Das aktuelle Heft ist für 10,80 € erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen und Kiosken in München und Umgebung, sowie online unter Delikatessen München
DELIKAT ESSEN – Ausgehen in München
Geschmack, Geselligkeit, Gastlichkeit – Wo Münchens Türen für Genießer offen stehen.
Gute Gastgeber, besondere Lokale und lebendige Begegnungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Münchner Gastroführer lädt in seiner 29. Aus-gabe dazu ein, die Stadt kulinarisch neu zu ent-decken, von Biergärten abseits der bekannten Klas-siker über kreative Menübegleitungen bis hin zu den besten Adressen für vegane und nicht-vegane Genießer.
Seit bald drei Jahrzehnten ist DelikatEssen der Münchner Gastroführer, der informiert und inspiriert.
Für 2026 hat das Redaktionsteam 150 Restaurants, Bars, Cafés und Kneipen besucht – wie immer in-kognito und auf eigene Rechnung. Das Ergebnis:
fundierte, faire – und wenn nötig auch kritische – Empfehlungen statt plumper Verrisse. Mit Respekt gegenüber den Gastgebern und einem besonderen Blick auf Geselligkeit und Genuss.
Gemeinsames Genießen, gemeinsames Denken
Besonderes Augenmerk legt die Redaktion in die-sem Jahr auf Themen, die Münchens Gastroszene in all ihren Facetten zeigen. In „Massen abseits der Massen“ entdeckt die Redaktion Münchner Biergär-ten, die selbst eingefleischte Biergartenfreunde überraschen werden. Ein besonderes Augenmerk gilt der neuen Kunst der alkoholfreien Menübeglei-tung: flüssige Kreationen, die jenseits klassischer Weinarrangements neue Geschmackserlebnisse
eröffnen.
Dass man sich in München inzwischen auf eine kulinarische Weltreise begeben kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass dabei mittlerweile auch die Vielfalt der chinesischen Regionalküchen erlebbar wird, dürfte für manche dennoch eine überraschen-de – und durchaus reizvolle – Entdeckung sein.
Auch gesellschaftliche Fragen kommen zur Spra-che, etwa wohin Alles-Esser und Veganer gemein-sam ausgehen können, ohne dass Genuss und Geselligkeit auf der Strecke bleiben.
Darüber hinaus geht es um die fragile Dynamik zwi-schen Gast und Wirt in Zeiten steigender Preise, wirtschaftlicher Unsicherheiten und kritischer Me-dienberichte.
Mit dieser Themenvielfalt präsentiert DelikatEssen 2026 nicht nur eine handverlesene Auswahl der besten kulinarischen Adressen Münchens, sondern öffnet auch Türen zu Insider-Wissen und Geheim-tipps. Jede Empfehlung ist ein Momentbild – authentisch und mit Herz gemacht, perfekt für alle, die München bewusst entdecken und genießen möchten.
Seit fast 30 Jahren ist DelikatEssen der Münchner Restaurant- und Ausgehführer für alle, die Rat und Unterstützung bei der Auswahl eines Lokals brauchen – vom (Edel-)Restaurant, Wirtshaus, Bar, Café und Kneipe bis zum Szenetreff.
Über die Münchner Kultur GmbH
Die Münchner Kultur GmbH ist seit fast 30 Jahren ein prägender Akteur der Münchner Kulturszene und engagiert sich für die Förderung und Vermittlung kultureller Vielfalt. Bekannt für Veranstaltungen wie die „Lange Nacht der Musik“ und die „Lange Nacht der Münchner Museen“, bringt sie jährlich Zehntausende Menschen mit Kunst und Kultur in Berührung. Mit dem renommierten Münchner Gastromagazin Delikat Essen, das seit über zwei Jahrzehnten fest in der gastronomischen Landschaft der Stadt verankert ist, setzt die Münchner Kultur GmbH zudem Maßstäbe im Verlagswesen. Darüber hinaus engagiert sie sich für den „MünchnerStiftungsTag“, der die Vielfalt und Bedeutung der lokalen Stiftungslandschaft erlebbar macht. Im Juni 2025 feierte das neueste Projekt seine Premiere: die „Münchner Theaterwoche“.
Aufgrund der persönlichen Verbindung des Geschäftsführers David Boppert zur Stadt Regensburg bringt die Münchner Kultur GmbH eines ihrer erfolgreichen Veranstaltungskonzepte nun auch erstmals in die Domstadt – mit der Premiere der „Langen Nacht der Museen Regensburg“ im Oktober 2025.
Pressekontakt: Corinna Böck, Sevil Karpuz
