Quentin Massys (1465- 1530)
„Der Geldwechsler und seine Frau“
Der Geldwechsler und seine Frau
wechseln Gelder ganz genau.
Euros, Thaler und Kopeken
klappern hier auf ihren Theken.
Doch man sieht auch wunderbare
Kronen, Heller und Dinare,
Kreuzer, Groschen neben Gulden,
die wir irgendjemand schulden.
Unter ihnen, tief im Keller
ordnen Mäuse blanke Heller.
Sie sortieren mit den Tatzen
auch so manchen schönen Batzen.
Heute geht man auf die Banken
und muß sich mit denen zanken.
Selten stimmen die Bilanzen
in der Wirtschaft der Finanzen.
Es gibt dauernd Grund zum Klagen.
Sonst noch irgendwelche Fragen ?
Eine Frage hätt‘ ich schon
(Rena, von der Redaktion):
Wer hat die Kunst vollbracht
und die zwei über Nacht
zum Mäusepaar gemacht?
Gerne zeigte ich’s, verzeiht:
Geht nicht wegen Copyright
(RS/PTM)
DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER
Direkt beim Autor zu bestellen