LiLaLu & Nakamura: Cook mal

LiLaLu & Nakamura: Cook mal

LiLaLu & Nakamura: Cook mal

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

„COOK MAL“ Nakamura

3-Sterne-Koch Tohru Nakamura übernimmt die Schirmherrschaft für den Workshop „Cook Mal“ des Johanniter-Ferienprogramms Lilalu

Der Münchner Sternekoch Tohru Nakamura, Küchenchef der „Schreiberei“, der kürzlich zusam-men mit seinem Team den dritten Michelin-Stern bekommen hat, übernimmt die Schirmherrschaft für den Workshop „Cook Mal“ des Johanniter-Ferienprogramms Lilalu. 

In diesem einzigartigen Ferienangebot haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, auf spielerische und kreative Weise Kochen zu lernen und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu entdecken.

Tohru Nakamura wird den Workshop ideell und durch seine Kontakte in die Lebensmittelbranche unterstützen. Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es jede Woche ein exklusives „Rezept der Woche“ von Nakamura, das zum Nach-kochen und Ausprobieren einlädt. Zudem wird es sich der zweifache Vater sicherlich nicht nehmen lassen, auch einmal persönlich vorbeizuschauen und den Kindern auf unterhaltsame und schmack-hafte Weise die Bedeutung einer bewussten Ernäh-rung sowie die Herkunft und Qualität unserer

Lebensmittel näherzubringen. „Ich freue mich sehr, den Workshop zu unterstüt-zen und den Kindern zu zeigen, wieviel Freude gutes Essen und ein nachhalti-ger Umgang mit Lebensmitteln machen können“, so Nakamura.

 

Warum Spenden so wichtig sind 

Mit seiner Unterstützung und den Kontakten zu seinen Partnern trägt der 41-Jährige maßgeblich zur Finanzierung des Workshops bei. Im Vergleich zu anderen Lilalu-Workshops wie Tanz oder Schau-spiel, die kaum zusätzliche Ausstattung erfordern, ist der „Cook Mal“-Workshop deutlich kosteninten-siver: Die benötigte Ausstattung, notwendige Ge-nehmigungen, Strom- & Wasserversorgung sowie die Kosten für hochwertige, regionale und gesunde Lebensmittel machen den Workshop teurer. Da die Johanniter diese Kosten aus Gründen der Chancen-gerechtigkeit nicht auf die Familien umlegen kön-nen und wollen, sind sie auf Spenden angewiesen, um jedem Kind den Zugang zu diesem besonderen Workshop zu ermöglichen.

M Tohru Nakamura, Schirmherr bei Lilalu. (Copyright Gregor Mahringer)


Gemeinsam für gesunde und faire Ernährung

Das Lilalu-Ferienprogramm der Johanniter bietet Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsrei-ches Freizeitangebot, das Kreativität, Selbststän-digkeit und soziales Miteinander fördert. Der Wor-kshop „Cook Mal“ richtet sich an Nachwuchskö-chinnen und -köche zwischen 7 und 13 Jahren und findet in den Sommerferien in München statt. Unter fachkundiger Anleitung werden die jungen Teilneh-merinnen und Teilnehmer gesunde und leckere Ge-richte kreieren und dabei viel über die Zubereitung, Herkunft und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln lernen.


„Wir sind begeistert, mit Tohru Nakamura einen so engagierten Unterstützer und ein Vorbild für unsere jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu haben“, sagt Karola Brandstetter, Teamleitung Lilalu-Ferien-programme. „Seine Leidenschaft für das Kochen und seine Philosophie, auf hochwertige, regionale Zutaten zu setzen, passen perfekt zu unseren Zielen.“



koch-0003.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Wie auch Sie das Lilalu Ferienprogramm unterstützen können

Sie möchten sich ebenfalls engagieren und Lilalu-Workshops unterstützen? Das Lilalu-Team freut sich über Ihre Spende! Jede Unterstützung zählt und hilft dabei, Münchner Kindern und Jugendli-chen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Ferien-Workshops gibt es auf der Lilalu-Website.

 

Das Lilalu-Ferienprogramm wird von der Landes-hauptstadt München und aus Mitteln des Bayeri-schen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert. 

Tags: