Rathkes satirische Randnotizen
Wochenrückblick
Die letzte Woche war viel los,
Dauernd sah man Toni Kroos,
der phantastisch tätowiert
übern Fußballplatz spaziert.
Füllkrug sich den Ball vorknöpfte
und ins Schweizer Tor ihn köpfte.
Mbappés Nasenbein zerbrach,
doch es wächst schon langsam nach.
Man bekam beim Fußball-Gucken
häufig starkes Nervenzucken,
weil so manches tolle Ding
ziemlich knapp daneben ging.
Und auch sonst ist viel passiert,
was am Stammtisch interessiert.
Kim Yong Un und Putin scherzten,
als sie sich wie Brüder herzten.
In der Schweiz ein Berg verrutschte,
in Bolivien jemand putschte.
Auf den Trainer Nagelsmann
fiel in Dortmund Hagel dann.
An dem Ganges Inder hatten
plötzlich fünfzig Grad im Schatten.
Fast schmolz der Himalaya.
Yetis saßen röchelnd da.
Gruselnd wir nach Mekka blickten,
tausend Pilger dort erstickten.
Wüsten sind im Sommer heiß.
Nirgends gibt’s am Stiel ein Eis.
Auf Mallorca protestierten
laut und heftig die Frustrierten,
denn Tourismus-Massen quellen
dort mit Bäuchen in den Wellen.
Davon hat man Nasen voll,
auf die Fremden stieg der Groll.
Doch der Ballermann bleibt heiter,
Gäste saufen grölend weiter.
Der Assange ist endlich frei,
Spionage ist vorbei.
Trump krawallt total skurril,
Biden wirkt schon arg senil.
Jetzt kann Uschi von der Leyen
sich auf zweite Amtszeit freuen.
Nur Macron fiel mächtig rein.
Frau Le Pen stellt ihm ein Bein.
Ausgeschieden ist Albanien.
Freitag spiel‘n wir gegen Spanien.
Ob das Halbfinale winkt
und uns in Ekstasen bringt?