14.03.2022 Siedler
CLINT SMITH
WAS WIR
UNS
ERZÄHLEN
DAS ERBE DER SKLAVEREI
EINE REISE DURCH DIE AMERIKANISCHE GESCHICHTE
Hardcover mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 13,5 x 21,5 cm. ISBN: 978-3-8275-0158-5. Aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane. Originaltitel: How the Word is Passed. Originalverlag: Little, Brown and Company. Leseprobe
In diesem Buch nimmt Clint Smith uns mit auf eine einzigartige Reise: Er folgt den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans bis nach Monticello und zum berüchtigten Angola Prison – historischen Stätten Amerikas, die von der Geschichte der Sklaverei erzählen. Doch die Wahrheit über das dort erlittene Unrecht ist unter vielen Schichten von Legenden und Zuschreibungen verschüttet. Poetisch und brillant führt uns Smith vor Augen, wie eng alltägliche Orte, Feiertage und sogar ganze Stadtteile bis heute mit diesem gewaltsamen Kapitel der amerikanischen Geschichte verflochten sind und so noch immer die Gegenwart prägen.
Eines der 10 besten Sachbücher des Jahres 2021 (New York Times)
Nominiert für den National Book Award for Nonfiction (Longlist)
Eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern des Jahres 2021
»Smith zwingt uns, zu überdenken, was wir über die amerikanische Geschichte zu wissen glauben.« (TIME)
»Wir brauchen dieses Buch.« (Ibram X. Kendi, Autor von How to Be an Anti-Racist)
»Ein brillantes, wichtiges Werk über ›ein Verbrechen, das noch immer stattfindet‹« (Kirkus)
»Seine Ortsbesuche sind ein Plädoyer genauer hinzuschauen, machen sie doch klar, dass dieses dunkle Kapitel amerikanischer Geschichte das Land noch immer prägt.«