Aus Winfried Rathkes neuem Buch: KUNSTSCHÄTZE AM SPANISCHEN JAKOBSWEG
Torres del Rio
Voller Erwartungsfreude setzen wir den Weg gen Westen fort. Die Landschaft ist sehr reizvoll, man vergißt die Zeit.
Unser Ziel ist die Kirche zum Heiligen Grab (Iglesia del San Sepulcro). Kaiser Konstantin hatte 326 über dem Felsen von Golgotha, wo Jesus gekreuzigt worden war, einen 8-eckige Zentralbau erstellen lassen, die berühmte Grabes-kirche von Jerusalem. Als diese im Jahr 1000 von fanatischen Moslems zerstört wurde, löste das die Kreuzzüge aus. Zurückkehrende Kreuzfahrer ahmten diesen Bau nach.
1180 hatten christliche Heere den Norden Spaniens zurückerobert. Sofort begann man hier mit einem Oktogon-Bau, der aber von muslimischen Hand-werkern ausgeführt wurde. So entstand ein maurisches Gewölbe von sich überkreuzenden Gurtbögen, im Stil der berühmten Mezquita von Cordoba.
Moslems und Christen hatten hier Hand in Hand zusammengearbeitet. Auf diese Überraschung genehmigen wir uns einen baskischen „Patxaran“. Der rötliche Anis-Schlehen-Schnaps enthält 25-30% Alkohol und beruhigt die Nerven.
DR. RATHKES ZULETZT PUBLIZIERTE BÜCHER
Direkt beim Autor zu bestellen