Liebe Krimi-Freunde,
die Vorbereitungen für das Krimifestival München 2025 laufen auf Hochtouren – ab sofort startet der Vorverkauf für die ersten Festival-Highlights!
Der offizielle Startschuss zum Festival fällt am 4.4.25 an einem noch geheimen „Tatort“, aber das „Mörderische Vorspiel“ zum Krimifestival lockt schon im Februar und März mit vier spannenden Krimi-Events.
Wir feiern zum Auftakt des Festivals das spannendste Thriller-Debüt des Jahres mit dem renommierten Virologen Prof. Hendrik Streeck und seinem Titel „Das Institut“ an einem noch geheimen „Tatort“. Hendrik Streeck wurde soeben mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Aufgrund der riesigen Nachfrage wechseln wir in eine größere Location!
Und wir freuen uns über die Zusage der US-Bestsellerautorin Tess Gerritsen, eine der erfolgreichsten Spannungsautorinnen der Welt, deren Thriller als Vorlage für die TV-Serie „Rizzoli & Isles“ dienten. Beim Krimifestival präsentiert sie den zweiten Fall ihrer neuen Thriller-Reihe „Spy Coast“ – ein neuer Fall für den „Martini-Club“!
Am 13. Februar eröffnet Christof Weigold inoffiziell das „Mörderische Vorspiel“ und die Krimi-Saison 2025 in der Israelitischen Kultusgemeinde mit seinem Krimi „Das brennende Gewissen“. Es folgen die Solo-Buchpremiere von Kluftiger-Star Volker Klüpfel im Theater Drehleier, der Vortrag von Rechtsmediziner Prof. Wolfgang Eisenmenger im Sektionshörsaal und die Buchpremiere mit „Siska“-Darsteller Wolfgang Maria Bauer in der Komödie im Bayerischen Hof.
True Crime-Fans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Rechtsmediziner-Legende Prof. Wolfgang Eisenmenger blickt auf seine spektakulärsten Fälle zurück, Profiler Alexander Horn und Rechtsmediziner Prof. Oliver Peschel sorgen unter dem Motto „True Crime & Cold Cases“ für Gänsehaut im Sektionshörsaal des Institus für Rechtsmedizin – und LKA-Pressesprecher Ludwig Waldinger und Schauspieler Winfried Frey locken unter dem Motto „Sex & Crime“ mit der Lesung aus Original-Ermittlungsakten ins Hauptstaatsarchiv.
Festival-Rekordhalter Leichenpräparator und Autor Alfred Riepertinger (über 100 ausverkaufte Lesungen!) liest voraussichtlich zum letzten Mal in dieser Saison im Pathologischen Institut, dem Drehort zahlreicher TV-Krimis und Kinofilme. Denn das Pathologische Institut soll im Laufe des Jahres geschlossen werden. Letzte Chance, dieses Event nochmal live zu erleben!
Rock & Crime: Schauspieler und Bestseller-Autor Leo Reisinger lädt zu einer Lesung mit Live-Konzert seiner Band in die Großmarkthalle, dem Schauplatz seines Debüt-Romans „Bavarese“, dessen Premiere im Rio-Filmpalast zum Auftakt des Krimifestival-Herbstprogramms für jede Menge Furore in den Medien sorgte. Auch bei diesem Event rockt Leos fantastische Live-Band die Großmarkthalle!
Neu: Classic & Crime mit der renommierten Cellistin Anna Rehker im Bestattungsinstitut Aetas am Westfriedhof und die Lesung von Spiegel-Bestsellerautorin Anna Schneider im Polizeipräsidium.
Außerdem freuen wir uns auf die Festival-Highlights Tegernseer Kriminacht auf dem Wallberg mit Andreas Föhr und den traditionellen Krimi-Dampfer auf dem Starnberger See.
Weitere spannende Krimi-Events in Vorbereitung!
Für alle Termine gibt es ab sofort Tickets bzw. unverbindliche Vorreservierung per Mail und dadurch einen Vorsprung beim Ticketkauf!
Beweisfotos von unseren Krimi-Events gibt es auf Instagram und demnächst auch auf unserer neuen Homepage