Ein neuer Polizeiruf 110 – der etwas andere Krimi
Dr. Cornelia Ackers (links), Redaktion. Hinter einem starken Film steht immer eine starke Frau. (… oder wie war das gleich nochmal?)
Matthias Brandt spiel Kommissar Hanns von Meuffels
Anna Maria Sturm ist Anna Burnhauser
Cassandras Warnung, (Regie: Dominik Graf, 21.8.11)
Denn sie wissen nicht, was sie tun, (Regie: Hans Steinbichler, 25.9.11)
Pressekontakt: Tina Stork, Sandra Vogell (Premiere war am 1.7.11, Filmfest München)
© Fotos BR/Maria Bogdahn
Gemeinsam sind sie ein Gedicht…
Couchpotatoes, streckts Euch aus
Uns steht frischer Wind ins Haus
Ab Hochsommer ist es soweit
Zu bester Fernseh-Sendezeit:
Polizeiruf Hundertzehn
Wird neu besetzt in Szene gehn
Matthias Brandt alias von Meuffels
Mutiert zum Weihwasser des Teufels
Als Polizeiruf-Kommissar
Welcher vor ihm Jörg Hube † war
Die Krux: Der Blaublut is a Preiß
A Zuagroaßter. Und jeder weiß
Die Spezies wird gern derbleckt
Ohne dass die des richtig checkt
Die Integration stagniert
Weil sie koa Bayrisch net kapiert
Mit altem Griechisch und Latein
Wickelst hierorts keinen ein
Ma sagt ja nix, ma redt ja bloß
Ansonsten ist der Typ grandios!
Anna Maria Sturm Burnhauser
JungLandei in Großstadt-Mauser
Steht dem Kommissar zur Seite
Und steigt ein in voller Breite
„Schlüpft man in eine Uniform
ändert das Feeling sich enorm.
Spürt man dazu noch die Pistole
Kommt man an, in seiner Rolle“
Und damit auch weiterhin keine Ungereimtheiten aufkommen,
hier ein kleiner Vorgeschmack auf die zwei ersten Folgen
.
21. August 2011, 20.15
Regie: Dominik Graf
Cassandras Warnung
.
.
Cassandra warnt
von Meuffels enttarnt
Mord an Polizistenfrau
Irgendeine feige Sau
Schoss ihr eiskalt ins Gesicht
Sowas tut man einfach nicht!
Hans von Meuffels erster Fall
Transportiert ihm – echt fatal
Den Kollegen ins Visier…
Keine Freude im Revier..!
Weshalb man am Feierabend
Sich an gutem Stoff erlabend
Hochprozentig ihm erklärt
Wie man kollegial verfährt
Meuffels lässt sich nicht beirren
Fährt nur fort mit Observieren
Löst den Fall und – nota bene:
Heimlich Beifall in der Szene
Sag und schreib für einen Preiß
Tanzend schließt er diesen Kreis
Foto © BR/Walter Wehner
.
.
.
25. September 2011/20.15h,
Regie: Hans Steinbichler
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Doch im Banne von High Noon
Wenn das Auge langsam bricht
Kommt so mancherlei ans Licht
Minutiös wird das Krepieren
Hier zum Rekapitulieren
In was hat man sich verrannt
Welche Felder sind verbrannt?
Wie fühlt sich das Sterben an
Wenn man’s miterleben kann
Alles sucht die Attentäter
Unter ihnen Landesväter
Sesselpupser, Vollidioten
Eine Schande für die Toten
Bullenreaktion oft peinlich
Resultate unwahrscheinlich
Wäre da nicht Meuffels, von
Denn der hat die Täter schon