04. März 2019
The 2 FACES OF DONALD J. TRUMP
In Gabor Steingarts Morning Briefing von heute reingeschmökert
Steingart, man kennt ihn schon
Zur Lage Trump und die Nation
Beschrieben, zu so vielen Zeiten
Wir bereimen Ungereimtheiten
Gibt China T. den Lorbeerkranz?
T. zu loben missfällt mir ganz
Manches Lob zu früher Stund
Ist abends Kot in vieler Mund
Grad scheint Asien-Land in Sicht
Ob zu erreichen weiß man nicht
Asien ist ein Hoffnungsanker
Käptn Trump sitzt auf dem Tanker
Steingart sagt: durchaus zu Recht
„Kritik als Religion“ ist schlecht
Da verschwimmen die Konturen
Man übersieht manche Bravuren
Im Prinzip mag er richtig liegen
Doch bei T: Verstand verbiegen
Sein Handeln sehen, das genügt
Jede Hirnzelle sagt: Trump lügt
Provokation: typisches Zeichen
Wenn Horizonte nicht weit reichen
T sagt Freund & zückt den Dolch
Er hat die Fähigkeit vom Molch*
*Molche besitzen die Fähigkeit, Gliedmaßen und Organe nach Verletzungen oder Verlust zu regenerieren
Sichert Nobelpreise und Titel?
Das kann ins Auge gehn
Wie historisch oft geschehn…
T twittert und er plärrt herum
Ist sich dafür niemals zu dumm
Lautstärke hält er für ein Mittel
der Diskussion. Shit als Kapitel
Fast alles was er laut verkündet
Irgendwann in nowhere mündet
Veräppelt, Verdampft, Verpufft
Meistens nichts als heiße Luft
Er protzt, er strunzt, reklamiert
Siege für sich. Und NIX passiert
Ein Wichtigtuer, der gefährlich
Ausgleich suchend? Ganz ehrlich:
Auf Konsens ist T nur geeicht
Wenn Gewalt kein Ziel erreicht
„Pragmatiker“ ist er nur dann
Wenn er gar nicht anders kann
„Womöglich erlebt Trump mit seiner neuen, auf Ausgleich bedachten Asien-Politik seinen Nixon-Moment. Denn auch der 37. US-Präsident, der von seinen Parteifreunden „Tricky Dicky“ genannt wurde (Dick ist die Kurzform von Richard), schaffte schließlich das, was keiner ihm zugetraut hatte: die Öffnung des roten Chinas.“ (Gabor Steingart)
Und heute?
„Die Chinesen wollen den Nordkorea-Konflikt langfristig lösen. Insofern unterstützen sie Trump und werden Kim Jong Un anhalten, entsprechend auf diese Avancen zu reagieren“ (Gabor Steingart)