10. Oktober 2018
US-Politik unter Donald Trump
Spiegel online (& ntv)
Give me 5 : Trump-Partitur
Kavanaugh markiert Zäsur
Zeigt den Exemplarik-Kick
Im Zustand der US-Politik
Republikanererfolgsmodul
Politkultur geht gegen Null
1. Trumpismus regiert
Was Republikaner fordert
Setzt Trump um. Er ordert
#MeToo und Demokraten
Wahl gewinnen angeraten
Sonst steigt Trump weiter
Midterm-Wahl wird heiter (6.11.)
2. Kavanaugh-Nominierungsfarce
Hass, Wut, wenig Würde
PolitikkulturTief: Bürde
Politikspalt vertieft sich
Polarisierung trifft sich
Hohn & Hass bestücken
Nur die Fans beglücken
Hat, auf Dauer, Tücken
„Wer nicht für mich, ist gegen mich“
3. Konsenskultur – ein Fremdwort
T ist Rücksichtslosigkeit
Konsenskultur sehr weit
Richterkandidat beliebig
Demokratenunergiebig
Unparteiisch‘ Mittelmaß?
Resultat begünstigt Hass
Verhältnis ist suboptimal
5 zu 4 konservativ liberal
4. Keine Umgangsregeln bei Vorwürfen
‚Unschuldsvermutung‘ zählt
Auch wenn der Zweifel quält
Geschädigt? Vielleicht nicht?
Ratlosigkeit erhält Gewicht
Es fehlt ein klarer Leitfaden
Regelwerk für Streitschaden
Kandidatenüberprüfungsziel
Nicht ausgegoren — instabil
Selbstgerechtigkeits-Parade
Die Welt mischt die Panade
5. Der Supreme Court mit im Schlamassel
So viel Heuchelei war selten
DAS wird für lange gelten
Kavanoughs ‚fairness‘ flautet
Er hat sich sonnenklar geoutet
„faire, unparteiische und gerechte Auslegung der Gesetze“?
Beschreibt sich als neutral
Entspricht er noch dem Ideal?
Des Supreme Court von einst?
Da schaust Du zu und weinst…
Kavanaugh – klar parteiisch
Saß bei G.W.B. am BeiTisch
Democrats Angriff vor Gericht
Lügen scheut Brett K nicht
Seine Gesinnung ist sichtbar
Gespeichert: unvernichtbar
„Wenn deshalb in diesen Tagen in den USA vom Verlust des Vertrauens der Bürger in die Institutionen des Staats die Rede ist, schließt dies für viele Amerikaner den Supreme Court von nun an mit ein.“