Ernst Dautel
Morgensternliche Erleuchtung
Warum zieht sich dies Dorf da so endlos hin,
Dass ich so lang muss da durch ziehn?
Es ist eben einfach ein Straßendorf,
Sagt ganz unverwundert Korff…

Straßendörfer sind meist lang,
So fährt man an vielen Häusern entlang.
Palmström meint:
kurze Strassendörfer sind nichtig,
Nur lange Strassendörfer sind richtig.
„Weil“, so schließt er messerscharf,
„nicht sein kann, was nicht sein darf.“

Dr. Winfried Rathke
Lieber Ernst !
Ist das Straßendorf sehr kurz,
hört der Nachbar jeden Furz.
Er verläßt sein schönes Haus
und nimmt halberstickt Reißaus.
Sind die Straßendörfer länger,
hört man gut den Kammersänger,
weil der mit dem Munde haucht
und nicht aus dem After raucht.
Mancher Darm erzeugt aus Spaß
explosives Flüssig-Gas.
Wichtig sind für Hausbesitzer
schallschluckende Ohrenschützer.
Sonst könnte bei schwarzen Katzen
auch das Trommelfell mal platzen.
Selbst das Schwein braucht an der Haxe
eine gute Prophylaxe.
Düsseldorf ist jedoch lang.
man hört keinen Bumerang.
Bei dem Stuhlgang auf der Kö
sprudelt flotte Diarrhoe !
„Alles fließt !“ sprach Heraklit.
Mach das Fenster zu, es zieht !
Gruß, von dem Dörfler Winfried
kiss kiss for Rena !

Winfried Rathke


