. 18)

Kinder lieben die Montgolfiere

Leichtigkeit und wenig Schwere 

Im ‚Heißluftballon‘-Hochkarussell 

Gleiten Gondeln nicht so schnell

Kontakt: Stefan Goetzke

 

Café Theres´ (Straße 3, Nr. 16)

Der Presserundgang endete hier

Im Wiemes-Wendel Jagdrevier

Café- & Weinzelt, stilvoll, klein

Da ist es nett, da will man sein

Kontakt: Katharina Wiemes, Oliver Wendel

NEU AUF DER WIESN

Das MÜNCHNER KONTINGENT ohne Mindest-Abnehme wurde erweitert. An Samstagen, Sonntagen und am Feiertag sind nun durchgängig 10 Prozent aller Plätze in den Festzelten für Einheimische reservierbar. Schau mal rein beim Wiesn-Kini

 NEUER INFOSTAND im POP-UP-STORE AM MARIENPLATZ ab 1. SEPTEMBER

NEUE GASTRONOMIE

ISARSCHÄNKE (Brunnen in der Mitte und ein Mönch radelt über dem Biergarten hin und her)

TRINKWASSERBRUNNEN bisher 10 evtl. + 1

Oliver Krems Breznbäckerei (Straße 4 Ost 4)

Am Duft von dieser Bäckerei

Da geh ich ungern nur vorbei

Ohne mich trefflich zu belohnen

Mit einer der feinen Kreationen

SCHICHTWECHSEL – EIN TAUSCHPROGRAMM. 

Am 22. September wird eine Gruppe der Pfennig-parade im Rahmen der Aktion „Schichtwechsel“ zu Besuch auf das Oktoberfest kommen, nachdem sie bereits das Referat für Arbeit und Wirtschaft ken-nengelernt hat. Sie werden bei einem Presserund-gang die barrierefreien Angebote auf der Wiesn unter die Lupe nehmen. „Schichtwechsel“ lässt Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag

ihren Arbeitsplatz tauschen, um die jeweils andere Arbeitswelt kennenzulernen.

NEUE FAHRGESCHÄFTE

WIESN: SKYLIFT, HAPPY SAILOR, MONT GOLFIERE

OIDE WIESN: GEISTERHÖHLE, MUSEUMSZELT (immer wieder neu 🙂 DAS RUSSNRAD wird 100

NEU ist auch ein offizieller Musikwettbewerb, der heuer erstmals veranstaltet wurde. 8 der 115 eingereichten Songs schafften es ins Online-Voting. Die Top-3-Lieder wurden am 2. August beim Festival BRASS WIESN in Eching live präsentiert, gefolgt von einem zweiten Voting bis Mitte Sept. 

Wies’nreferent Christian Scharpf machte den Auftakt mit einer Ankündigung Überraschungsgast   Oimara – Beni Hafner, brachte mit dem Song:  ‚Wackelkontakt‘ etwas Bewegung ins Volk.

Oimara ist offizieller Botschafter des neuen Lieder-Wettbewerbs

Peter Inselkammer, Wiesnwirte Sprecher
Christian Schottenhamel

Am 25. Juli trafen sich Medien- und Oktoberfest-Vertreter im kultigen DAS BAD zu einer Auftakt-Informationsveranstaltung und zum Gesprächs-Austausch. Nicht nur die starke Präsenz ließ ahnen, wie sehr sich das Münchner Festvolk auf die Wiesn freut. 

Das Münchner Oktoberfest 2024

„Die Wiesn“ – immer wieder ein Gedicht!

‚Intime‘ Einblicke (ohne Ungereimtheiten!) in den traditionellen Presse-Wiesn-Rundgang, am 19.9.2024 

Bei Blasmusik und Sonnenschein
fand sich die Fach-Journaille ein.
Am Wiesn-Rundgang kurz vor Start,

stets gut besucht, wird nie gespart!

Zünftige Blasmusik
Baumgärtner & Reiter
... und sehr viel Presse...

Schreiberlinge stehn oft krumm

hinter Bilder-Machern rum

mit Objektiven, teils erigierten

die mitunter molestierten

Das erste, HUPFERL, ist geschafft.

Festklammern kostet volle Kraft,

während das Fahrgeschäft rotiert,

mit Hupf-Bewegungen ‚verziert‘.

Ein Bayern-Klassiker, neu belebt,

der nicht nur die Stimmung hebt

Das Hupferl-Karussell

Im brandaktuellen LASER PIX

ist’s Hirn aktiv, der Rest ist fix:

100 Scheiben, im Fahrtverlauf, 

treffen sollen, das peitscht auf. 

Der Nervenkitzel ist garantiert

Don’t worry, wenn’s nix wird

Kontakt: Oliver Jehn 

Im Laser PIX wird's interaktiv

KICK DOWN besetzen froh und heiter

Clemens Baumgärtner & Dieter Reiter. 

3 Bewegungsabläufe! Gut abzuwägen,

bis zu 50 kmh! Nichts für zarte Mägen

Kontakt: Maik Landwermann

Die Landwermanns
Reiter & Baumgärtner, froh dass der KD steht

12D-Kino: BIG PICTURES 2.Null

Was da läuft ist mega cool

und nicht so ganz geheuer.

Teil werden vom Abenteuer!

Trocken durch Wind, Regen, Schnee

‚Live-dabei‘-Feeling: Mei is des sche!

Kontakt: Roland Sonntag

Das Big Pictures ist alles außer gewöhnlich

In Jim und Jasper’s WILD WASSER

wirst Du bei jedem Turnus nasser…

Hoffentlich scheint die Sonne warm,

sonst glaub mir eins: „Gott erbarm!“

Es sei denn: Taufe ist Dein Element,

dann gibt’s nix mehr, was dich trennt 

Kontakt: Laurence Blume

Wild Wasser - das feuchte Vergnügen

Im 2-Etagen-GRAND CAROUSEL,

fahren die Gäste gar nicht schnell.

Nostalgie in Gondeln, auf Pferden,

klimaneutral: das kann was werden.

Elektromotoren wirken al dente

selbst in historischem Ambiente

Kontakt: Roland Barth

Für Wiesn-Besucher, für virtuelle, 

überschreitet Vr4kids eine Schwelle.

Bei Jugend, die nicht kommen kann,

kommt das Projekt bestimmt gut an!

Kontakt: Christoph Ostler

Dankeschön

Den Hinterbliebenen  

des 20jährigen Sebastian J., der bei seiner Aufbauarbeit am Olympia-Looping zu Tode kam, wünscht die P-T-M-Redaktion von Herzen Beileid 

OIDE WIESN, Neues ENTREE

Zentrales Landwirtschaftsfest ade.

Ganz nahe beim Museumszelt

betritt man alte Wiesn-Welt.

3 Spots mit bargeldloser Zahlung

BYs Neuzeit kommt in Schwung

HOLZPFOSTEN SCOOTERRichi Müller

träumt schon lang von seinem Knüller.

Jetzt sitzt er hier – in seinem Traum,

genießt’s und glaubt es selber kaum…

Fazit: Wartest Du fromm, ein ganzes Leben,

wird Dir ein ‚Wiesn‘-Platz gegeben…

Amen!

Kontakt: Richard Müller 

DIE BOANDLKRAMEREI

Der Presserundgang ist beliebt,

auch weil es feine Speisen gibt!

Der ‚Boandlkramer‘ (auf der Welt)

betreibt hierorts ein fesches Zelt!

 

Der Neider gab es viel zu viele…

Trickste er beim Kartenspiele?

Wie er’s früher schon gemacht,

um Zeit zu schinden? Eine Pracht!

 

Auf d’Oidn Wiesn passt er perfekt

 Und: es hat fabelhaft geschmeckt

Kontakt: Peter und Petra Schöniger

Der Boandlkramer-Peter hat Gisela & Woiferl von Radio 089 fest im Griff. Schaut g'fährlich aus... 🙂
Petra Schöniger (Boandlkramer), Rena Sutor (P-T-M)
Zauberer Uwe Seling, hier im Boandlkramer

haushalt-0052.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

TRINKWASSERBRUNNEN, derer zehn,

sind beliebt, zum Schlange stehn.

Wo die zu finden? Streng dich an,

schau einfach auf den Wiesn-Plan.

Schwere Gefäße? Gesetzesbrecher:

Die Hohle Hand ist der beste Becher

maus-0049.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Corn in a Cup, gute Mais-Idee

Viele Soßen heben Renommee

AuerOx & Suppenküche

Parmesanpasta. Wohlgerüche

Auch der Vegetarier ist gedacht

Schöne Wiesn – und Gutnacht!

(Fotos & Texte: Rena Sutor/P-T-M)

Tags: