
Der offizielle Oktoberfest-Maßkrug 2019…
… ist amtlich eingeführt! Die Wiesn kann (fast schon) losgehen!! Für den neuen Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) jedenfalls ist die Krug-Vorstellung, die heuer am 29.8. stattfand, quasi der Auftakt zur Wiesn, bei der es nicht nur um den Platz im Bierzelt und ums Biertrinken gehe, sondern um die traditionelle Volksfeststimmung.
Dort trat er auch als „Lorenz Terino“ als Stimmenimitator mit den bis dahin wenig beachteten „Vogelpfeiferl“ auf. 1928 unterhielt er sein Publikum mit Zwitschern und humoristischen wie zeitkritischen Sprüchen erstmals auf der Auer Dult und kam bald, weil erfolgreich, auf das Oktoberfest. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er die Fertigung der Vogelpfeiferl selbst und vertrieb die von ihm und seinem Schwiegersohn Rudolf Hermann in langjährigen Experimenten optimierten „EDERNA“-Flöten („Echo der Natur“-Flöten) in 38 Ländern um die ganze Welt.
Die Firma Rastal in Höhr-Grenzhausen/Westerwald stellt die diesjährigen Oktoberfest-Maßkrüge in einer Stückzahl von 70.000 her. Während der Oktoberfestzeit ist der Steinkrug mit dem offiziellen Plakatmotiv im Souvenirhandel, über das Internet und in den Festzelten erhältlich.
Der Serienmaßkrug 2019 kostet 18 Euro, mit Zinndeckel 36 Euro.