Dr. Winfried Rathke:
Der Alcazar von Cordoba
Ein echter Anziehungspunkt Cordobas ist der Alcazar, Wohnsitz der christlichen Könige, gebaut ab 1328 an die Stelle eines maurischen Schloßes. Türme vermitteln noch Festungscharakter. In seinem großen Gartenbereich gibt es zahllose Fontänen und Wasserbecken. Da ist Lustwandeln angesagt.
Ein Denkmal erinnert daran, dass Kolumbus 1492 hier von den Königen Isabella und Fernando zum ersten Mal empfangen wurde, die ihm das Geld für seine Amerikareise bewilligten, ein weltbewegendes Ereignis.
Feria del Caballo in Cordoba
Ein besonderes Event ist in Cordoba die jährlich stattfindende Cabalcor oder Feria del Caballo (Pferdemesse). Sie geht einher im September mit Ausstellun-gen, Paraden, Dressurvorführungen und Umzügen durch die Stadt.
Cabalcor in Cordoba
Die Reitkunst hat gerade in Cordoba eine lange Tradition.
Man sieht plötzlich in der ganzen Stadt die edelsten Pferde mit ihren modisch gekleideten Caballeros. Überall ist das Hufegeklapper zu hören.
Filmreife Szenen ziehen vorüber, wie in einem Western, und man begegnet den merkwürdigsten Typen. Das Wiehern der Tiere ersetzt den Autolärm. Pferde-äpfel dekorieren die Straßen.
Alcazar, eine Burg mit Wehrtürmen und Gartenanlagen
Christopher Columbus vor den Katholischen Königen