Rathkes satirische Randnotizen

Rathkes satirische Randnotizen

Rathke seziert Magrittes ‚Menschensohn!

Adam’s Apfel

Ein Apfel hängt hier ziemlich dicht

dem armen Adam vorm Gesicht.

Gemalt hat dieses Bild Magritte.

der sehr an diesem Apfel litt.

Der Apfel fiel von einem Baum.

Der Adam merkte es erst kaum.

Man nennt das Bild surrealistisch.

Ich finde es charakteristisch.

Hier ist der Adam noch wohlauf

selber auf dem Apfel drauf.

Hier guckt er, als wären’s Gespenster

mit dem Apfel durch das Fenster

Hier war Adam bei Van Gogh,

dieser Besuch war wie ein Schock.

Als der Van Gogh abschnitt sein Ohr,

warnte Adam ihn davor.

Doch der Van Gogh fing an und schnitt,

wer dabei zusah, war Magritte.

Nun war der Adam, wie es hieß,

bei Nackedeis im Paradies.

Da hat die Eva ihn gepflückt

und anschließend zu Mus zerdrückt.

Der Adam war nicht mehr allein.

Sie war‘n zu Dritt im Abendschein.

René Magritte, der Menschensohn

Der Liebe Gott schmiß alle raus,

dadurch ist die Geschichte aus.

Das hat der Rubens schön gemalt.

Das Kunstwerk wurd ihm gut bezahlt.

Hier endet der Bilder-Reigen 🙁

5 Werke dürfen wir nicht zeigen

Ich sage Ihnen unumwunden:

Urheber wurden nicht gefunden

Jedenfalls nicht von uns. Pardon

Verkniffen grüßt… die Redaktion

DR. WINFRIED RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER
DIREKT BEIM AUTOR ZU BESTELLEN
Besondere Frauen Literarische Spuren
ISBN 978-3-9822029-5-2- 14,80 €
Kluge Köpfe Ein Spaziergang durch die Philosophie ISBN 978-3-9822029-6-9 – 14,80
Auch Wörter wandern Etymologische Ausflüge, ISBN 978-3-00-074601-7 – 14,80 €
Wein-Mythos-Kunst Künstlerblicke auf Weinkultur ISBN 978-3-00-075327-5 – 15,80 €
Obelisken. Kleopatras Nadeln
ISBN 978-3-00- 076866-8 – 15,80 €
Als der Orient gen Westen blickte, 200 S.–15,80 €

Neuerscheinung
Die Geburt des Impressionismus

190 Seiten, reich bebildert – 15,80 €

Tags: