Rathkes satirische Randnotizen

Rathkes satirische Randnotizen

Dr. Rathkes Pampelmuse

Es war mal eine Pampelmuse,

doch war sie eine ganz abstruse.

Als Muse war sie voller Pampel

und wurde Mitglied einer Ampel.

Dort gab es anfangs viel Geschmuse,

da strahlte unsre Pampelmuse.

Es ging also ‘ne Weile gut,

dann wurd‘ aus dem Geschmuse Wut.

Es rappelte im ganzen Haus.

Die Muse schmiß den Pampel raus.

Jetzt guckt die streitsüchtige Muse

wie eine häßliche Meduse.

Um sie herum liegt lauter Schutt.

Die schöne Ampel ist kaputt.

Wir können nur noch hilflos strampeln,

weil Musen seitdem nicht mehr pampeln.

Was macht man bloß in dieser Lage ?

Man stellt rasch die Vertrauensfrage !

Copyright Rena Sutor

Dr. Winfried Rathkes zuletzt publizierte Bücher

DIREKT BEIM AUTOR ZU BESTELLEN
Besondere Frauen Literarische Spuren
ISBN 978-3-9822029-5-2- 14,80 €
Kluge Köpfe Ein Spaziergang durch die Philosophie ISBN 978-3-9822029-6-9 – 14,80
Auch Wörter wandern Etymologische Ausflüge, ISBN 978-3-00-074601-7 – 14,80 €
Wein-Mythos-Kunst Künstlerblicke auf Weinkultur ISBN 978-3-00-075327-5 – 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln
ISBN 978-3-00- 076866-8 – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S. – 15,80 €
 

Neuerscheinung:
„Sizilien“ Historische Spurensuche – 195 S   15,80 

Tags: