9.7.24-12.1.25 Alte Pinakothek

9.7.24-12.1.25 Alte Pinakothek
Peter Paul Rubens und Jan Brueghel d. Ä., Madonna im Blumenkranz, um 1616/18 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München

RUBENS, BRUEGHEL UND DIE BLUMENKRANZMADONNA

9. Juli 2024 bis 12. Januar 2025 ALTE PINAKOTHEK | SAAL VIII

ALL EYES ON | VORSCHAU

    ALL EYES ON

FRANÇOIS BOUCHER, RUHENDES MÄDCHEN 18. FEBRUAR ‐ 06. JULI 2025

    ALL EYES ON

RAHMEN MACHEN BILDER

29. JULI 2025 ‐ 11. JANUAR 2026

Tine Nehler M.A., Leitung Presse & Kommunikation Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Jette Elixmann M.A., Pressearbeit Alte Pinakothek

Teamwork, Interaktion, Co-Working 

– das klingt modern, gab es aber auch schon im 17. Jahrhundert. So arbeiteten Peter Paul Rubens, damals der bedeutendste Maler von monumentalen Historienbildern mit großen Figuren, und Jan Brueghel d. Ä., der unbestrittene Spezialist für detailreiche Landschaften und Stillleben, häufig zusammen. 

 

Als einer der Höhepunkte dieser Kooperation auf Augenhöhe gilt die bedeutende „Madonna im Blumenkranz“.

 

Ab Sommer richten sich alle Augen auf den spannenden Entstehungsprozess des Gemäldes. Dieser ermöglicht einen tiefen Einblick in die Arbeit zweier kongenialer Künstler. Nicht nur ihre Intentionen werden deutlich, sondern auch das wie selbstverständliche Zusammenwirken von zwei eigenständigen Persönlichkeiten.

 

Die Präsentation zeichnet die Abfolge der Arbeitsschritte nach und offenbart verworfene Bildideen sowie neue kreative Lösungen. Detailaufnahmen dokumentieren die hohe künstlerische Qualität der Malerei.

 

ALL EYES ON setzt inmitten der Galerie ein Werk oder eine Werkgruppe, eine bedeutende Künstlerpersönlichkeit oder künstlerische Position, Gastauftritte einzelner Leihgaben, wichtige Restaurierungen oder Neuerwerbungen in Szene. 

 

Die künstlerischen wie technischen Qualitäten der Gemälde, Inhalt und Bedeutung, ihre Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie ihre Schöpfer werden im Kontext der Sammlung beleuchtet. 

Auf diese Weise eröffnen sich neue, aktuelle Perspektiven und vielfältige Einblicke in die Forschungsarbeit an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

 

Weitere Informationen

 

Wir danken der Herbert Schuchardt-Stiftung für die Förderung der Ausstellung und Vermittlung.

Begleitprogramm

Begleitend zur ALL EYES ON Sammlungspräsentation „Rubens, Brueghel und die Blumenkranzma- donna“ lädt die Alte Pinakothek zu einem vielseitigen Bildungs- und Vermittlungsprogramm ein.

 

KUNSTAUSKUNFT SO 12.00 – 16.00

ONLINE-FÜHRUNGEN

MO 21.10.2024 | 16.12.2024, 17.30 Live Chat Online Führung Anmeldung

FÜHRUNGEN MIT DER KURATORIN

MO 18.11.2024, 17.30 Uhr | Live Chat Online-Führung mit Mirjam Neumeister | Anmeldung

 

DI 03.12.2024, 18.30 | Eine Stunde mit Mirjam Neumeister

IM TEAM: DIALOGFÜHRUNGEN

DI 29.10.2024, 18.30 | Eine Stunde mit Mirjam Neumeister und Jan Schmidt DI 07.01.2025, 18.30 | Eine Stunde mit Mirjam Neumeister und Jan Schmidt

FAMILIENFÜHRUNGEN

SO 13.10.2024 | 24.11.2024, 11.00 | Familienführung

OFFENE MITMACH-AKTIONEN

SO 17.11.2024 | 24.11.2024 | 01.12.2024, 11.00-14.00 | Adventskranzbinden für Jung und Alt Ohne Anmeldung | Einstieg jederzeit möglich

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang im Außenbereich

Materialgebühr: 8 Euro pro Kranz

SO 27.10.2024 | 01.12.2024 | 05.01.2025, 14.00-17.00 | We are family: Workshop für Familien

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Ohne Anmeldung | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt | Einstieg jederzeit möglich

Treffpunkt: Saal XI

SO 06.10.2024 | 17.11.2024, 14.00-17.00 | Mit allen Sinnen

An diesen Sonntagen erwartet Sie zwischen 14.00 und 17.00 eine überraschende Aktion in der Samm- lung, um die Blumenkranzmadonna emotional zu erleben.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen

Einstieg jederzeit möglich | Ohne Anmeldung

Tags: