In vielerlei Hinsicht wird die Schönheit des Bundesstaates Arizona durch sein berühmtestes Naturdenkmal, den Grand Canyon, verkörpert. Wie der Grand Canyon selbst ist Arizona riesig und beeindruckend, ein Panorama von atemberaubender Farbe und faszinierender Geologie, mit einer Geschichte, die von seinen Ureinwohnern und Abenteurern geprägt ist. North Arizona ist vor allem für den ikonischen Grand Canyon bekannt. Andere bemerkenswerte Ziele in North Arizona sind die Stadt Flagstaff neben den San Francisco Peaks, die den größten Ponderosa Pinienwald bieten sowie das Museum of Northern Arizona und die Reihe von Nationalparks und Denkmälern in der Nähe. Im Süden liegt die Metropole Phoenix, die größte Stadt Arizonas. Zu den schönsten Tagesausflügen in Phoenix gehören ein Besuch des Heard Museums, seines Zeichens Aussteller einer der größten Sammlungen indianischer Kunst, das Phoenix Museum of History sowie der Botanische Garten, der über eine große Sammlung von Wüstenpflanzen verfügt. Auch kulinarisch hat Arizona viel zu bieten. Einflüsse aus aller Welt finden hier auf den Tellern Platz, und die Vielfalt der Einwohner spiegelt sich in der Vielfalt der Esskultur wider. Das Arizona Office of Tourism ist die Tourismusmarketingorganisation der Region. Weitere Informationen sind auf www.visitarizona.com verfügbar.
Was gibt es Neues in Arizona? Der US-Bundesstaat feiert im nächsten Jahr einige Jubiläen: Ob 250 Jahre Tucson, 50 Jahre Page oder 99 Jahre Route 66 – es gibt eine Menge zu erleben. Außergewöhnlich sind das große Gay-Rodeo in Phoenix sowie das größte Zero-Waste-Sportereignis der Welt, das Golturnier WM Phoenix.
99 Jahre Route 66
Die wohl berühmteste Straße der USA bereitet sich auf ihr großes Jahr vor: Die Route 66 wird 2026 100 Jahre alt. Einer der schönsten und ursprünglichsten Teile der Strecke befindet sich in Arizona. Wer die Strecke erkunden möchte, kann sich jetzt den kostenlosen mobilen Route 66-Pass von Fremdenverkehrsamt AOT herunterladen, dort gibt es viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Fotostopps und Einkehrmöglichkeiten entlang der Route. Flagstaff bietet sogar einen eigenen Route 66-Pass, der den Reisenden hilft, die aufregendsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In Kingman lockt eine weitere Neuerung, dort eröffnet 2025 das neue Airbnb Tin Can Alley. Dort wohnen die Gäste in renovierten alten Airstream-Anhängern, nur wenige Schritte von den zahlreichen Museen und Retro-Restaurants der Stadt entfernt und tauchen vollends in das Lebensgefühl der 1960er-Jahre ein.
Größtes Gay-Rodeo der USA mit Drag-Rennen
Ein schillerndes und ausgefallenes Rodeo startet vom 14. bis 16. Februar in Arizona: Das Gay Rodeo gilt als eines der größten Rodeos der USA, das speziell für die Gay-Community gedacht ist. Neben den typischen Rodeo-Disziplinen wie Bullenreiten, Stierreiten, Kälber fangen, Stangenrennen und anderen Lasso-Künsten gibt es auf diesem Rodeo ganz besondere Disziplinen: Beim Drag-Rennen versuchen in Männer mit schrillen Outfits und eindrucksvollem Make-up Ochsen ins Ziel zu reiten. Einzigartig ist ebenfalls die Disziplin, eine Ziege zu fangen und ihr eine Unterhose anzuziehen. Fast langweilig wirkt dagegen das Ochsenschmücken, bei dem einem wilden Ochsen eine Schleife an den Schweif gebunden wird. Fest steht: Es wird ein farbenfrohes Spektakel und ein einzigartiger Rodeospaß auf der Corona Ranch in Laveen (Phoenix).
Zero Waste: WM Phoenix feiert größtes abfallfreie Sportereignis der Welt
Scottsdale gilt als eine der spektakulärsten Golfdestinationen weltweit und wird nicht umsonst als „das beste Golfziel der Welt“ gefeiert. Die WM Phoenix Open am 3. bis 9. Februar in Scottsdale sind als die beste Show im Golfsport für ihre mitreißende Stimmung und die einzigartige Atmosphäre bekannt. Was viele nicht wissen: Das am besten besuchte Golfturnier der Welt ist auch seit elf Jahren in Folge als das größte abfallfreie Sportereignis der Welt anerkannt. In Zusammenarbeit mit der Thunderbirds-Organisation und der PGA Tour ist WM Phoenix Open in der Lage, 100 Prozent der Turnierabfälle durch Recycling, Kompostierung, Spenden und Energieeinsparung von den Mülldeponien fernzuhalten. Beim diesjährigen Turnier spendete WM Phoenix Open für jeden Fan, der am Greenout-Tag Grün trug, Geld an eine gemeinnützige Organisation, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
Tucson wird 250 Jahre alt, das Tucson Rodeo feiert 100. Geburtstag
Die zweitgrößte Stadt in Arizona hat gleich zwei Gründe zum Feiern im Jahr 2025: Tucson wird im nächsten Jahr 250 Jahre alt. Außerdem wird das berühmte Tucson Rodeo 100 Jahre alt.
Gegründet wurde Tucson im Jahr 1775, aber schon 1000 v. Chr. war die Gegend besiedelt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die berühmten Old Tucson Studios, sie waren Drehort vieler Westernfilme und Fernsehserien. Aber auch die Mission San Xavier del Bac, eine alte spanische Missionskirche aus dem 17. Jahrhundert sowie der angegliederte Garten sind einen Besuch wert.
Als bislang einzige Stadt in den USA trägt sie den Titel UNESCO City of Gastronomy. Tucson erhielt diese Auszeichnung von den Vereinten Nationen, weil die kulinarischen Traditionen bis zu 4.000 Jahren zurückreichen. Das kulinarische Erbe der Stadt ist eine Mischung aus mexikanischen Genüssen und Traditionen der Ureinwohner.
Das Tucson Rodeo feiert vom 15. bis 23. Februar 2025 sein hundertjähriges Jubiläum. Dann wird es neun Tage lang zum Treffpunkt von Bullenreitern, Cowboys und Countryfans. Es ist eines der größten Rodeos der USA.
Sterne gucken mit Sitzheizung in Flagstaff
Auf beheizten Sitzen entspannen und sich den Sternenhimmel erklären lassen – das können Besucher im Lowell Observatory in Flagstaff, Arizona. Es ist eines der ältesten Observatorien der USA. Dort hat jetzt das Astronomy Discovery Center der Kemper and Ethel Marley eröffnet. Das Zentrum bietet viele neue interaktive Exponate und Erlebnisse. Sobald die Sonne untergegangen ist, können Besucher dort in den berühmten dunklen Sternenhimmel von Flagstaff blicken und nach Pluto Ausschau halten. Der Planet wurde hier vor fast einem Jahrhundert in Lowell entdeckt.
Sterngucker-Kuppeln am Grand Canyon eröffnet
Es zählt zu den ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Grand Canyons: Das Grand Canyon Glamping Resort bietet nicht nur Übernachtungen in Planwagen und Tipis an, sondern überrascht jetzt mit einem besonderen Leckerbissen für Sternengucker: Die Stargazer Domes sind eine Mischung aus Zelt und Glaskuppel. Mit den raumhohen Fensterwänden und den gläsernen Oberlichtern über den Betten haben Übernachtungsgäste dort den besten Blick auf den funkelnden Sternenhimmel.
Die Stadt Page feiert 50. Geburtstag
Die Stadt Page im Norden Arizonas wird im Jahr 2025 50 Jahre alt. Bekannt ist Page vor allem als Ausgangspunkt für Touren, um den Sonnenuntergang über dem Horseshoe Bend zu erleben oder mit einem Navajo-Führer die steil aufragenden Wände des Antelope Canyon zu wandern. Kajakfahren, Paddelboarding oder Bootfahren – das Angebot der Aktivitäten auf dem Lake Powell ist groß. Ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf dem Wasser: Mit dem Trash Tracker-Programm verbringen Freiwillige fünf Tage an Bord eines Hausbootes und sammeln den Müll an der Küste und an Land. So wurden dank der Bemühungen schon 20 Tonnen Müll eingesammelt.
Ihr Arizona Pressebüro in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Andrea Lammert
Arizona Office of Tourism | c/o Kaus Media Services
Sophienstraße 6 | 30159 Hannover
Mail: alammert@kaus.net
Fon: +49 511 899 890 25
Web: www.visitarizona.com | www.tourism.az.gov